Nachdem die Saison für unsere Jugendmannschaften beendet war, wollten wir zum Abschluss eine mannschaftsübergreifende Aktion starten. Ziel war das Spiel der Würzburger Wölfe gegen den Tus Nettelstedt Lübbecke in der 2. Handball Bundesliga. Mit am Ende 84 (!!!) Spielerinnen und Spielern aus der D- bis A-Jugend, Trainern, Betreuern und Eltern machten wir uns auf den Weg zur tectake-Arena um die Wölfe anzufeuern und damit den lokalen Handball zu unterstützen.

Wölfe Rimpar 04-2023_1

Viermal Landesliga-Quali

Wie schon als Fazit nach der letzten Saison festgestellt und in den Sommerturnieren als auch in der aktuellen Saison (z.B. Saison wB/A) bestätigt, setzt sich der Aufwärtstrend in der Höchberger Handballjugend fort. In der schon am 23.4. startenden Qualifikation für die Saison 2023/24 nehmen wir mit 4 Mannschaften (2mal Jungs, 2mal Mädels) teil. Aber nicht wie früher üblich in der ÜBOL, sondern viermal Landesliga-Quali!

mC - JSG Fürther Land 12-2022_5

Zu was es am Ende jeweils reicht, muss man sehen, so darf man in den maximal drei Turnierrunden nie Letzter werden um einen "Abstieg" in die ÜBOL zu vermeiden. Ziel ist in der kommenden Saison mit drei Mannschaften in der Landesliga anzutreten.

Nachfolgend alle Daten und Infos zu den ersten Runden der jeweiligen Mannschaften. Besonders interessant das Heimturnier der männlichen B-Jugend:

Heimturnier in der BSH! - Männliche B-Jugend

Runde 1, Turnier 11, Sonntag 23.04.2023Live Ticker

mit JSG Stadeln-Eltersdorf, SG Helmbrechts/Münchberg, TV 77 Lauf, HSC 2000 Coburg II

Tabelle und Spielplan*

So 23.04.2023 Waldbüttelbrunn
Ballsporthalle

Sumpfler 5
97297 Waldbüttelbrunn
10:00 TG Höchberg - JSG Stadeln-Eltersdorf  
  11:30 SG Helmbrechts/Münchberg - TG Höchberg  
  13:45 TG Höchberg - TV 77 Lauf  
  16:00 HSC 2000 Coburg II - TG Höchberg

Überaus positives Saisonfazit

Die Saison 2022/23 ist vorbei, die Ergebnisse überaus erfreulich. Auch wenn es gleich mit der Quali für die neue Saison weiter geht, lohnt sich doch nochmal ein Blick zurück.

Die zwei Meistertitel der A- und B-Jugend sind ausreichend gewürdigt, deswegen werden wir hier einen Blick auf die beiden anderen Teams werfen.

Weniger im Fokus war unsere weibliche C-Jugend, die allerdings in der höchsten Liga von allen spielte. Nach der sensationellen und ersten weiblcihen Landesliga-Qualifikation seit vielen Jahren haben sie auch während der Saison bewiesen, dass sie dort gut mithalten können und zu Hause wie in der Fremde Siege einfahren konnten. Wer kann schon von sich sagen, den FC Bayern München geschlagen zu haben!?

wC - Bayern MünchenwD - Pleichach

Ein weiteres Highlight lieferte unsere weibliche D-Jugend. Neben Pleichach dominierten sie die Liga. So kam es in einer überragenden Saison zu einem an Spannung kaum zu überbietenden Herzschlagfinale um die Meisterschaft bei der HSG Pleichach. Als einziges Team konnten sie den Favoriten Paroli bieten und einen Punkt abnehmen!

Starke Saisonergebnisse

 Bei den Jungs sind alle Ligen zu Ende gespielt, die Ergebnisse aus Höchberger Sicht überaus erfolgreich!

