Spiele 7./8.5.22
- Details
- Neues der Handballer
It's Quali Time!
Herren 2 in Partenstein
Die Jugend mit weiblicher C- und A- sowie männliche C-Jugend startet bereits mit den Qualifikationsturnieren in die neue Saison. Bei weiblichen Mannschaften gewinnen ihre Qualifikationsturniere und spielen stehen somit in der 2. Runde für die Landesliga-Quali!
Sa. | 07.05.2022 | 12:05 | 230004 | ÜBOL MC | SC 04 Schwabach | - | TG Höchberg II | 20:11 |
12:30 | 230142 | ÜBOL WA | SV Buckenhofen | - | TG Höchberg | 13:18 | ||
13:10 | 230004 | ÜBOL MC | TG Höchberg II | - | HG Ansbach | 12:25 | ||
14:00 | 230142 | ÜBOL WA | TG Höchberg | - | Tuspo Heroldsberg | 21:15 | ||
15:00 | 210100 | BZK M | TSV Partenstein II | - | TG Höchberg II | 28:26 | ||
So. | 08.05.2022 | 11:00 | 230266 | ÜBOL WC | ESV Flügelrad | - | TG Höchberg | 2:30 |
12:00 | 230266 | ÜBOL WC | TG Höchberg | - | TSV 2000 Rothenburg | 10:4 |
Spiele 26. - 30.4.22
- Details
- Neues der Handballer
Spitzenspiel der Herren
Damen wegen positiven Fällen verlegt
Showdown Teil 1 bei der TGW
Di. | 26.04.2022 | 19:15 | 210141 | BZOL F | TG Höchberg | - | HSG Pleichach II | 20:20 |
Sa. | 30.04.2022 | BZOL F | FC Bad Brückenau | - | TG Höchberg | verlegt | ||
18:00 | 210461 | BZL M | TG 48 Würzburg | - | TG Höchberg | 36:26 |
Wichtiger Schritt Richtung Meisterschaft
- Details
- 1. Herren
TG Höchberg - TSV Karlstadt 29:18 (17:8)
Zum Ende der Osterferien startete der Saisonendspurt mit dem Rückspiel gegen Karlstadt. Die Personalsituation schien auf beiden Seiten nicht optimal. Während die Höchberger einige Ausfälle durch Verletzung und Krankheit durch den Einsatz einiger Spieler, die am Sonntag sowohl in der Zweiten gegen Maintal als auch in der Ersten gegen Karlstadt ran mussten, kompensieren konnte, reisten die Gäste aus Karlstadt mit einer dünn besetzten Bank an.
Karlstadt erwischte den besseren Start und konnte in der 3ten Minute mit 1:3 in Führung gehen, jedoch fing sich die Abwehr der Höchberger schnell und der Angriff fand die Lücken in der offensiven Verteidigung der Gäste, so dass die Ergebnistafel nach 13 Minuten auf 10:4 für Höchberg stand.
Auch die darauf folgende Manndeckung der Karlstädter brachte keinen Bruch in das Spiel der Höchberger und so konnte man mit einer soliden Halbzeitführung (17:8) in die Kabine gehen.
Spiele am 24.4.22
- Details
- Neues der Handballer
Wichtige Heimspiele
Damen 1 und Herren 1 hintereinander!
Damen gegen Garitz / Nüdlingen und Herren im Rückspiel gegen TSV Karlstadt
Bei den Damen geht es um jeden Punkt für den Klassenerhalt - hier können die Zuschauer zur 8. Spielerin werden!
So. | 24.04.2022 | 14:00 | 210441 | BZK M | HG Maintal II (a.K.) | - | TG Höchberg II | 31:30 |
15:00 | 210141 | BZOL F | TG Höchberg | - | SG Garitz/Nüdlingen | 18:21 | ||
17:00 | 210141 | BZL M | TG Höchberg | - | TSV Karlstadt | 29:18 |
Abwehr gewinnt an Sicherheit
- Details
- 1. Herren
Karlstadt - Höchberg 20:32 (10:16)
Zum Ende der Saison ging es das erste mal gegen den abstiegsgefährdeten Gegner Karlstadt. Dabei nahm Höchberg die klare Favoritenrolle ein. Ein großes Ziel auch für dieses Spiel war es Sicherheit in der Abwehr zu gewinnen vor allem für das bald anstehende entscheidende Spiel gegen die TGW.
Trotz der vermeintlichen Favoritenrolle galt es alles zu geben und das lang ersehnte Ziel ein Spiel mit unter 20 Gegentore zu gewinnen. Doch bis zur 10. Minute fiel es den Höchbergern, vor allem durch eine geringe Chancenverwertung schwer, ihrer Rolle gerecht zu werden. Zusätzlich wurden im ganzen Spielverlauf der linke Rückraumspieler Mann gedeckt. Bis zur Halbzeit konnte man einen 6 Tore Vorsprung aufbauen.
In der Halbzeit fielen klare Worte. Beim Stand von 10:16 hätte viel mehr drinnen sein können.
