Schwierige Mission
- Details
- 1. Damen
Für die Damen I der TG Höchberg geht es nun am kommenden Wochenende mit der Auswärtspartie in Bergtheim (Samstag 09.10.21/20:00 UHR) gegen die Damen der HSG Pleichach II in der Bezirksoberliga los.
Nach der sehr langen Coronabedingten Wettkampfpause wissen wir derzeit nicht genau wo wir stehen. Wir konnten zwar in einigen Testspielen und auch in Trainingsspielen gegen unsere männliche A-Jugend die Abläufe unter Wettkampfbedingungen simmulieren, jedoch sind die Spiele in der Bezirksoberliga dann nochmal was anderes.
Leider verlief die Vorbereitung auf die Saison nicht ganz unproblematisch, was unter anderem auch daran lag, das unsere Trainingshalle in Würzburg über mehrere Wochen hinweg aufgrund von Bauarbeiten gesperrt war. So mussten wir immer wieder mal in die heimische Mainlandhalle ausweichen, wo wir dankenswerter Weise die Halle mit unserer männlichen A-Jugend zusammen nutzen konnten.
Saisonstart der mD: Auswärtssieg bei der DJK Rimpar!
- Details
- D-Jugend männlich
Wie bei allen anderen Mannschaften war die Vorfreude auf das erste Saisonspiel riesig. Die Anspannung entsprechend groß. Endlich konnten die Jungs wieder auf dem Feld zeigen was in ihnen steckt und das gleich zu Beginn der Runde gegen keinen geringeren Gegner als die DJK Rimpar.
Weiterlesen: Saisonstart der mD: Auswärtssieg bei der DJK Rimpar!
C2 mit Auftaktsieg gegen Volkach
- Details
- C-Jugend männlich
TG Höchberg II - HSG Volkach II 26:12
Endlich wieder Handball: C2 mit Auftaktsieg gegen Volkach
Mit einem letztlich souveränen Heimsieg (26:12) ist die C2 in die neue Saison gestartet. Dabei merkte man zumindest in den ersten Minuten sowohl dem Gast aus Volkach als auch unserer neu aus Höchberger und Waldbüttelbrunner Spielern zusammengestellten Mannschaft die mangelnde Spielpraxis durch die zwangsweise Coronapause deutlich an.
Nach zwischenzeitlichem 1:3 und 3:6 fanden unsere Jungs aber immer besser ins Spiel und konnten bald darauf mit 8:6 in Führung gehen. Diese Führung gaben sie in der Folge nicht mehr her, auch wenn man noch etwas Probleme mit den Rückraumwürfen und den Kreisanspielen der Gäste hatte.
Neue Truppe gleich mit ersten Sieg
- Details
- C-Jugend weiblich
TG Höchberg - TV Gunzenhausen 20:12 (13:5)
Wie alle Mannschaften fehlte vor dem Start in die Saison das Gefühl, wie gut ist man denn vorbereitet. 1,5 Jahre ohne reguläres Spiel und somit auch ohne Sommerqualifiation als erster Gradmesser hinterlassen sehr viel Unsicherheit über die eigene Stärke. Bei unseren Mädels kam noch dazu, dass wir zahlreiche neue Spielerinnen integrieren mussten und einige auch (noch) gar nicht spielen konnten. So starteten wir ohne etatmäßige Torfrau und genau 7 Mädels - wurden aber glücklicherweise von 2007er Spielerinnen (die schon fest in der wB verplant sind) unterstützt. So konnten wir gut durchwechseln und allen viel Spiel- und Lernzeit verschaffen.
Zu Beginn merkte man die Unischerheit den Mädels an, sie spielten sehr zurückhaltend in Angriff wie Abwehr, viele Ballverluste im Angriff und zu große Lücken in der Abwehr brachte Gunzenhausen mit 0:2 in Front. Danach wurden wir bissiger und hatten unsere ersten Erfolge, kamen aber bis zum 3:5 nicht heran. Doch dann hatte man das Gefühl, es hat klick gemacht. Man fasste Vertrauen in die eigene Stärke, machte die notwendigen Schritt ud Zusatzbewegungen in Abwehr und Angriff und hatte den Gegner "geknackt". Dettelbach gelang bis zur Halbzeit kein Treffer mehr (über 10 Minuten!), bei uns dagegen kamen viele Spielerinnen zu toll herausgspielten und freien Torchancen, woraus das deutliche 13:5 zum Seitenwechsel und die Vorentscheidung resultierte.
Damen II - Gemeinsam sind wir stark!
- Details
- 2. Damen
TG Höchberg II - HSG Pleichach III 19:17 (11:7)
Nach der langen handballfreien Zeit stand heute unser erstes Pflichtspiel in der Saison 2021/22 an. Alle waren ziemlich nervös zumal die neue Saison für viele Spielerinnen auch gleichzeitig die letzte Saison bei der TG Höchberg sein wird und jeder nochmal die beste Leistung zeigen möchte.
