Nicht die Leistung der letzten Wochen abgerufen
TG Höchberg - SC Vöhringen 31:35 (16:16)
Nach dem tollen Spiel und motivierenden Sieg in Mering letztes Wochenende waren die Hoffnungen im Heimspiel gegen Vöhringen entsprechend hoch. Nach dem Unentschieden im Harzspiel in Vöhringen, bis auf eine, alle Spielerinnen wieder an Board und mit starker Unterstützung der wB rechneten wir uns einiges aus. Leider kam es auch diesmal anders.
Wir kamen nicht gut ins Spiel, lagen direkt im Rückstand der sich sogar auf 3:7 erhöhte (12. min.). Zu langsam in der Abwehr, zu wenig Bewegung und dadurch zu wenig Tempo in den Angriffen ergaben den deutlichen Unterschied. Doch mit einigen Wechseln und Auszeit, kamen wir besser ins Spiel und begannen uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und kamen langsam wieder heran und erspielten sogar ein knappe Führung in der 26. min (13:12). Allerdings schafften wir es das komplette Spiel nicht die leichten Fehler abzustellen, was dann wieder den Ausgleich zur Halbzeit bedeutete.
Weiterlesen: Nicht die Leistung der letzten Wochen abgerufen
Danke für die Spende der Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen an die Handball-Jugend
Auch dieses Jahr war es den Mandatsträger*innen von Bündnis 90/Die Grünen Gemeinderatsmitgliedern ein besonderes Anliegen mit ihrer Weihnachtsspende die Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen zu fördern.
Statt einer Anzeige zu Weihnachten im Mitteilungsblatt ist es bei ihnen inzwischen zur Tradition geworden, das Geld in diese sehr wertvolle Arbeit der Vereine zu investieren.
Die Handballer in Höchberg sind besonders bemüht, den Kindern von klein auf, Teamgeist und Freude an der Bewegung zu vermitteln. Durch die engagierten Trainer*innen von den Handball-Minis bis in die Jugendklassen zeigen die Kids großes Interesse am Handballsport.
Martin Lerzer, Sven Winzenhörlein und Susanne Cimander übergeben die Jahresspende an Klaus Konrad (Jugendleiter). Mit auf dem Bild die männliche D-Jugend mit ihrem Trainer Alex Liebetruth und dem stellvertr. Vorstand der Handballabteilung, Nick Hantke. Foto: Burkhard Pechtl
Derbysieg!
TG Höchberg - DJK Waldbüttelbrunn 12:7 (4:3)
Im drittletzten Saisonspiel war die Mannschaft der DJK Waldbüttelbrunn zum Derby zu Gast. Das Hinspiel hatten wir beim aktuellen Tabellenführer leider deutlich verloren. Wir wollten zuhause zeigen, dass wir es besser können. Bereits vor dem Spiel war der Mannschaft eine große Motivation anzumerken. Wir starteten gut in die erste Halbzeit, in der wir vor allem eine gute Abwehr stellten und wenig Gegentore zuließen. Dabei halfen uns auch die vielen Paraden unseres Torhüters, der schon die ganze Saison ein großer Rückhalt für uns war. Im Angriff gelang es uns zu Beginn noch nicht richtig in Bewegung zu kommen.
Vielleicht war die Niederlage im Hinspiel und der daraus entstandene Respekt vor der starken Waldbüttelbrunner Mannschaft der Grund dafür. Mit der Zeit wurden unsere Jungs aber immer mutiger. Weil es uns gelang das Spiel ausgeglichen zu halten und sogar mit einem Tor Führung (4:3) in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft eine ihrer besten Saisonleistungen. Es war noch einmal mehr Bewegung im Angriff. So konnten sich die Jungs sehenswerte Tore nach einigen schönen Kombinationen herausspielen. In einer wichtigen Phase, Mitte der zweiten Hälfte, gelangen uns zudem einige schnelle Tore nach Ballgewinn über die zweite Welle. In der Abwehr ließ die Mannschaft weiterhin wenig zu und verteidigte bis zum Ende konzentriert.
