SG Kernfranken - TG Höchberg 15:16 (9:6)
Leider mussten wir im Spiel in Neuendettelsau auch wieder drei Spielerinnen ersetzen, dafür konnten wir zwei Langzeitverletzte wieder einsetzen, was uns natürlich sehr freute: Welcome back!. So mussten wir mit zwei Ersatzspielerinnen gegen unseren Gegner aus Heilsbronn und Lichtenau mit einer vollen Bank zurecht kommen. Allerdings taten wir uns in der ersten Halbzeit sehr schwer. Zwar fanden wir immer wieder spielerisch Lücken und kamen zu guten Abschlüssen, aber der Ball wollte nicht an der Trohüterin vorbei und zwischen den Pfosten landen. So konnte Kernfranken in Führung gehen und diese nach und nach stetig ausbauen (3:1, 8:4). In der Abwehr standen wir etwas zu weit von unseren Nebenspielerinnen, so dass wir oft einen Schritt zu spät kamen und die starke Mitte immer wieder zu Durchbrüchen kam. Mit den erfolglosen spielerischen Mitteln wurde es immer schwerer, sich dem druckvollen Spiel der Heimmannschaft entgegen zu setzen.
In der Halbzeit haben wir uns aber zusammen gerissen und wollten zumindest kämpferisch alles in die Waagschale werfen, wenn schon spielerisch nichts gelingen wollte. Und nun endlich funktionierte die Abwehr, kaum noch Durchbrüche und die meisten Würfe aufs Tor waren oft leichte Beute für unseren sicheren Rückhalt. Im Angriff funktionierten nur Überraschungswürfe und schwierige Abschlüsse unter Druck. Die spielerischen Elemente flackerten dann zwar wieder auf, führten aber weiterhin selten zum Torerfolg. Aber der Vorsprung von Kernfranken schmolz schnell dahin, nur die Führung konnten wir trotzdem noch nicht übernehmen (10:10, 14:14). Erst 3 Minuten vor dem Ende gelang die erste Führung und mit der zweiten Führung 48 Sekunden vor dem Ende und einer starken Abwehr stand der etwas glückliche, aber spielerisch verdiente Sieg fest. Der Wille, Kampf, Einsatz und die Spielintelligenz vor allem einer Spielerin sei dank, nehmen wir zwei Punkte mit in die Heimat, zu kaputt waren aber alle Mädels um diesen hart erarbeiteten Sieg groß zu realisieren, geschweige denn zu feiern. Aber auf euren Einsatz heute könnt ihr stolz sein!
Mit diesem Einsatz ist uns auch nicht bange, dass die spielerischen Elemente wieder erfolgreicher werden. Kommt doch nächste Woche der bisher ebenfalls ungeschlagene Tabellenführer und Favorit aus Rothenburg in die Mainlandhalle, Anwurf ist am Samstag 12.11. um 14 Uhr. Mit zwei weiteren Rückkehrern können wir rechnen, leider wird es bei einer Verletzten sehr eng, drücken wir die Daumen!
Heute erkämpften die zwei Punkte
Selina, Jette, Mia, Ksusha, Caro, Anna, Tara, Ana, Wiebke