TV Marktsteft - TG Höchberg 25:27 (17:10)
Nach der Niederlage in Heidingsfeld wollten wir gegen den letztjährigen Meister beweisen, daß wir es besser können. Marktsteft war in den bisherigen Spielen sieglos, und wir wollten nicht das erste Team sein, daß Marktsteft Punkte abgibt.
Bis zur 14. Minute blieb das Spiel offen, mit wechselnder Führung. Dann kam bei uns ein Bruch in’s Spiel, beim Stand von 7:8 hatten wir zwar 2 Minuten Überzahl, doch diese verloren wir mit 1:3. Auch danach kamen wir nicht wieder in’s Laufen, trotz Auszeit und Umstellung in der Abwehr lagen wir zur Halbzeit mit 10:17 hinten. Das lag auch wieder an der schwachen Torquote von unter 50%, und leider hatte unser Torwart nicht den besten Tag erwischt.
Die 2. Halbzeit ging zäh los, nach 10 Minuten waren erst 5 Tore gefallen (14:18). Danach schwächte sich der Gegner selbst. Marktsteft zog 3 Zeitstrafen in Folge, so daß wir in der 47. Minute erstmals wieder in Führung gehen konnten (20:19). Uns gelang es dann sogar auf 3 Tore wegzuziehen.Doch dann schlichen sich wieder Abschlußschwächen vom 7m und bei Tempogegenstößen ein, so daß Marktsteft 2 Minuten vor Schluß wieder ausgleichen konnte. Das bessere Ende in der engen Schlußphase hatten wir. Marktsteft vergab Sekunden vor dem Abpfiff durch einen Pfostentreffer die Chance zum Ausgleich. Der anschließende Konter saß, so daß wir am Ende das Spiel drehen konnten und mit 27:25 Revanche nahmen für die 2 Niederlagen aus der Vorsaison.
Bester Werfer bei uns war Michel mit 9 Treffern, bei Marktsteft waren die 2 und die 3 mit je 8 Toren erfolgreich. Am 29.10. folgt das nächste Gastspiel beim direkten Tabellennachbarn Schweinfurt, bevor wir dann erstmal eine Pause haben.