Die TG Höchberg Handball e.V. nimmt Abschied von Ihrem Ehrenmitglied

Antonia Beatrix Maria van Impelen - van Boom
oder einfach Toni (niederländisch Tonnie) van Impelen

Zusammen mit ihrem bereits 2012 verstorbenen Ehemann Hans war sie seit Anfang der 60er Jahre Begründer und Motor der Handballfreundschaft zwischen dem mittlerweile nicht mehr bestehenden Verein DSO Utrecht und der TG Höchberg Handball.
Toni van ImpelenSeit dieser Zeit hat sie durch ihr freundliches und geselliges Wesen viele Freunde in Höchberg gefunden und diese Kontakte über fast 60 Jahre gepflegt und gelebt. Egal ob bei der AWO, im Schunkele oder bei den Handballern – fast alle der älteren Höchberger kannten Hans und Toni aus Utrecht.
Die Mitgliedschaft bei den Handballern war für die beiden selbstverständlich und sie wurden später zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ihre Verbundenheit und ihre Verdienste um die langjährige Partnerschaft war 2012 dem damaligen Bürgermeister Peter Stichler ebenfalls eine Anerkennung wert. Die beiden „fliegenden Holländer“ wie sie auch genannt wurden, erhielten im Rahmen des Marktfestes die Verdienstmedallie der Marktgemeinde Höchberg überreicht.
Ihr Haus in der Malakkastraat 1 war Anlaufpunkt und ein stetiges Ziel bei jedem Holland-Ausflügen der Handballer. Die Tür stand immer offen und war kein anderes Quartier frei öffnete das „Hotel van Impelen“ spontan und übers komplette Wochenende auch schon einmal für die komplette Handball-Mannschaft. Könnte das Haus Geschichten erzählen...
Nach dem Tod ihres Ehemannes Hans verlagerte sich ihr Lebensmittelpunkt kurze Zeit später in den Höchberger Krautgartenweg. Erst als ihr Lebenspartner Alfred Albert verstarb musste Toni leider aus Höchberg Abschied nehmen und kehrte in ihre Heimat zurück.
Voraussichtlich wird sie ihre letzte Reise wieder nach Höchberg führen um hier ihre Ruhe zu finden.
Machs gut und Danke für alles, Toni!

Die Vorstandschaft der TG Höchberg von 1862 Handball e.V.
(Dank an Thomas Albert für die Recherche und den Bericht)

Bundesliga Fussball signiert von den Profis des SC Freiburg

Nach einer spannenden Tauschwoche haben wir nun einen tollen Gegenstand in die finale Auktion einbringen können! Den aktuellen Bundesliga Fussball mit allen Unterschriften der Profis des SC Freiburg!

Der Artikel wurde exklusiv für unseren guten Zweck im Rahmen der Vereinsaktion bei Radio Gong und der bereits angelaufenen Spendenaktion über WirWunder* erstellt! Deswegen an dieser Stelle ein ganz großes Dankeschön an alles Profis des SC Freiburg* und deren Offizielle für die Freigabe und Unterstützung dieser Aktion! Besonderer Dank geht an den Würzburger Maxi Breunig*, der vor Ort die Organisation übernommen hat - ihm werden wir den Tauschartikel in Kürze übergeben! Die Autktion läuft bis 10. Nov. 2022 - 15:13:53 Uhr MEZ.

SCFreiburg Fussballhttps://www.ebay.de/itm/175471475936*

Durch unsere Teilnahme am Finale der Vereinsaktion bei Radio Gong wurde unser Handballcamp-Projekt als Spendenprojekt aufgenommen

WirWunder Spendenaktionhttps://www.wirwunder.de/projects/114907?wirwunder=335*

Jeder Euro hilft, unsere Jugendarbeit zu fördern, zu verbessern und noch mehr Kindern Teamspirit und Vereinsleben mit Handballsport zu vermitteln. Als nächsten Schritt sehen wir die Öffnung des Kinder-Camps für die B- und A-Jugend.In Zukunft würden wir gerne auch Profispieler mit ins Boot holen und hier eine ganzheitliche Betrachtung des Handballsports in den Fokus fassen.

Wir wollen weder den Verein tauschen, noch können wir unsere #Vereinsliebe tauschen!

Aktion verlängert bis Montag! Aber wir haben bei der Radio Gong Vereinsliebe Challenge* unsere erste Aufgabe bekommen: Bis Montag einen möglichst wertvollen Gegenstand zu ertauschen, beginnend bei einem sagenumwobenen nicht bezahlbaren Radio Gong Kugelschreiber

Radio Gong KugelschreiberRadio Gong Kugelschreiber - laut Radio Gong Redaktion bereits unbezahlbar

Wir werden hier den Tauschweg dokumentieren, wenn einer sich beteiligen möchte, darf er sich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (EMail-Bug ist nun behoben ;) melden. Den finalen Gegenstand werden wir dann unserem Vereinsliebe-Projekt zu Gute kommen lassen. Das zu finanzierende Projekt für unsere Jugend stellen wir die Tage auch noch ausführlich vor!

