Gekommen um zu bleiben!
- Details
- 1. Herren
SV Michelfeld - TG Höchberg 27:26 (11:13)
Endlich wieder Bezirksoberliga! Letzte Saison spielte Michelfeld Landesliga – wir Bezirksliga – zwei Spielklassen Unterschied. Nachdem wir letztes Jahr noch meist als Favorit ins Spiel gegangen sind, waren nun die Vorzeichen umgekehrt. Die Halle in Marktsteft war voll und die Fans der Michelfelder unterstützten ihre Mannschaft lautstark. Alles war bereitet für ein Handballspiel bei dem wir alles und noch ein bisschen mehr geben mussten, um uns so teuer wie möglich zu verkaufen.
Vorbericht männliche C-Jugend Saison 22/23
- Details
- C-Jugend männlich
In der kommenden Saison wird die Kooperation der Vereine Waldbüttelbrunn und Höchberg fortgeführt. Wir haben den sehr positiven Effekt, dass wir in den Jahrgängen 2008 und 2009 gemeinsam 26 Spieler zur Verfügung haben und somit 2 Mannschaften stellen können.
Dieser Umstand versetzt und in die Lage, sowohl eine sehr leistungsorientierte als auch eine breitensportorientierte Mannschaft zu stellen. Allen handballbegeisterten Kindern kann somit ein passendes Angebot gemacht werden. Eine sehr gute Basis für unsere zukünftige Jugendarbeit.
Vorbericht weibliche B/A-Jugend Saison 22/23
- Details
- A-Jugend weiblich
Gesamtblick auf den Kader der weiblichen B/A-Jugend
Da wir in den Jahrgängen für die B- und A-Jugend sehr unterschiedlich besetzt sind, hatten wir uns aus diversen Gründen entschieden, für die neue Saison mit einem sehr ähnlichen Kader in beiden Altersklassen zu starten, auch wenn wir so natürlich gerade in der A-Jugend mit einer recht jungen Truppe unser Glück versuchen. Allerdings haben wir uns mit diesen beiden Mannschaften jeweils souverän für die überregionale Bezirksoberliga qualifiziert - und freuen dort zu spielen und vor allem, dass es nun endlich los geht!
Vorbereitet auf diesen Start haben wir uns ausgiebig über den ganzen Sommer bis zum Trainingslager am letzten Wochenende vor dem Start. Mit gesondertem Konditionstrainer und Fitnesstrainerin haben sich die Mädels die wesentlichen Grundlagen für die Saison teilweise hart erarbeitet - aber immer motiviert mitgezogen! Aufbauend auf diesen Grundlagen wurden dann die spielerischen Elemente in Angriff und Abwehr erarbeitet, was im Trainingslager am letzten Wochenende gipfelte. Hoffen wir, dass einige unserer Langzeitverletzten bald zurück kommen und unseren aktuell ausgedünnten Kader wieder verstärken!
Das erste Spiel mit der A-Jugend steigt am nächsten Sonntag, 25.9. um 12 Uhr in der Mainlandhalle gegen Dettelbach, die für uns in den Jahren vor Corona immer eine große Herausfordung waren! Lautstarke Unterstützung könnte helfen...!
Neue Saison - neue Regeln
- Details
- Neues der Handballer

Bei vielen schon zumindest teilweise angekommen und bei der U18-Frauen-WM angewendet wird es zur neuen Saison 2022/23 neue Handballregeln in allen Allters- und Spielklassen geben.
Im Wesentlichen handelt es sich um 4 gravierende Änderungen:
- Kopftreffer: Progressive Strafe bei Kopftreffern gegen den Torwart aus aus einer freien Spiel- bzw. Wurfsituation
- Zeitspiel: Nach Anzeige durch Armheben von drohendem "Passivem Spiel" sind nicht mehr 6, sondern nur noch 4 Pässe erlaubt
- Anwurf: Der Anwurf nach einem Tor muss nicht mehr stehend an der MIttelline ausgeführt werden, sondern nur noch in einer 4 Meter großen Anwurfzone
- Harzfreie Bälle: Wird mit harzfreie Bällen gespielt, dürfen (ab "Ballgröße 2") kleinere Bälle zum Einsatz kommen
Auf der Sonderseite des DHB* sind diese Regeln detailliert erläutert, Insbesondere das PDF "Neue Regeln 2022: Informationen – Guidelines – Offizielle IHF-Regelauslegung – Didaktisch-methodische Schulungsvideos
Neue Regeln 2022: Informationen – Guidelines – Offizielle IHF-Regelauslegung – Didaktisch-methodische Schulungsvideos*" behandelt die Neuerungen ausführlich und nicht nur in juristischem Regeljargon.
Triple Sieger beim Sommerturnier
- Details
- Alle Jugend
3mal ganz oben auf dem Siegertreppchen!
Traditionell nehmen die Höchberger Handballer mit einer großen "Delegation" am Sommerturnier der TG Würzburg teil - noch dazu, wenn diese Jubiläum feiern. Von der E-Jugend bis C-Jugend nahmen alle Höchberger Mannschaften mit insgesamt 60 Kindern teil. Diese bei der Hitze immer im Schatten zu halten und mit genügend Wasser zu versorgen war die zusätzliche Herausforderung. Auf dem Spielfeld bestätigten sie den vor ein paar Tagen beschriebenen erfreulichen Trend: Die weibliche D- sowie C- als auch die männliche C-Jugend konnten das Turnier gewinnen und das heiße Turnier krönen!
