Nach der letztjährigen Landesliga-Saison der damals noch weiblichen C-Jugend, dreht sich diese Saison die Lage um, denn diesmal haben es die älteren Mädels geschafft und treten nach den 2 Titeln in der ÜBOL nun als reine A-Jugend in der BHV Landesliga West an. Gemein ist aber wie schon die letzten Jahre die vielen gemeinsamen Trainingseinheiten. Spiele mit- und gegeneinander prägten die Trainingseinheiten. Wobei die A-Jugend nun immer mehr in den aktiven Bereich schnuppert, bei den Damen 2 und 1 mitmacht und Trainingsspiele austrägt.
3-5 Trainingseinheiten pro Woche sind für die Mädels inzwischen normal, neben den beiden Mannschaftstrainings mit dem Schwerpunkt auf taktischen und spielerischen Elementen werden auch allgemeine Fitnesseinheiten angeboten. Diese reichen über allgemeine Stabilitäts-, Konditions- und Koordinationseinheiten bis zu speziellen Kraft- & Sprinttrainings, CrossFit Trainings bei den Experten in Würzburg* als auch Lauf- und Boxtraining.
Im Sommer wurde statt Trainingspause locker trainiert, Grundlagen verfeinert und u.a. Turniere zum Teambuilding bestritten, sei es das Beachturnier in Großlangheim, Kegelabend, HBL-Bundesligaspiel oder das große Rasenturnier in Wendelstein. Mit viel Spaß und Spiel miteinander wurde hier der Zusammenhalt geschärft, der uns durch die Saison tragen soll. Das Trainerteam bleibt so erhalten und wird ergänzt durch Michi, so dass die Mannschaftseinheiten noch mehr Möglichkeiten eröffnen.
Wobei die A-Jugend sicherlich nicht in der oberen Regionen mitspielen wird, auch wenn wir super trainiert haben und als Team untrennbar sind. Aber als junge Mannschaft mit nur 3 Spielerinnen aus dem älteren A-Jugend Jahrgang, 4 Mädels die potentiell noch B-Jugend spielen dürfen und einfach der körperlichen Ausgangssituation. Auch müssen wir auf zwei Spielerinnen komplett verzichten (Auslandsjahr), eine andere wird uns zur Winterpause für 6 Monate verlassen. Aber wir sind heiß (und nervös) und wollen uns messen, lernen, Spaß haben und Erfolge einfahren! Besonders spannend werden drei Auswärstspiele, bei denen wir mit Harz spielen - eine völlig neue Situation für die Mannschaft (hört sich unbedeutend an, ist aber ein gravierender Unterschied im Ballhandling!).
Ein erstes "Kräftemessen" gibt es bei Trainingsspielen in Fürth bei der Landesligamannschaft Ost" von der HSG Rednitzgrund. Mit der regulären Saison starten wir am Sonntag, 24.09.2023 um 14:00 Uhr in der Höchberger Mainlandhalle gegen die TSV Haunstetten (bei Augsburg), gleich danach steigt das erste Derby gegen die HSG Pleichach am Samstag 30.09.2023 um 15:45 Uhr in Bergtheim, Willi-Sauer-Halle. Am darauffolgenden Feiertag, Dienstag 03.10.2023 um 16:00 Uhr geht es dann im Heimspiel gegen SG Kempten-Kottern, gegen die wir in der Qualifikation noch verloren haben. Über zahlreiche Fans und Unterstützung gerade bei den ersten Heimspielen würden sich die Mannschaft sehr freuen!