Nun lasst uns eine lange Kette an Tauschgeschäften starten und den finalen Wert in ungeahnte Höhen schrauben! Angebote bitte mit Bild und Wert!

Unter den besten 5 nach dem Voting!

Wir landen auf einem sensationellen 5. Patz - von über 3500 ursprünglichen Teilnehmern! Sensationell, wie ihr uns eure Vereinsliebe gezeigt habt! Und was ein Auftrag weiterzumachen für unsere Jugend!

Weitere Infos zu den nächsten Schritten und unserem Preis in Kürze hier - Stichwort: Silbermond Konzert am 11.11. am Gut Wöllriederhof! ;-)

pochendes Herz DANKE - DANKE - DANKE!

DANKE - DANKE - DANKE!

DANKE - DANKE - DANKE!


Vorsicht LAUT :-)

JugendTrainer2022.web

Unsere Handballerinnen Merit und Katha haben das sportartenübergreifende Anliegen als Mitglieder des Höchberger Jugendbeirats dem Gemeinderat überzeugend präsentiert! Im März 2021 initiiert und noch im gleichen Sommer der Gemeinde übergeben. Vielen Dank an eure Vereinsliebe und Engagement im Jugendbeirat und der erfolgreichen Präsentation!

Uebergabe Beach Petition

Übergabe der Petition im Juli 2021 durch Volleyballer, Tennis, KJG (St. Norbert sowie Mariä Geburt), Turn- & Leichtathletik sowie Handballer

Dieser Bericht stammt aus der Mainport Online vom 23.10.2022*

Die Jugendlichen in Höchberg wünschen sich einen Beach(volleyball)platz

Durch eine Petition von Bürgerinnen und Bürgern wurde die Errichtung eines kombinierten Beachsportfeldes im Höchberger Ortsgebiet angeregt. Bei der Entscheidungsfindung wurde der vor einem Jahr gegründete Jugendbeirat beteiligt. Deren Mitglieder Katharina Götz (17 Jahre) und Merit Lerzer (19) stellten das Projekt jüngst im Gemeinderat vor. Es war ihr erster Auftritt vor dem Gremium, weshalb sie entsprechend nervös, aber nicht minder selbstbewusst ihr Anliegen vorbrachten.

 

Die TG Höchberg von 1862 Handball e.V., trauert um sein Ehrenmitglied

Alfred "Schnuff" Albert

SchnuffAlfred Albert war seit 1957 Vereinsmitglied, aktiver Spieler und war jahrelang in der Vorstandschaft tätig.
Er organisierte Feste und feierliche Anlässe. Er brachte sich im Verein ein, wo Hilfe und Kompetenz benötigt wurde.
Ebenso unermüdlich war er 47 Jahre lang als Schiedsrichter aktiv. Davon war er 10 Jahre im Schiedsrichterausschuß tätig. Ausgezeichnet wurden seine Verdienste u. a. mit der goldenen Ehrennadel mit Kranz durch den BHV 2008.

Wir danken Alfred für sein Engagement und seine Verdienste im Handballverein. Für uns bleibt Alfred, mit seiner positiven Grundeinstellung, als offener und humorvoller Mensch und als Freund in Erinnerung.

Seiner Lebensgefährtin Toni und seinem Sohn Joachim und deren Familien und Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Beileid aus.

Die Vorstandschaft der TG Höchberg von 1862 Handball e.V.

Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen) und Viktor Glatthard (TUSEM Essen), Gründer und Inhaber der Learnhandball Trainingsplattform schicken uns Advents- und Weihnachtsgrüße

Schöne Aktion - vielen Dank!

 

Die dritte unterbrochene Saison nacheinander - keine guten Voraussetzungen für Handballer in eine Weihnachtspause zu gehen.

Wieder die Ungewissheit, ob und wie es weitergeht - zumindest der Spielbetrieb. Damit aber alle aktiven und passiven Höchberger Handball mit ihren Freunden, Gönnern und Sympathisant*Innen mit einigermaßen gutem Gewissen in die kalorienkritische Weihnachtspause gehen können, gibt es von uns zumindest eine Zusicherung: Wir werden alles erdenklich erlaubte unternehmen, um einen Trainingsbetrieb und den Spaß am von uns so geliebten Sport aufrecht zu erhalten und ab dem 10.01.22 möglichst schnell den sportbetonten körperlichen und geistigen Fitnesszustand wiederherzustellen!!

XMas2021

In diesem Sinne gesunde, frohe, besinnliche,
erholsame und fitnessfreundliche Weihnachten!

BeachteamNach drei Wochen gemeinsamer Aktion von

wurde die Petition für einen Beach-Platz erfolgreich abgeschlossen.

250 Unterstützer und 6 Vereine sind ein starkes Signal
für den Wunsch nach einem Beachplatz für unseren Lieblingssport!

Wir wollen uns hier nun bei allen Unterstützern bedanken und hoffen sie hier nun regelmäßig über neue positive Entwicklungen für den Beachsport in Höchberg informieren zu können! Danke auch an alle anderen Vereine für die Unterstützung und Zusammenhalt! Es macht Spaß, etwas gemeinsam voran zu bringen!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.