Rasenturnier Wendelstein 2023
Am Wochenende waren die Handball-Kracken nicht nur beim Jubiläumskinderturnier der TGW unterwegs (welches traditionell nur bis zur C-Jugend ausgerichtet wird). Wir waren auch mit allen drei Mannschaften ab B-Jugend in Wendelstein bei Nürnberg auf dem wie sie selbst schrieben, "größten Jugendturnier (auf Rasen) in Süddeutschland"*. Auf 8 Feldern duellierten sich bei bestem warmen, trockenen und meist wolkigem Wetter an zwei Tagen 122 Mannschaften (!!!) und somit ca. 1500 Teilnehmer. Auch wenn die Ergebnisse nicht vergleichbar sind oder im Vordergrund stehen, ist man doch motiviert die Spiele erfolgreich und mit viel Spaß zu gestalten. Dabei ist es nicht leicht, die richtige Mischung zwischen, Spaß, Erfolg, Einsatz, Fairness - aber mit geringstem Verletzungsrisiko zu finden.
Die Jungs der männlichen B-Jugend hatten damit kein Problem und sorgten mit 4 sehenswerten Siegen für eine klare Ausgangssituation in der Vorrunde und Achtelfinale. Die Mädels mussten sich erst einfinden und kassierten beide (wB und wA) zwei Niederlagen, was die Stimmung aber jeweils nur kurzzeitig drückte. Die gemeinsame Zeit mit den anderen Höchberger Mannschaften bei deren Spielen oder an unserer "Teambase" (wie es dort heisst) waren viel wichtiger!
Vor allem der gemeinsame Abend mit Pizza, Karten- oder diversen Ballspielchen ließen die Stimmung und Laune steigen und die Nacht kürzer und kürzer werden. Erfreulicher Nebeneffekt: Unsere Mannschaften blieben nicht unter sich, sondern mischten sich beliebig für die gemeinsamen Aktionen - Mannschaftssport und Vereinsleben wie wir alle ihn lieben!
Quelle (komplette Sendung, 10:45 min.): ARD Mediathek - Frankenschau aktuell vom 24.07.2023*
Nichts desto trotz standen am Sonntag für alle Teams noch drei Spiele an, die man erfolgreich bestreiten wollte. Was dann auch teamübergreifend sehr erfolgreich gelang, denn weibliche als auch die männliche B-Jugend konnten alle Spiele erfolgreich gestalten, was für die Jungs dann auch den Turniersieg bedeutete! Die Mädels erspielten sich einen bemerkenswerten Platz im Mittelfeld des großen Teilnehmerfeldes. Die weibliche A-Jugend musste sich nur dem späteren Turniersieger geschlagen geben und ergatterte den zweiten Platz in ihrer (schwächer besetzten) Altersklasse. Hier zeigten alle Mannschaften, was sich durch Spaß, Engagement und Trainingsfleiss erzielen lässt: Erfolgreicher und toller fairer Handballsport, der nicht nur sie selbst begeistert!
Den Organisatoren abschließend nochmal ein großes Dank und Kompliment, das Turnier war top organisiert und durchgeführt, dabei aber immer Ruhe, Gelassenheit und Freude ausgestrahlt. Von Verpflegung, Pizza-Megagroßbestellung, Spieledurchführung bis Zeltorganisation hat alles super funktioniert. Ein kleines Makel war die fehlende Party am Samstagabend, da wohl der organisierte DJ kurzfristig abgesagt hat und ein Ersatz nicht mehr aufzutreiben war. Sehr schade, denn das war auch ein wesentlicher Grund unseres Besuchs, mal mit vielen anderen Vereinen gemeinsam zu feiern - das können Handballer nämlich auch sehr gut. Über den schöne Nebeneffekt der fehlenden Großparty ist aber oben ja schon alles geschrieben - so dass wir mit vielen positiven Erinnerungen, neuer Motivation, Team- und Vereinsspirit, unverletzt , aber wie erhofft und befürchtet mit müden Augen und Knochen zurück kamen und in die Sommerferien (was nicht trainingsfreie Zeit bedeutet! ;) starten können. Danke auch an unsere ehemalige männl. A-Jugend, die uns moralisch und musikalisch bei den Spielen und beim Feiern unterstützt haben - ohne selbst spielen zu können!