TSV 2000 Rothenburg - TG Höchberg 26:26 (12:12)

Wie im Hinspiel, gab es auch im Rückspiel gegen Rothenburg keinen Sieger und es war wahrlich wieder ein Krimi und Spitzenspiel über die kompletten 50 Minuten. Die Erwartungen und der Druck sind natürlich hoch, wenn zwei der besten ÜBOL Teams aufeinander treffen und sich um den Spitzenplatz in der Tabelle duellieren. Rothenburg konnte eine komplette Mannschaft aufbieten, wir mussten auf die ein oder andere aus diversen Gründen verzichten, waren aber durch unsere große Breite qualitativ trotzdem gut besetzt, hatten halt nur wenige Wechselmöglichkeiten. Jeder Spielerin war somit auferlegt, ihre beste Leistung abzurufen, denn Rothenburg ist eine sehr gut eingespielte und durchgehend sehr gut und auf einzelnen Positionen sogar herausragend besetzte Mannschaft auf höchstem Fitnessniveau. Aber um im Kampf um die Spitzenposition alles in der eigenen Hand zu behalten, war auch auswärts in Rothenburg verlieren "verboten".

wB Rothenburg

Wir starteten konzentriert und konnten die Nervosität auf Seiten der Gastgeber für einen kleinen Vorsprung nutzen, der uns durch die ersten 10 Minuten trug (1:3, 4:6). Dann war Rothenburg voll drinnen im Spiel und wir unter Druck. Innerhalb von 4 Minuten drehten sie das Spiel und die Mittelfränkinnen gingen bis zur 20. Minute sogar mit zwei Toren in Führung (11:9). Nach kurzer Abstimmung und Justierung in einer Auszeit, kamen wir zurück und drehten das Spiel abermals, konnten den knappen Vorsprung aber nicht mit in die Halbzeit nehmen.

Auch der Start in die zweite Hälfte brachte uns wieder in Führung, diesmal sogar mit drei Toren (14:17 30.min. - 18:21 35. min.). Aber auch diese Führung konnte Rothenburg egalisieren (39.).  Dann ging es sehr knapp hin und her, wir behielten aber immer den Vorteil der Führung bei uns - bis zur Crunchtime. In der 46. min. ging unser Kontrahent das erste Mal in der zweiten Hälfte in Führung und hatte nun das Publikum hinter sich. Wir konnten nochmals ausgleichen, aber die letzten 2 Minuten nicht mehr für eine Führung nutzen - aber ebenso hielt unsere Abwehr in dieser wichtigen Phase dagegen und ließ auch keine gute Wurfchance der Rothenburger Mädels mehr zu.

Ein gerechtes Unentschieden zweier starker ÜBOL Teams, die trotz der Bedeutung und Intensität stets fair und sportlich miteinander umgingen, gut geleitet durch den erfahrenen Schiedsrichter. Wir waren vielleicht etwas näher am Sieg, da wir mehr gute Chancen vergeben haben und es in beiden Halbzeiten nicht schafften, den erarbeiteten Vorsprung zu verteidigen.

Letztendlich aber war es eine tolle Mannschaftsleistung, bei der sich erfreulicherweise Mädels auch wieder als Torschützen zeigen konnten, die in den letzten Spielen mehr im Hintergund agierten und vornehmlich in der Abwehr in Erscheinung traten und so Selbstvertrauen zurück gewinnen konnten. Ein wichtiger Faktor war auch die 100% Quote von der 7m Linie (5/5). Nächste Woche heisst es für die meisten noch einmal in der A-Jugend die Tabellenführung zu behaupten, bevor es dann in die wichtige 2 wöchige Fashcingspause geht, bevor die finalen Wochen bis MItte März anstehen.

In Rothenburg den Platz behauptet haben

Mia, Ksusha, Wiebke, Anna, Magda, Johanna, Tara, Lorena, Selina

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.