mC – Starkes Spiel auswärts gegen den ESV 27 Regensburg
ESV 27 Regensburg - TG Höchberg 24:19 (12:10)
Mit nur einem Auswechselspieler ging es zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Regensburg. Unsere Mannschaft ging trotz der starken Auftaktspiele der Regensburger ohne Angst in die Partie.
Zu Beginn war das Spiel beider Mannschaften etwas zerfahren mit vielen technischen Fehlern und auf unserer Seite mit vergebenen Chancen, was unter anderem mit dem ungewohnten geharzten Ball zu tun hatte. Nach 8 Minuten stand es immer noch 1:1. Danach ging es mit einem ausgeglichenen Spiel und einer überragenden Abwehr auf Höchberger Seite weiter. Durch technische Fehler ließen wir den Gegner leider auf 3 Tore davonziehen, kämpften uns dann aber bis zur Halbzeit wieder auf 12:10 heran.
Weiterlesen: mC – Starkes Spiel auswärts gegen den ESV 27 Regensburg
Vermeidbare Auswärtsniederlage
SpVgg Giebelstadt - TG Höchberg 20:18 (8:9)
eine Niederlage die man sich zu einem gewissen Teil selbst zuschreiben muss, steckten die Damen nach zwei Siegen in Folge am Samstagabend in Giebelstadt ein.
In einem auf sehr überschaubaren Niveau ablaufenden Spiel gingen wir zwar bis zur 14 Minute mit 5:0 in Führung was aber sicherlich nicht an unserem atemberaubenden Tempo und unserem Offensivfeuerwerk gelegen hat, sondern eher an der Schläfrigkeit der Gastgeberinnen die sich nach einer Auszeit und dank der Hilfe zweier gegebener 7 Meter Strafwürfe wieder in das Match zurückkämpften, und in der 23 Minute sogar mit 7:6 in Führung gehen konnten.
Wir konnten zwar mit einer knappen 9:8 Führung in die Pause gehen, haben jedoch die bisher schlechteste Halbzeit dieser noch jungen Saison gespielt. Ohne jegliches Tempo im Angriff musste jedes Tor unter harter Gegenwehr der Giebelstädter Abwehr im Positionsangriff "erarbeitet" werden. Die Gastgeberinnen hingegen überliefen uns immer wieder mit der ersten und zweiten Welle und zeigten dass man sich auch durchaus etwas schneller nach vorne bewegen kann. Hinzu kam noch unsere eklatante Schwäche bei den Abschlüssen an diesem gebrauchten Abend.
Spiele 07./08.10.23
In fremden Gefilden
Damen 1 im nächsten Derby - diesmal Giebelstadt
männl. C-Jugend in Regensburg
Sa. | 07.10.2023 | 12:30 | 210223 | ÜBOL MB | TV Marktsteft | - | TG Höchberg | 19:32 |
15:30 | 210020 | ÜBL mB | FC Bad Brückenau | - | TG Höchberg II | 19:38 | ||
18:00 | 210121 | BZL F | SpVgg Giebelstadt | - | TG Höchberg | 20:18 | ||
So. | 08.10.2023 | 15:00 | 230273 | ÜBOL WB | SpV Mögeldorf | - | TG Höchberg | verlegt |
15:30 | 210461 | BZK F | SG TG/ETSV Würzburg II | - | TG Höchberg II | 25:18 | ||
16:30 | 240340 | LL MC | ESV 27 Regensburg | - | TG Höchberg | 24:19 | ||
18:00 | 210181 | BZK M | HSG Mainfranken II | - | TG Höchberg II | 19:18 |
mC: Heimsieg gegen TSV 04 Feucht
TG Höchberg - TSV 04 Feucht 36:27 (20:12)
Zu unserem ersten Heimspiel in dieser Saison hatten wir die Mannschaft des TSV 04 Feucht zu Gast. Zu Beginn gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen mit einer sehr offensiven Abwehr auf beiden Seiten, wodurch sich in den ersten 10 Minuten ein sehr schnelles Spiel mit vielen Toren entwickelte. Stand nach 11 Minuten - 8:8. Trotz einer 2 Minuten Strafe im Anschluss gegen Höchberg wurde unsere Abwehr immer stärker und die Jungs konnten sich bis zur 19. Minute einen 16:9 Vorsprung erspielen. Am Ende der ersten Halbzeit hatten wir die Gegner in Abwehr und Angriff voll im Griff und gingen mit 20:12 in die Pause.
Nach gutem Start ist der Wurm eingezogen
TG Höchberg - SG Kempten-Kottern 21:36 (12:17)
Mit Kempten erwartete uns zwar bekanntermaßen ein "dicker Brocken" gegen den wir auch in der Quali verloren haben, das Ergebnis spiegelt den wahren Unterschied dann aber doch nicht wider. Wir waren gut vorbereitet, motiviert und konzentriert. So starteten wir eigentlich hervorragend in die Partie, gingen sogar 3:1 in Führung (7. min.) und hatten durchaus einige weitere gute Chancen durch freie Würfe und Ballgewinne, die wir aber leichtfertig hergaben. Bis zum 8:8 (18. min.) war auch alles offen und wir im Spiel. Aber die leichten Fehler nagten am Selbstbewusstsein, man investierte viel in die Abwehr, wurde aber zu selten belohnt, der Ball zu schnell wieder hergegeben. So stand man gefühlt überwiegend in der Abwehr und arbeitete aufreibend viel gegen den variablen Angriff der ausgeglichen besetzten Mädels aus dem Allgäu.