Ein Spiel mit zwei völlig verschiedenen Halbzeiten
TG Höchberg - TSV Partenstein 27:30 (10:21)
In den letzten Spielen gegen die direkten Abstiegskonkurrenten konnte unsere 1. Herrenmannschaft leider nicht wirklich überzeugen, trotzdem haben wir es noch immer selbst in der Hand, in der BOL zu verbleiben. Im Heimspiel gegen Partenstein ging es in allererster Linie um Wiedergutmachung für den recht schwachen Auftritt dort, wo wir mit 20:39 regelrecht aus der Halle geschossen wurden.
Die ersten Minuten waren noch ok, auch wenn wir nur dank dreier Einzelaktionen von Matze wirklich dran blieben. Nach der 7. Minute (4:5) bestrafte Partenstein jede noch so kleine Unachtsamkeit und Ungenauigkeit, ohne wirklich viel Tempo zu spielen. Aber die Angriffe saßen einfach, weil die Abwehr zu zaghaft war, und sich die Partensteiner Rückraumspieler die Ecken mehr oder weniger aussuchen konnten. Auch ein Torwartwechsel auf unserer Seite brachte keine Besserung, keiner unserer Keeper kam richtig in's Spiel, so daß Partenstein erst einen 1:5-Lauf (5:10, 13. Minute) und anschließend einen 1:8-Lauf (8:19, 27. Minute) hatte. Der Halbzeitpfiff wurde von uns dankbar angenommen, mit 11 Toren Rückstand (10:21) schien die Messe gelesen zu sein.
Weiterlesen: Ein Spiel mit zwei völlig verschiedenen Halbzeiten
Heimsieg der Damen mit bitterem Beigeschmack
TG Höchberg - VFL SF Bad Neustadt 28:19 (8:9)
weiterhin in der Erfolgsspur sind die TG Mädels nach dem nächsten Sieg im Heimspiel gegen den VFL Bad Neustadt. Der Sieg wurde jedoch von der schweren Verletzung unserer Selina (Achillessehnenriss) überschattet. An dieser Stelle natürlich alles Gute und schnellstmögliche Genesung....
Das Spiel gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus der Rhön begann mit einem wahren Feuerwerk an ausgelassenen noch so klaren Torchancen der TG Mädels (bis zur 20 Minute 9 freie Würfe vergeben), sodass wir über die gesamte erste Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Kurz vor der Halbzeit legten die Mädels dann erstmals den Schalter um und erzielten unterstützt von einer gut aufgelegten Luisa im Tor, die unsere Angreiferinnen mit dem einen oder anderen Expresspass versorgte 3 schnelle Tor hintereinander. Der Pausenstand von 8:9 zeugt nicht gerade von berauschenden Offensivdarbietungen beider Teams in Halbzeit eins.
Spiele 02/03.03.2024
Mega-Heimspielwochenende
8 Heimspiele - Frauen-Samstag / Männer-Sonntag
Sa. | 02.03.2024 | 12:45 | 210141 | BL weibl. D | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | 18:16 |
14:15 | 210141 | ÜBL wC | TG Höchberg | - | TV Ochsenfurt | 21:25 | ||
16:00 | 210141 | ÜBOL WB | TG Höchberg | - | MTV Stadeln | 30:21 | ||
17:45 | 210141 | BZL F | TG Höchberg | - | VfL SF Bad Neustadt | 28:19 | ||
So. | 03.03.2024 | 10:00 | 210141 | ÜBL mB | TG Höchberg II | - | HSV Thüngersheim | 30:32 |
11:30 | 210141 | BL mD | TG Höchberg | - | DJK Waldbüttelbrunn | 12:7 | ||
13:00 | 210141 | LL WA | TG Höchberg | - | SC Vöhringen | 31:35 | ||
16:00 | 260061 | LL MC | ASV Dachau | - | TG Höchberg | 26:16 | ||
17:00 | 210141 | BZOL M | TG Höchberg | - | TSV Partenstein | 27:30 |
Damen auch bei der HG Maintal siegreich...
