Erfolgreiches Jahr der Handballer trotz bitterer Abstiegsgefahr
4 Meistertitel plus ein Aufstieg
Mit 4 Meisterschaften und dem Aufstieg und Rückkehr der Damen 1 in die Bezirksoberliga beenden die Handballer die Saison mit einer der erfolgreichsten Spielzeiten der jüngeren Geschichte! Allerdings auch mit einem bitteren Beigeschmack, denn die Herren verlieren ihr entscheidendes Spiel und müssen eventuell den Gang in die Bezirksliga antreten (was noch von diversen Entscheidungen abhängt).
Aber zurück zu den erfreulichen Meldungen, denn die männliche sowie weibliche C- als auch A-Jugend konnten ihre Ligen jeweils gewinnen, beide C-Jugend Teams mit jeweils nur einer Niederlage, die A-Jugend gar ohne Punktverlust. Dazu kommt die Meisterschaft der zweite Damenmannschaft, die durch die Vizemeisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg der ersten Damenmannschaft in die Bezirksoberliga ebenfalls aufsteigen können. Gerade das spannende Finale bei den Damen in ihren Endspielen fesselte die Handballfans und entfachte beinahe ungeahnte Begeisterung und beide Male eine volle Mainlandhalle.
Weiterlesen: Erfolgreiches Jahr der Handballer trotz bitterer Abstiegsgefahr
Saisonabschluss bei den Rhein-Neckar-Löwen
Am 22.09. startete endlich die Saison für uns – eine junge Mannschaft mit nur zwei Spielern des älteren Jahrgangs. Der Wechsel von der E- in die D-Jugend brachte viele Neuerungen mit sich: Ein anderes Ligasystem und vor allem eine neue Spielform. Vom wilden Durcheinander hin zum positionsbezogenen Handball – eine große Umstellung, die wir mit Ehrgeiz angenommen haben.
Defense wins championships
Meisterschaft im letzten Auswärtsspiel für uns entschieden
TV Marktsteft - TG Höchberg 22:32 (9:16)
An die verlustpunktfreie Hinrunde konnten wir leider nicht ganz anknüpfen. Gerade in den Anfangsphasen der Spiele der Rückrunde fehlte uns im Angriff die Bewegung in den freien Raum und der konsequente Zug zum Tor. So mussten sich die Jungs ein ums andere Mal wieder aus dem Rückstand zurück kämpfen, was ihnen auch bis auf ein Spiel gegen Michelfeld (die einzige Niederlage) und ein Unentschieden gegen Heidingsfeld immer gelang. Grundstein dafür war unsere hervorragend funktionierende Abwehr, die im Schnitt nicht mehr als 18 Gegentore zuließ (Beste Abwehr der Liga!).
Um die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen reichte im letzten Spiel auswärts gegen Marktsteft kein Unentschieden, sondern wir mussten das Spiel gewinnen. In diesem Spiel konnte man wieder einmal die mannschaftliche Geschlossenheit unserer Jungs erkennen, in der sich jeder bis auf´s Letzte für den anderen einsetzte. Der Spielfluss und der absolute Wille die Meisterschaft zu holen war ab der ersten Minute zu spüren und zu erkennen. Und so erzielten wir mit lautstarker Unterstützung und unter großem Jubel der mitgereisten Fans einen nie gefährdeten 32 zu 22 Sieg.
So konnten wir den Dreikampf um die Meisterschaft im letzten Spiel für uns entscheiden. Glückwunsch Jungs!
Damen krönen Saison mit Aufstieg in die Bezirksoberliga
TG Höchberg - HSV Bergtheim III 34:27 (15:13)
erneut war die Höchberger Mainlandhalle extrem gut besucht, war doch allen klar, dass die Höchbergerinnen mit einem Sieg im letzten Heimspiel gegen die Damen aus Bergtheim den Aufstieg in die Bezirksoberliga klar machen konnten.








