Wird die Mainlandhalle zu klein?

Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften (bis C-Jugend) trafen sich alle Familien der Spieler sowie die zu den Mannschaften und dem Verein zugehörigen ehrenamtlichen Helfer im Krackennest der Handballer. Auch wenn die Sporthalle keinen dediziert romantischen Flair für eine besinnliche Weihnachtsfeier versprüht, so ist sie doch aus vielerlei Hinsicht ideal: Den Eltern einen Platz zum Austausch und gemütlicher Runde zu ermöglichen, den Kindern Platz zum Toben und Spielen geben sowie die Möglichkeit für Ansprachen, Präsentationen und Treffen vieler Menschen zu haben ohne die dazu notwendige Infrastruktur aufwendig transportieren zu müssen. Waren wir in den letzten Jahren jeweils um die 200 Personen, hatten wir diesmal die Herausforderung durch den steten Wachstum im Kinderbereich von über 300 Anmeldungen zu bewältigen! Da kommt selbst die Mainlandhalle bei so manchem Punkt an seine Grenzen!

SpecialCareEdition

Trotzdem gelang es dem teilweise neuen Orgateam auch diesmal wieder eine soweit möglich heimelige Stimmung zu verbreiten und allen Eltern, Geschwistern und Spielerinnen Möglichkeiten zu geben, dass sie sich bei Kaffee und kalten Getränken mit Weihnachtsgebäck wohl fühlen. Der nun mehr nicht ganz neue Vorstand und einer seiner Stellvertreter stellten sich dem großen Publikum nochmals vor und hielten nach der Begrüßung eine kurze Rede und erläuterten den Eltern unter anderem den Aufwand, der hinter der Vereinsarbeit steckt und wie viele hochmotivierte Helfer für einen reibungslosen Betrieb notwendig sind. Und genau für diese helfenden Hände hatten sie eine rießige Überraschung, denn für alle Helfer hatten sie ein individuelles Präsent mit ebenfalls großen ehrenamtlichen Engagement  gebastelt und übereichten diese den verwunderten Helfern - eine tolle Überaschung, vielen DANK!

Aber nicht nur die Helfer, auch die Kinder bekamen -wie es sich gehört- vom Weihnachtsmann Geschenke verteilt, nachdem dieser zu jeder Mannschaft bestens informiert ein kurzes Fazit der Hinrunde 2023/24 hielt. Auch der ein oder andere Trainer wurde nochmals von einzelnen Spielern oder gesammelt aus der Mannschaft mit einer Aufmerksamkeit bedacht, steckt doch viel Herzblut und Zeit in der Vereinsarbeit jedes einzelnen Trainers im Jugendbereich - von denen übrigens alle ehrenamtlich engagiert sind!

Mit der liebgewonnenen großen "Pizza-Schlacht" neigte sich die Feier dann doch dem Ende entgegen und Dank der Hilfe vieler Eltern war der sportliche Charakter der Halle schnell wiederhergestellt.