Der überwiegende Teil der Mannschaft wird entweder aus beruflichen Gründen den Verein verlassen oder die Handballschuhe nach einer langen schönen Handballkarriere an den Nagel hängen. Leider müssen wir bereits jetzt schon auf mehrere Spielerinnen verzichten, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein können.
Daher hatten wir uns vorab entschlossen in dieser Saison "außer Konkurrenz" zu spielen, so dass wir frei aufspielen und personelle Engpässe mit Unterstützung unserer Damen I kompensieren können.
Für die heutige Begegnung gegen die HSG Pleichach III mussten wir auch gleich die Hilfe der Damen I in Anspruch nehmen. Gleich vier Spielerinnen verstärkten uns. Aber auch die HSG setzte gleich mehrere Spielerinnen aus ihrer BOL Mannschaft ein, sodas sich zwei ausgeglichene Teams gegenüberstanden. Aus den vergangenen Begegnung wussten wir, dass wir uns ganz schön reinhängen müssen, um unseren ersten Heimspielsieg einfahren zu können. Die HSG verfügt über viele 1:1 starke Spielerinnen und eine agile, aggressive Abwehr, die nur schwer zu überwinden ist.
Saisonstart 2021
- Details
- Neues der Handballer
Sa. | 25.09.2021 | VE MC | JSG Würzburg-Lengfeld 1 | - | TG Höchberg von 1862 Handball 2 | 30:26 |
Sa. | 02.10.2021 | BZOL mD | SG DJK Rimpar | - | TG Höchberg | 16:27 |
ÜBL MC | TG Höchberg II | - | HSG Volkach II | 26:12 | ||
ÜBOL MA | TG Höchberg | - | JSG Würzburg-Lengfeld | 30:26 | ||
BZL M | TG Höchberg | - | TSV Mellrichstadt | 25:21 | ||
BZK M | TG Höchberg II | - | SpVgg Giebelstadt II | NG | ||
So. | 03.10.2021 | BZL WD | TG Höchberg | - | SG Dett./Biberg | 9:10 |
ÜBOL WC | TG Höchberg | - | TV Gunzenhausen | 20:12 | ||
BZK F | TG Höchberg II (a.K.) | - | HSG Pleichach III | 19:17 |
Stand Up Treppenschoppen
- Details
- Alle Aktiven
Als coronagerechtem Sommerevent stand ein Come Together bei wenig sommerlichem Wetter auf den berühmtesten Treppen in Höchberg an. Offizielle sowie Spieler der Damen- und Herrenteams fanden sich zum Stanp Up vor dem Weinkost zum lockeren Austausch zusammen. Bei leckersten Schoppen und saftigen fleischhaltigen und -freien Burgern wurde über alles geplaudert - außer über Training!
Nicht nur der Austausch innerhalb der Mannschaften, sondern insbesondere der übergreifende Kontakt zwischen den Teams und auch Offiziellen (Vorstand, Helfer, Trainer, ...) zeigen den Zusammenhalt im Verein. Schließlich wurde der Zeitrahmen bis 22 Uhr bis zur allerletzten Sekunde ausgereizt - je nach feuchtfröhlicher Unterstützung von Petrus mal auf den Treppen, mal im Parkhaus oder unter den Vordächern. So stand am Ende ein klares und einstimmiges Ergebnis der ca. 60 Teilnehmer des Events: Es schreit nach Wiederholung bei besserem Wetter am gleichen Ort!
Brustsponsor 2021
- Details
- 1. Herren
Die erste Herrenmannschaft bedankt sich ganz herzlich bei Vincent Kotsch und der VR-ImmoService Mainfranken GmbH für ihre großzügige Unterstützung bei der neuen Ausstattung des Teams. Hoffentlich dürfen wir die neuen Trikots auch bald wieder auf dem Spielfeld präsentieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einer geeigneten Immobilie sind oder eine Immobilie verkaufen möchten, wenden Sie sich vertrauensvoll an die Mitarbeiter/-innen der VR-ImmoService Mainfranken GmbH*.
Endlich wieder Handball spielen
- Details
- D-Jugend männlich
In Waldbüttelbrunn fand am Sonntag den 18.07 für unsere Handball D-Jugend das erste Turnier seit fast einem Jahr statt. Auf dem dortigen Rasen zeigten unsere Spieler viel Einsatz, gerade in der Abwehr und überzeugten durch strukturiertes und intelligentes Offensivspiel.
Erstes wD-Erfahrungen
- Details
- D-Jugend weiblich
Nach vielen Jahren hat die DJK Waldbüttelbrunn mal wieder zu einem Rasen-Jugendturnier geladen. Mit Freude haben wir die Einladung bekommen, angenommen und sind insgesamt mit 4 Mannschaften angereist.
Für die weibliche D-Jugend eine völlig neue Erfahrung. Nicht nur das Trainerteam ist im Umbruch, auch die Mannschaft ist komplett neu zusammengestellt. Der alte überwiegende Stamm ist in die C-Jugend gewechselt, die drei "Verbliebenen" müssen nun die Hauptverantwortung lernen und tragen sowie die neuen "D-Mädels" aus der E-Jugend integrieren.