Spaß hatten aber alle Mädels und Jungs beim gut organisierten Turnier, vielen elterlichen Zuschauern und guter Stimmung. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Danke geht an die TGW für das schöne (heiße) Turnier! Immer wieder gerne!
mC1 gewinnt souverän das Rasenplatzturnier der TG Würzburg
- Details
- C-Jugend männlich
Traditionell spielten wir am vergangenen Wochenende das Jugendhandball-Turnier der TG 48 Würzburg. Nach 2 Jahren Pause fand dieses Turnier - sehr zu unserer Freude - wieder statt. 10 Mannschaften der Altersklasse traten zum Vergleich an. Vor den Sommerferien ist dieses Turnier stets unser spielerischer Abschluss bevor wir in eine kurze Sommerpause gehen.
Weiterlesen: mC1 gewinnt souverän das Rasenplatzturnier der TG Würzburg
Erfolgreiche Jugendarbeit
- Details
- Alle Jugend
Spürbarer Aufwärtstrend bei den Jugendmannschaften
Guter Vereinsspirit und passionierte Jugendarbeit zahlen sich aus. Das dürfen wir aktuell guten Gewissens feststellen, trotz herausfordernder zwei Jahre wachsen die Mitgliederzahlen im Jugendbereich. „Das sich hier unsere Hartnäckigkeit auch in Pandemiezeiten auszahlt, ist bemerkenswert und freut uns umso mehr“ so Jugendvorstand Klaus Konrad.
Seit Jahren legen die Handballer sehr viel Wert auf ihre Jugendarbeit, was sich nun nach etwa 10 Jahren spürbar auswirkt. So betreuen wir inzwischen 10 Jugendmannschaften mit 170 Kindern durch 17 Volunteers in 25 Trainingsstunden pro Woche - ohne Vor- und Nachbereitung oder die zahlreichen Zusatzaktionen wie Turniere oder Feste.
Nach einigen zahlenmäßig schwachen Jahrgängen (die wir aktuell bei unseren aktiven Mannschaften merken) ernten wir nun nach und nach die Früchte unserer Mühen und dem ehrenamtlichen Engagement der Trainer und Offiziellen im Jugendbereich in den letzten 10 Jahren.
mC: Erfolgreiche Teilnahme an der BHV Bayernauswahlsichtung
- Details
- C-Jugend männlich
Am 09. Juli fand das Sichtungsturnier des BHV für den Bayernkader in Erlangen statt. Alle 8 Bezirke in Bayern stellten Ihre Auswahlmannschaft zum Turnier. Somit traten die 100 besten Spieler des Jahrgangs 2008 gegeneinander an. Mit dem Ziel, die BHV-Sichter davon zu überzeugen, Sie für die Bayernauswahl zu nominieren.
Weiterlesen: mC: Erfolgreiche Teilnahme an der BHV Bayernauswahlsichtung
Weinverkauf der Handballer
- Details
- Neues der Handballer

Kann man Leidenschaft in Flaschen abfüllen?
Diese Frage können wir, die Handballer der TG Höchberg, mit einem klaren JA beantworten! Denn azu diesjährigen Höchberger Marktfest starteten wir mit dem Verkauf unserer eigenen, exklusiven Wein-Edition. Mit jedem Schluck spürt man dabei die Leidenschaft auf der Zunge!
Der gute Tropfen ist ein 2020er Silvaner trocken aus der Lage Iphöfer Kronsberg.
DAS JAHR. ALS WEIN.
FÜR UNSERE JUGEND
Mit jeder verkauften Weinflasche unterstützen Sie die Jugendabteilung der Höchberger Handballer mit 4 Euro.
Sie können unseren Wein bei WEINKOST in Höchberg erwerben.
Woche für Woche zeigen uns unsere Mädchen und Jungs, dass es sich mehr als lohnt, alles zu geben für unsere Jugend, unseren Verein und unseren Sport. Wir haben noch eine Menge vor in der Zukunft und freuen uns daher sehr, über jede Unterstützung. Mit dieser Flache Wein wird die Jugendabteilung der Höchberger Handballer mit 4 Euro unterstützt. Eine Arbeit, die eigentlich unbezahlbar ist.
Herzlichen Dank.
mC 1 und 2: Viel Spaß beim Beachturnier in Lengfeld
- Details
- C-Jugend männlich
Am Wochenende sind wir mit 2 mC Mannschaften bei Beachturnier in Lengfeld angetreten. Solche Turniere stehen immer unter dem Motto Sport und Spaß und dienen als sehr gute Ergänzung zum „normalen“ Handballspielen. Spiele auf Sand sind technisch anspruchsvoll und vor allem extrem schnell. Wenn dann auch noch das Wetter so mitspielt wie am Samstag, dann steht einem tollen Event nichts im Weg.
Weiterlesen: mC 1 und 2: Viel Spaß beim Beachturnier in Lengfeld