Ganz anders als vor Wochenfrist starteten die TG Mädels furios in dieses entscheidende Spiel. Zwar gehörte der erste Treffer den Gästen, doch dann zündeten die Gastgeberinnen förmlich den Turbo. Aus einer sattelfesten Abwehr heraus kamen wir immer wieder ins Tempospiel und konnten uns bereits nach 10 Minuten auf 9:2 absetzen. Auch eine Auszeit der gegnerischen Bank brachte zuerst mal keine Veränderung im Spiel. Allerdings geriet der TG Motor nach etwa 18 Minuten etwas ins Stocken. Ein ums andere Mal brachte uns die extrem wendige Mittespielerin der Gäste in Verlegenheit. Hinzu kamen 2 Zeitstrafen für uns kurz hintereinander, so dass der Gast in der 22. Minute auf 2 Tore (12:10) herankam. Rechtzeitig fingen sich die TG Mädels wieder, hinzu kam eine kleine Umstellung in der Abwehr, so dass wir nun auch auf die Angreiferinnen der Gäste wieder mehr Zugriff bekamen. Dennoch konnten wir "nur" 2 Tore Vorsprung in die Pause retten (15:13).
Weiterlesen: Damen krönen Saison mit Aufstieg in die Bezirksoberliga
Weibliche C-Jugend gewinnt auch letztes Spiel der Saison
Tuspo Heroldsberg - TG Höchberg 29:31 (13:15)
Auch wenn die C-Jugend Mädels bereits am vergangenen Wochenende die Meisterschaft gesichert hatten, sollte die Saison mit einem Sieg beendet werden. Mit diesem Ziel machte man sich am vergangenen Sonntag auf nach Heroldsberg. Zu einer eher ungewohnten Zeit am Sonntagmorgen (Abfahrt 8:15 Uhr) traf sich die Mannschaft in Höchberg vor der Halle, wo noch vor der Abfahrt in Richtung Nürnberg die wohlverdienten Meistershirts an die Mädels ausgeteilt wurden. In diesem Zuge ein herzliches Dankeschön an den Sponsor der T-Shirts!
Weiterlesen: Weibliche C-Jugend gewinnt auch letztes Spiel der Saison
Blütenweißer Saisonabschluss
TV Ebern - TG Höchberg 27:31 (10:17)
Das letzte Spiel der Saison, das letzte Jugendspiel für einige Mädels, das letzte Pflichtspiel mit dem langjährigen Trainerteam, die Chance auf eine verlustpunktfreie Saison - viele Gründe für einen vernünftigen und vor allem erfolgreichen Saisonabschluss. Genau dies war auch das Ziel, noch einmal das Potential der Mannschaft auf Parkett bringen und auch diese Spiel zu gewinnen und die Saison zu krönen. Alle Mädels waren mehr oder weniger fit und bereit - auch wenn die Anreise einige navigatorische Herausforderungen mit sich brachte.














Die ersten 30 Minuten waren dann auch die erhoffte Einstellung und Sicherheit in unserem Spiel, von Beginn an hatten wir Ebern im Griff und zogen nach und nach davon. Zur Halbzeit hatten wir uns bereits einen beruhigenden 7 Tore Vorsprung erarbeitet. Genau so wollten wir auch die zweiten 30 Minuten durchziehen.
Spiele 05./04.04.2025
Finale Dahoam
Damen Sonntag um den Aufstieg
Herren Samstag im Derby gegen Heidingsfeld
wB mit Doppelspieltag, Sonntag im Krackennest
Sa. | 05.04.2025 | 13:30 | BSH Wabü | OL mB | TG Höchberg | - | HSC 2000 Coburg II | 33:20 |
13:30 | 220080 | ÜBOL wA | TV Ebern | - | TG Höchberg | 27:31 | ||
14:00 | 210223 | ÜBL mC | TV Marktsteft | - | TG Höchberg | 22:32 | ||
14:15 | 210141 | ÜBL wC | TG Höchberg II | - | MHV Schweinf.09 | 20:36 | ||
15:15 | 240340 | OL wB | ESV 27 Regensbg. II | - | TG Höchberg | 16:18 | ||
19:30 | 210141 | BZOL M | TG Höchberg | - | TG Heidingsfeld | 24:27 | ||
So. | 06.04.2025 | 10:45 | 230142 | ÜBOL wC | Tuspo Heroldsberg | - | TG Höchberg | 29:31 |
13:30 | 230081 | ÜBL mB | HSG Westmittelfranken B8 | - | TG Höchberg II | - | ||
14:15 | 210141 | OL wB | TG Höchberg | - | MTV Stadeln | 22:29 | ||
16:00 | 210141 | BZL F | TG Höchberg | - | HSV Bergtheim III | 34:27 | ||
17:45 | 210141 | BZK F | TG Höchberg II | - | TSV Iphofen | 24:22 |
Weibliche C-Jugend hat den 1. Matchball genutzt
TSV Mellrichstadt - TG Höchberg 28:35 (12:20)
In einem hart umkämpften Spiel gegen die Mannschaft aus Mellrichstadt sichern sich die Mädels der weiblichen C-Jugend einen Spieltag vor Saisonende die verdiente Meisterschaft.