Die A-Jugend hat in einer sehr ausgeglichenen Liga -abgesehen von den dominierenden Jungs aus Heidingsfeld- die Saison auf einem guten 3. Platz abgeschlossen. Hier steht nun der nahtlose Übergang in den aktiven Bereich an. Wenn alle Jungs an Board bleiben durchaus eine gute Perspektive für die Herren!

mA - Saison 2022/23 mC - Saison 2022/23

Unsere B-Jugend Jungs haben gemeinsam mit Waldbüttelbrunn (unter deren Flagge) ebenfalls einen beachtlichen 3. Platz belegt. Während die C1 in der Landesliga ganz vorne mitspielte und die Vizemeisterschaft erringen konnte, spielte die Reserve der C-Jugendlichen ebenso wie die D-Jugend im guten MIttelfeld.

Der mänliche Nachwuchs ist also auch in den jüngeren Jahrgängen auf einem guten Weg. Genaueres wird sich in der schon Ende April startenden Quali zeigen.

Besuch beim Final 4 im DHB Pokal der Frauen

Nach der Saison ist Zeit für Teamevents! So machten sich am Sonntag 2. April 20 Mädels von der C- bis zur A-Jugend auf nach Stuttgart in die Porsche Arena zum Final 4 der Frauen im DHB Pokal.

DHB Frauen Final4 2023

Passend zur Rückrunde wurden unsere Mädels von der C-Jugend bis zur A-Jugend mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet! Wir danken unseren Sponsoren für diese tollen Anzüge und Warmup Shirts! So verpackt mit Spiegel Verpackungen* treten wir gerne als geniales Team wie die Firmengruppe Göbel* zu unseren Spielen an! Und mit dem ausgereiften Plan der Baukosten Architekten* können sich unsere Gegner warm anziehen, den erst sind wir die Rebellen im Spiel, um dann anschließend bei genau diesen Rebellen* unseren Sieg zu feiern :-)

wCBA Sponsoren 2023

Wir werden sie mit Stolz tragen und bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und deren Unterstützung der Mädels und dem ganzen Verein!

wCBA Sponsoren 2023  wCBA Sponsoren 2023 wCBA Sponsoren 2023
 
wCBA Sponsoren 2023 wCBA Sponsoren 2023 wCBA Sponsoren 2023

Den ersten Auftriit im neuen Look könnt ihr LIVE am Samstag beim Heimspiel der weiblichen A-Jugend sehen, Spielbeginn ist um 16 Uhr gegen Lohr - die Anzüge gibt es aber schon vorher beim Aufwärmen zu sehen ;-)
Aktuell stehen die Mädels noch ungeschlagen auf dem Sonnenplatz, dass soll sich mit dem neuen Look auch nicht ändern, deswegen wäre eure Unterstützung toll!

Wer die Berichte auf der Homepage verfolgt, hat mitbekommen, dass die Handballer aktuell nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr erfolgreich in ihrer Jugendarbeit sind. So treten wir mit allen Jugendmannschaften im männliche und weiblichen Bereich an, ein Alleinstellungsmerkmal in ganz Unterfranken! Nach dem Bericht zum Saisonstart, wollen wir nun nach ungefähr der Hälfte der Saison - nicht immer genau nach Abschluss der Hinrunde-  und Jahresende ein kleines Zwischenfazit ziehen.
Bei den Minis und E-Jugend finden Spielfeste und -turniere ohne echten Wettkampfcharakter statt. Aber schon allein die Anzahl der Jugendlichen mit über 70 Kindern zeigt den großen Spaß der Mädels und Jungs! Sie bilden die Basis für die erfolgreichen älteren Jugendmannschaften der Zukunft. Die Ergebnisse der letzten Jahre durch die Ausbildung bei unseren Kleinsten zeigen die folgenden Fazits.