HG Maintal - TG Höchberg 14:28 (6:17)
nach dem überzeugenden Auftritt vor Wochenfrist in Thüngersheim konnten die TG Mädel auch bei der HG Maintal ein deutliches Statement setzen. Bereits zur Halbzeit war die Partie mit einem 11 Tore Vorsprung fast entschieden. Den ersatzgeschwächten Gastgeberinnen gestatteten die Höchberger Mädels lediglich in den ersten 10 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe.
Nach einem dezenten Hinweis auf das, was wir uns eigentlich vorgenommen haben, wurde dies nun auch entsprechend umgesetzt. Ein ums andere Mal kamen wir durch gute Abwehrarbeit und eine in Durchgang eins wieder glänzend aufgelegte Luisa im Tor, in Gegenstoßsituationen die auch konsequent genutzt wurden. Auch nach dem Seitenwechsel wollten wir eigentlich da weiter machen, wo wir vor der Halbzeitsirene aufgehört haben.
Sieg Dank der Bank
SV Mering - TG Höchberg 33:35 (16:17)
Nach den schwierigen Wochen mit immer weniger Spielerinnen setzte zusätzlich noch eine Grippewelle in den letzten beiden Wochen die Mädels außer Gefecht, so dass wir das Spiel in Bergtheim verschieben mussten (Danke Bergtheim für euer Entgegenkommen!) und bis zu diesem Wochenende kaum trainieren konnten. So ging es nun also ohne Training, teilweise noch leicht angeschlagen zum letzten weiten Auswärtsspiel nach Mering südöstlich von Augsburg. Der Lichtblick bei diesem Spiel war die Unterstützung aus unserer weiblichen B-Jugend, von denen drei Mädels die weite Fahrt in Kauf nahmen und uns als Wechselspielerinnen unterstützten.
Spiele 24./25.02.2024
Herren zum Rückspiel in Neustadt
Damen in "Maintal"
Sa. | 24.02.2024 | 15:00 | 210100 | ÜBL mB | TSV Partenstein | - | TG Höchberg II | 31:29 |
15:30 | 230273 | ÜBOL WB | SpV Mögeldorf | - | TG Höchberg | 16:22 | ||
16:00 | 210181 | BZK F | TV Großlangheim II | - | TG Höchberg II | 31:20 | ||
17:00 | 210022 | BZOL M | HSC Bad Neustadt II | - | TG Höchberg | 32:34 | ||
So. | 25.02.2024 | 10:00 | 210181 | BZK M | TV Großlangheim II | - | TG Höchberg II | 28:20 |
12:00 | 230270 | LL MC | HBC Nürnberg | - | TG Höchberg | 23:24 | ||
13:15 | 210441 | BZL F | HG Maintal | - | TG Höchberg | 14:28 | ||
14:30 | 210181 | BL mD | HSG Mainfranken | - | TG Höchberg | 2:24 | ||
15:30 | 250222 | LL WA | SV Mering | - | TG Höchberg | 33:35 |
Ungefährdeter Auswärtserfolg
HSV Thüngersheim - TG Höchberg 19:28 (11:17)
mit einem zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Auswärtssieg starten die TG Damen nach der Faschingspause in die entscheidenden Wochen. Mit der Vorgabe eine unangenehme Abwehr zu stellen und aus den daraus resultierenden Ballgewinnen schnell nach vorne zu spielen gingen wir in die Partie. Den Gastgeberinnen gelang es zu Beginn die Partie noch offen zu halten und durch eigene Durchbrüche bis zum Stand von 7:7 dagegenzuhalten. Nachdem wir uns in der Auszeit nochmals auf unser Vorhaben besonnen haben, konnten sich die Mädels dann bis zur Halbzeitpause auf 11:17 absetzen. Immer wieder gelangen uns relativ einfache Tore aus der 1. und 2. Welle. Den nie aufsteckenden Gastgeberinnen zog speziell in der ersten Hälfte unsere Luisa im Tor durch einige spektakuläre Paraden den Zahn....