Ab dann war irgendwie der Wurm im Spiel und man musste ab der 25. min. einem 4 Tore Vorsprung hinterherlaufen (9:13). Man fing sich zwar nochmal einigermaßen, konnte aber bis zur Halbzeit nicht mehr verkürzen.
mD: Erster Heimsieg nach spannendem Spiel
TG Höchberg - SV Michelfeld 24:21 (12:12)
Am Dienstag, 3.10. bestritt unsere männliche D-Jugend ihr erstes Heimspiel gegen Michelfeld.
Am Anfang war das Spiel sehr ausgeglichen und beide Mannschaften konnten einige Tore erzielen. Das Spiel war auf beiden Seiten eher hektisch, weshalb auch mal der ein oder andere Ball verloren ging. Nichts desto trotz erarbeiteten sich unsere Jungs gute Torchancen durch Eins gegen Eins oder das Spiel mit dem Kreis.
Zur Pause stand es dann 12:12, es war also noch nichts entschieden.
Derbysieg für die Damen
TG Höchberg - DJK Waldbüttelbrunn 26:21 (14:11)
nach dem knappen Auftaktsieg vor Wochenfrist in Dettelbach stand für die Damen das Nachbarschaftsderby gegen die DJK Waldbüttelbrunn an. Vorweg gleich, es war ein äußerst faires Spiel das vom Unparteiischen in sachlich, ruhiger Form hervorragend geleitet wurde.
Nachdem die TG Mädels die Anfangsnervosität abgelegt hatten wurde der 0:2 Rückstand schnell egalisiert und wir stellten wieder eine hervorragende Abwehr vor unsere Luisa im Tor, die auch in diesem Spiel wieder zu Höchstform auflief. Mit einem 6:0 Lauf zwangen die TG Mädels den Trainer DJK Waldbüttelbrunn bereits nach knapp 9 Minuten zu einer Auszeit. Wir wollten auch weiterhin das Tempo hochhalten um den Angriff/Abwehrwechsel der Gäste anzugreifen.
Neben dem Tempospiel funktionierte auch das Positionsspiel bereits um einiges besser als zum Saisonauftakt. Hier gilt es jedoch auch weiterhin im Training daran zu arbeiten die Auslösehandlungen noch präziser und die Durchbrüche noch konsequenter zu spielen. Die Abwehr stand im Zentrum weitestgehend stabil. Die DJK Waldbüttelbrunn suchte immer wieder die starke Rechtsaußenposition in Abschlußsituationen zu bringen. HIer war dann einige Male unsere Luisa im Tor zur Stelle. So konnten wir mit einem 3 Tore Vorsprung (14:11) in die Pause gehen.
Auswärtssieg!
SpVgg Giebelstadt - TG Höchberg 23:24 (12:10)
Die ersten Punkte in fremder Halle seit über einem Jahr! Während wir in der letzten Saison unsere Punkte ausschließlich in der eigenen Halle geholt haben, gelingt uns in dieser Saison schon im ersten Auswärtsspiel ein wichtiger "Zweier" gegen einen potentiellen Mitstreiter im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Mini-EM 2023 hinterlässt große Spuren
Am Samstag, 30. September war es endlich soweit. Schon am frühen Morgen machten sich die zwei dänischen Nationalteams, unsere weibliche und männliche D-Jugend, von der Mainlandhalle auf den Weg.
Sie sollten einen Tag erleben, den unsere Nachwuchs-Stars nicht so schnell vergessen werden. Ziel unserer Reise war Tschechien (JSG Fürther Land) mit Spielort in Zirndorf. Dort trafen wir in der Vorrunden-Gruppe F noch auf Griechenland (bei den Jungs die DJK Waldbüttelbrunn und bei den Mädels die SG Kernfranken) und Portugal (MTV Stadeln-Eltersdorf (m) und MTV Stadeln (w)).
Schon der Empfang vor der Halle war beeindruckend. Die Helfer der Gastgeber waren einheitlich in T-Shirts mit der tschechischen Nationalflagge gekleidet, Tatoos und zahlreiche weitere Accessoires deuteten auf einen großen Tag hin und auch in der Halle konnte man das internationale Flair schon richtig spüren. Bei der offiziellen Begrüßung und dem Einlaufen der einzelnen Mannschaften mit Nationalfahne war das Knistern und die Spannung schon leicht zu spüren.
Zu lange zu viel Respekt
HSG Pleichach - TG Höchberg 23:22 (13:11)
Nach dem erfolgreichen Einstand in die Landesliga in der Vorwoche wollten wir natürlich gerne auch beim ersten Auswärtsspiel was Zählbares mitnehmen. Allerdings verfügt Pleichach durch den Zusammscnschluss von 4 ehemaligen Handball-Hochburgen - allen voran zuletzt dem weiblichen Bereich der DJK Rimpar - über einen extrem breiten Kader und auch hoher Qualität. Zusätzlich verschafft die lange Erfahrung in der Landes- und Bayernliga der HSG sehr viel Respekt, den man unseren Mädels lange anmerkte, auch wenn sie nicht schlecht ins Spiel gestartet sind.
Aber man lief von Anfang an einem Vorsprung hinterher und brauchte mehr Chancen als gewohnt für Torerfolge. So erhöhte sich leider der Vorsprung über die erste Halbezeit stetig (1:2; 2:4; 5:8 - 21 min.), zumindest konnten wir aber zum Ende der Halbzeit die Chancenauswertung verbessern und den Abstand zu Halbzeit auf erträgliche 2 Tore zu halten. hier half uns, unsere Torfrau, die uns in vielen Situationen im Spiel hielt und die Chance auf eine Wende in der zweiten Halbzeit eröffnete.