Jugend Tabelle Ende 2022

Es ist nicht einfach, eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre für ein reges Zusammenkommen und Austauschen in einer Dreifachturnhalle zu schaffen. Auch wenn es nach wie vor lauschigere Plätze für die Eltern der 120 Kinder geben würde, so kann man den kleinen Handballer*innen nirgends sonst so viel Platz zum Austoben geben, wie in einer großen Sporthalle - noch dazu wenn knapp 200 Erwachsene zum Kaffee zusammen sitzen. Obendrauf kommt dann der Nikolaus und bringt neben kenntnissreichem Insiderwissen aus jeder Mannschaft u.a. auch begehrte Shirts als Weihnachtsgeschenke vorbei, die beim Toben laut Aussage der Kids direkt getragen werden "müssen"! Nebenbei gab es noch einen kleiner werdenden Bücherflohmarkt und eine größer werdende Tauschbörse für herausgewachsene Handball-Sportsachen. So steht neben dem mannschaftsübergreifenden Spiel der Kinder, der Austausch der Eltern untereinander und mit den Trainern und Offiziellen der Handballer im Mittelpunkt. Ein Verein ist mehr als eine Mannschaft, das hat man am Sonntag in der Mainlandhalle wieder gut sehen können! Man baut zusammen auf, genießt den Nachmittag mit regen Gesprächen, löst Herausforderungen, die 2023 eventuell bringen könnte, lernt sich kennen, erfreut sich an den Mädels und Jungs, muss vielleicht auch mal ein Wehwehchen weg pusten und direkt nach der traditionellen Pizza ist alles ruckkzuck wieder verräumt und die Halle für die nächste Trainingseinheit bereit!

Ein Teil der Kinder sind im Anschluss zum großen Finale der Vereinsliebe-Aktion aufgebrochen, dem exklusiven ausschließlich für ausgewählte Besucher mögliche Silbermond-Konzert in den schönen Räumen am Wöllrieder-Hof.

Santa Smiley Allen Freunden und Förderer der Handballer einen geruhsamen Jahresausklang und besinnliche Weihnachten mit einem doppelt erholsamen Feiertags-Wochenendweihnachten! Santa Smiley
Vielen Dank für eure Unterstützung in diesem Jahr!

Jugendweihnacht 2022

24h Training in 3 Tagen - sprich HHC22

Zum Start in die bayrischen Herbstferien startete auch das Handballcamp 2022 als Trainingshighlight. Wieder mit der bewährten Unterstützung der Handball-Akademie*. Durch die altersbedingte Abwesenheit der bisherigen Kernteilnehmer startete das Camp auch mit einem veränderten Konzept neu durch. Ganz nach dem Motto der Akademie "Train different" lag der Schwerpunkt für die 11 bis 15 järigen Kinder diesmal auf der individuellen und mannschaftlichen Ausbildung am Ball. Dabei wurde mit einer zweiten Halle mehr Kapazität geschaffen, um die 29 Kinder optimal zu fördern.

Projektvorstellung für das Vereinschallenge Spendenprojekt

3mal ganz oben auf dem Siegertreppchen!

Traditionell nehmen die Höchberger Handballer mit einer großen "Delegation" am Sommerturnier der TG Würzburg teil - noch dazu, wenn diese Jubiläum feiern. Von der E-Jugend bis C-Jugend nahmen alle Höchberger Mannschaften mit insgesamt 60 Kindern teil. Diese bei der Hitze immer im Schatten zu halten und mit genügend Wasser zu versorgen war die zusätzliche Herausforderung. Auf dem Spielfeld bestätigten sie den vor ein paar Tagen beschriebenen erfreulichen Trend: Die weibliche D- sowie C- als auch die männliche C-Jugend konnten das Turnier gewinnen und das heiße Turnier krönen!

Turniersieger TGW 2022

Spaß hatten aber alle Mädels und Jungs beim gut organisierten Turnier, vielen elterlichen Zuschauern und guter Stimmung. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Danke geht an die TGW für das schöne (heiße) Turnier! Immer wieder gerne!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.