3,5 Herbstmeisterschaften bei den Handballern

Wenn man zum Jahreswechsel einen Rückblick auf das vergangene Handballjahr 2024 wirft, kommt hoffentlich unsere Leidenschaft deutlich zum Vorschein. Es wurde viel Schweiß gegeben und viel Leistung gezeigt, aber auch der Spaß und das Vergnügen kam nicht zu kurz. Im letzten Jahr war die Leistung der männl. B-Jugend herausragend mit dem Erlangen der Meisterschaft in der ÜBOL männl. B-Jugend.

In den spielfreien Sommermonaten stand dann die Regeneration im Vordergrund. Neben diversen Beach- und Rasenturnieren in der Region nahmen wir mit 30 Jugendlichen beim intern. Beach-Handball-Turnier in Venedig/ Cavallino teil. Ein Highlight, welches auch 2025 wieder auf der Agenda steht.

Zum Saisonstart sei natürlich noch die BHV Mini-WM 2024/25 erwähnt. Unsere weibl. D-Jugend durfte teilnehmen und hat die Vorrunde wie auch die Hauptrunde mit Platz 3 beendet, wodurch leider knapp die Finalrunde nicht erreicht wurde – aber viele tolle Erfahrungen gesammelt werden konnten. Ebenso fand erneute das Höchberger Handball Camp mit 36 Kinder über 3 Tage statt.

Im kurzen Zwischenfazit zur Saison 24/25 können die Handballer durchaus zufrieden sein. Die Herren stehen nach ihrer Verjüngungskur erneut mit Anschluss an das Mittelfeld in der Bezirksoberliga gut da. Die Damen spielen im oberen Drittel sehr gut mit, auch wenn ein Aufstieg aktuell nicht realistisch erscheint.

Während die Herren 2 solide in der Liga mitspielen, stehen die Damen 2 als Herbstmeister fest, was nach dem Umbruch in den letzten beiden Jahren in weiter Ferne schien. Hier hat sich wieder eine tolle Mannschaft gefunden. Ebenso mit der Herbstmeisterschaft können die weibliche A-Jugend und männliche C-Jugend aufwarten, die beide noch ohne Verlustpunkt sind. Auch die weibliche C-Jugend steht ganz oben in der Tabelle und nur auf Grund der Anzahl der gespielten Spiele (noch) nicht offiziell Herbstmeister.

Aber nicht nur die in ihren Ligen so erfolgreichen Mannschaften leiste eine tolle Arbeit, auch unsere beiden Oberliga Mannschaften mit der männlichen und weiblichen B-Jugend spielen sehr gut mit. Die Jungs als Dritter sogar mit Kontakt nach ganz oben, die weibliche B-Jugend hält nach den vielen verletzungsbedingten Ausfällen ebenfalls überraschend gut mit!

Unsere beiden Reserveteams der männlichen B- und weiblichen C-Jugend machen erfreuliche Fortschritte, die Jungs sind sogar mit allen Chancen sehr gut im Spitzenquartett vertreten. Unseren jüngsten Vertretern im regulären Ligabetrieb, der D-Jugend spielen trotz der vielen jüngeren Jahrgänge gut in ihren Ligen mit und entwickeln sich sehr schnell weiter!

Um unseren Nachwuchs müssen wir uns demnach keine ernsten Sorgen machen und können somit mit den aktiven Mannschaften in eine positive Zukunft blicken und hoffentlich noch eine sehr gute Rückrunde spielen!

Wer uns unterstützen möchte, die nächsten Heimspiele finden am 11. Januar u.a. mit dem Spiel der Herren gegen Königsberg in der Mainlandhalle statt:

12:45

wD

TG Höchberg

-

HG Maintal

14:15

wB

TG Höchberg

-

HaSpo Bayreuth

16:00

mD

TG Höchberg

-

HG Maintal

17:30

mB

TG Höchberg II

-

HSG Westmittelfranken B8

19:30

H1

TG Höchberg

-

TV Königsberg