Spiele am (verlängerten) Wochenende 08. - 10.04.2022
- Details
- Neues der Handballer
Saisonabschluss der Jugend
Damen gegen Topfavorit aus Estenfeld
Fr. | 08.04.2022 | 16:30 | 210026 | ÜBOL WC | HSV Bergtheim | - | TG Höchberg | 17:27 |
Sa. | 09.04.2022 | 18:00 | 210141 | BZOL F | TG Höchberg | - | TSG Estenfeld | 15:34 |
20:00 | 210141 | BZK M | TG Höchberg II | - | TV Marktsteft III | 20:29 | ||
So. | 10.04.2022 | abgesagt | 210141 | ÜBOL WB | TG Höchberg | - | HSG SGS Erl/HC Niederl | x:0 |
16:00 | 210141 | BZK M | TG Höchberg II | - | HSG Mainfranken II | 23:31 |
Klare Niederlage gegen den Tabellenführer
- Details
- 1. Damen
TG Höchberg - TSG Estenfeld 15:34 (7:18)
31,36,38,44,52.... das sind nicht die Lottozahlen, sondern die Lebensjahre die einige der Höchberger Damen beim Heimspiel gegen den Klassenprimus aus Estenfeld an Erfahrung in die Waagschale warfen.
Aufgrund von Krankheiten und Urlaub mussten wir auf eine komplette Mannschaft verzichten, desto größer der Dank an die Spielerinnen aus den Damen II die uns trotz der Mammutaufgabe gegen den ungeschlagenen Tabellenführer unterstützt haben.
Die Estenfelder Mädels spielten den erwarteten Tempohandball und überrannten uns so eins ums andere Mal und gingen mit einem entsprechenden Vorsprung in die Pause (7:18). Unser Plan diese überfallartigen Gegenstöße zu unterbinden ging in der zweiten Spielhälfte zu Beginn einigermaßen auf, jedoch machte sich dann irgenwann der Kräfteverschleiß bemerkbar. Trotz der Tatsache, das jegliche Offensivreihen die wir auf die Platte stellten so noch nie zusammengespielt haben konnten doch einige Treffer herausgespielt und "herausgekämpft" werden.
Hygienekonzept zum Spielbetrieb 21-22
- Details
- Neues der Handballer
Wichtige Informationen für unsere Spiele,
insbesondere unsere Gäste in der Mainlandhalle
Für einen risikoarmen und organisierten Spielbetrieb beachten Sie bitte unsere Schutz- und Hygienemaßnahmen
Aufgrund des Hygienekonzeptes vom Hallenbetreiber ist die Heizungsanlage bzw. -gebläse abgeschaltet. Das heißt es ist kalt in der Mainlandhalle, da die Indoor - Raumtemperatur gleich der aktuell herrschenden Outdoor – Temperatur ist. Es ist für warme Kleidung, Decken etc. selbst zu sorgen.
3G und Maske in der MLH
Als Grundsatz giltet zum Betreten der Mainlandhalle die sogenannte 3G und Maske - FFP2 empfohlen (Kinder bis 12 Jahre sind ausgenommen) ohne coronatypische oder indifferente Krankheitssymptome. Es findet keine Kontaktdatenerfassung statt, wir empfehlen aber die Nutzung der Corona Warn-App. PCR Test mit 48 Std Gültigkeit, Antigen Schnelltest mit 24 Std Gültigkeit.
Es kann aktuell deswegen leider auch kein Verkauf in der Halle stattfinden. Auf allen Flächen außerhalb des Spielfeldes besteht eine FFP2 Maskenpflicht. Eine medizinische Maske ist nicht ausreichend!
Jegliche Zutrittberechtigung muss jederzeit vorgezeigt werden können, ansonsten ist keine Teilnahme und auch nicht der Zutritt in die Mainlandhalle möglich!
Bitte lesen sie immer auch die aktuellen Informationen des BHV - beispielsweise unter Informationen des BHV zum Saisonstart 2021/2022* oder Schreiben zu aktuellen Regelungen der Sportausübung gem. 14. BayIfSMV*
Hygieneschutzkonzept
Zusätzlich zu den unten gelisteten Vorgaben sind auch folgende Regeln der Turngemeinde Höchberg von 1862 Handball e.V: zur Nutzung der Mainlandhalle einzuhalten
Da die Mainlandhalle nur über eine begrenzte Anzahl an hygienegerechten Plätzen verfügt, müssen wir um Verständnis bitten und uns vorbehalten, Zuschauern bei Überfüllung der Halle zu verweisen, bzw. den Zutritt zu verwehren.
mC1: Überzeugender Sieg gegen Giebelstadt im letzten Saisonspiel
- Details
- C-Jugend männlich
TG Höchberg - SpVgg Giebelstadt 29:26 (18:13)
Nach lediglich sechs Spielen in dieser Saison stand am Wochenende bereits unser letztes Spiel gegen den spielstarken Gegner aus Giebelstadt an. Nach dem etwas überraschenden Hinspielerfolg galt es, die gezeigte Leistung zu bestätigen und nochmals unter Beweis zu stellen, dass die Mannschaft spielerisch in dieser Saison einen Riesenschritt nach vorne gemacht hat.
Weiterlesen: mC1: Überzeugender Sieg gegen Giebelstadt im letzten Saisonspiel
mD: Höchberg gewinnt den Nordcup in Coburg!
- Details
- D-Jugend männlich
TSV 04 Feucht - TG Höchberg 20:26
TG Höchberg - HSC 2000 Coburg 19:18
Durch die Meisterschaft in der Bezirksoberliga hatte sich unsere männliche D-Jugend für den Nordcup qualifiziert. Hier traten wir am Wochenende als unterfränkischer Vertreter gegen die Meister der Regierungsbezirke Oberfranken (vertreten durch HSC 2000 Coburg), Mittelfranken (keinen Vertreter gestellt) und Ostbayern (vertreten durch TSV 04 Feucht) an. Schon die Meisterschaft und die Teilnahme am Cup waren für uns als Verein uns als Mannschaft ein absoluter Höhepunkt. Aber es sollte noch besser kommen.