Ein (dreiviertel) Jahr unter der Pandemie
Über das vergangene Jahr wurde hier als auch generell ausreichend berichtet - obwohl es eigentlich rein sportlich wenig zu berichten gab. Eine kleine Zusammenfassung findet ihr im Weihnachtartikel. Wenden wir uns der Zukunft zu. Noch ist jedoch nicht abzusehen, wie sich diese wohl entwickeln könnte oder wird. Die Erfahrung aus dem letzten Jahr, in welches man fast wie gewohnt mit sportlichen Zielen gestartet ist und die Annahme für reguläre Rahmenparameter völlig selbstverständlich war, lässt einen nun nachdenken.
Auch im Verein beginnt man über die wesentlichen Dinge nachzudenken und die Grundwerte des Vereins zu erörtern. Wünscht man sich doch vor allem eine Rückkehr zur "Normalität", eine reguläre Sommer- als auch und vor allem Wintersaison mit Mannschaftstraining und Wettkampfspiele. Darauf beruhen die Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr, auch wenn allen klar ist, dass dies nicht an einem Stichtag sondern und nach und nach im Laufe des Jahres passieren kann. Dazu gehören dann natürlich auch wieder alle aktiven Spieler(innen), die auf den Neustart hinfiebern und ohne Bedenken wieder in den Mannschaftssport zurück können. Ebenso die Helfer rund um den Verein, von denen es sowieso stets zu wenige gibt. Bisher hat sich der Schwund als geringer erwiesen als im allgemeinen Durchschnitt (~10%), trotzdem schmerzen auch uns die Abgänge, denn die meisten Mannschaften sind sowieso schon recht dünn besetzt. Hier sei deswegen nochmals angemerkt, dass wir unserem Bestreben nach Vereinsleben, Mannschaftssport, Teamspirit sowie Sozialentwicklung natürlich nach dem Lockdown verstärkt nachkommen werden, sofern die gesetzlichen als auch vereinsinternen Regelungen sowie das soziales Engagement dies erlauben, denn auch diese Besetzung ist notorisch in Vereinen dünn besetzt und freut sich über jede Verstärkung. Bedarf ist nicht nur im sportlichen Bereich! Zu den Möglichkeiten und Ansprechpartner gibt es hier einen schönen Bericht.
Selbst der DHB hat eine Kampagne dazu gestartet*: „Reiß keine Lücke! Ausser am Kreis“*:.
Somit wünschen wir allen ein gutes neues Jahr mit immer besser werdenden Voraussetzungen für Jung und Alt zum sportlichen und gesellschaftlichen Restart! Alles Gute!