Am vergangenen Samstag traten die TGH Mädels die Fahrt ins circa 95km entfernte Mellrichstadt an. Mit dem Wissen, dass wenn heute ein Sieg gelingt, die Meisterschaft gefeiert werden kann, waren die Mädels hoch motiviert. Doch auch die Mannschaft des TSV Mellrichtstadt, die bis dato nur drei Niederlagen einstecken musste, warf alles rein und wollte sich für die Niederlage aus dem Hinspiel (32:20) revanchieren. Auch wenn das erste Tor der Partie den Gastgeberinnen gehörte, setzten die Höchbergerinnen alles daran, eine schnelle Führung herauszuspielen. Mit einer guten Abwehr- und Torhüterleistung sowie schön herausgespielten Angriffen ging man mit einem 8-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause (12:20).
Weiterlesen: Weibliche C-Jugend hat den 1. Matchball genutzt
Nachholspiel mit Meisterschaft beendet
TG Höchberg II - SG Dett./Bibergau II 33:28 (20:11)
Am 24.3. hatten wir unser Rückspiel gegen Dettelbach. Nachdem der eigentliche Termin im Februar auf Anfrage unserer Gegnerinnen verschoben wurde, fand das Spiel jetzt stattdessen am Montagabend zur Trainingszeit statt. Wir waren alle sehr gespannt auf das Spiel, da klar war, dass wir durch einen Sieg vorzeitig die Meisterschaft sichern könnten, deshalb lag unser Fokus trotz des Spiels außer Konkurrenz gegen Großlangheim am Vortag auf dieser wichtigen Begegnung.








Nach einer kurzen Anfangsphase, in der wir uns erst koordinieren mussten, kamen wir gut ins Spiel und lagen mit Dettelbach in der ersten Halbzeit lange Kopf an Kopf und lagen fast immer mit 2-3 Toren Abstand in Führung. Wir hatten einige Probleme damit, 7 Meter für die Gäste zu verhindern, allerdings hatten wir Selina als starke Unterstützung im Tor, die mehr als einmal das Gegentor verhindern konnte. Im letzten Drittel der ersten Halbzeit gelang es uns, uns deutlicher von unseren Gegnerinnen abzusetzen. In dieser starken Phase konnten wir eine Serie von 9 Toren erzielen und auch die Abwehr funktionierte gut, sodass wir in dieser Zeit auch kein Gegentor erhielten.
Unentschieden im Aufstiegsduell
TG Höchberg - TSV Lohr 21:21 (6:8)
in diesem mit Spannung erwartetem Spitzenspiel zweier Aufstiegskanditaten wurde die Entscheidung durch ein letztlich gerechtes Unentschieden auf den letzten Spieltag vertagt.
Aufgrund der Brisanz des Spieles war die Mainlandhalle gut gefüllt und es herrschte bereits vor dem Anpfiff die entsprechende Endspielstimmung. Beide Teams starteten mit einer hervoragenden Defensive in die Partie. So stand es nach 14 Minuten erst 5:3 für die TG Mädels. Immer wieder konnten wir die Gäste aus dem Spessart in Wurfsituationen zwingen, die von unserer Luisa im Tor geklärt werden konnten. Dass unser Offensivspiel in der ersten Spielhälfte nicht wie gewohnt funktionierte war mitunter auch der Nervosität der Mannschaft geschuldet. Leichte Ballverluste und falsche Entscheidungen brachten uns durch einen 4:0 Lauf für die Gaste in Rückstand. Diesem 2 Tore Rückstand liefen wir bis zur Pause hinterher.















