MHV Schweinf.09 - TG Höchberg 28:23
Den Schwung des gedrehten Spiels gegen Marktsteft wollten wir in die Ferienpause mitnehmen und auch in Schweinfurt punkten. Bis Mitte der 1. Halbzeit sah das auch noch vielversprechend aus, zwar kam Schweinfurt besser in’s Spiel, aber die 3-Tore-Führung nach 10 Minuten konnten wir nach 10 Minuten in eine Führung drehen (7:6). Bis zur Halbzeit häuften sich dann aber die Fehler, und Schweinfurt nutzte das gnadenlos aus, und nach einem 6:0 Spiel blieb die 5-Tore-Führung bis zur Halbzeit bestehen (10:15).
Nach der Halbzeit kamen wir wieder ran, auch weil das sehr körperbetonte Abwehrverhalten der Schweinfurter mehrfach für Überzahl für uns sorgte. In der 38 Minuten waren wir bis auf 2 Tore dran (16:18). Die nächsten 10 Minuten war dann wieder Schweinfurt am Drücker. Die Abwehr ging konsequent drauf und kaufte uns mehr und mehr den Schneid ab, außerdem hatten wir mehrfach kein Glück im Angriff mit Latten- und Pfostentreffern – so stand es gut 10 Minuten vor Schluß 18:26. Dank einer starken Leistung unseres Torwarts und gelungenen Angriffen über Außen, konnten wir noch etwas aufholen. Aber nochmal herankommen war nicht mehr drin, so daß Schweinfurt am Ende den 5-Tore-Vorsprung der Halbzeit über die Ziellinie brachte und mit 23:28 gewann.
6x 2-Minuten-Strafen bei Schweinfurt und 5x 2-Minuten-Strafen bei uns (davon 3 in den letzten 5 Minuten) sprechen für hartes Spiel, wo die Grenze des Erlaubten vor allem in der 2. Halbzeit durch Schweinfurt immer wieder ausgetestet wurde. Es gab sicher schon schönere, und für den Schiedsrichter einfachere Spiele.
Mit einem Punktekonto von 6:4 gehen wir damit erstmal in die Herbstferienpause. Nach 4 Auswärtsspielen in Folge empfangen wir am 12.11. um 16 Uhr den TSV Karlstadt zum erst 2. Heimspiel der Saison.