TV Gunzenhausen - TG Höchberg 14:15 (8:8)
Ein Aufeinandertreffen der punktgleichen Spitzenreiter am (für uns) vorletzten Spieltag, beschreibt die Situation und Bedeutung dieser Partie: Der Gewinner hat allerbeste Karten auf die Meisterschaft, bei einem Sieg unserer Mädels wäre die Meisterschaft schon heute besiegelt, da uns dann die besseren direkten Vergleiche gegen Gunzenhausen und Rothenburg die Meisterschaft bescheren würde, selbst bei einer Niederlage im letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag in der heimischen Mainlandhalle.
Von der Spannung und Einsatzbereitschaft ein echtes Spitzenspiel und Endspiel um die Meisterschaft! Von der Qualität wollen wir heute nicht reden, denn die Nervosität war bei unseren Mädels von der ersten bis zur letzten Sekunde zu spüren.
Auch die Startphase wird in dieser Saison nicht unsere Paradedisziplin, schnell lagen wir 4:1 im Rückstand. Aber sie wären nicht Tabellenführer, wenn sie dass aus der Ruhe bringt. Nach und nach arbeiteten sie sich in die Party und bekamen die Gunzenhausener Mädels besser in den Griff und erzielten in der 7. Minute wieder den Ausgleich (4:4). Wir kamen in dieser Phase gerade über unsere Außen immer wieder zu guten Würfen, die uns ebenso wie sensationelle Paraden im Tor im Spiel hielten. Danach pendelte das Ergebnis immer hin und her bis zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit brachte unsere Gastgeber noch einmal in Führung, doch den konnte wir schnell wieder drehen (10:12 - 37. Min.) und erstmalig mit zwei Toren in Führung gehen. Eine kleine Vorentscheidung gelang uns dann in der 40. Minute, in welcher wir mit 11:14 einen drei Tore Vorsprung erarbeiteten. Das Spiel beherrschten die starken Abwehrreihen, welche nur wenige Chancen und Tore ermöglichten. So fand auch unsere Abwehr meist die bessere Antwort auf die Angriffsversuche der Gunzehausener Mädels. Allerdings konnten wir diese Ballgewinne oft nicht in Erfolge und größere Führungen nutzen, denn dann stand uns ja noch die Nervosität im Weg und es passierten technische Fehler oder ungewohnt unpräzise Würfe, die die engagierte Torfrau oft entschärfen konnte.
Dass uns die drei Tore nicht zu einem ruhigen Sieg in den letzten 10 Minuten verhalf, zeigt noch einmal mehr den Willen auf beiden Seiten, dieses Match gewinnen zu wollen. Letztendlich gelang uns 15 Sekunden vor Schluss der entscheidente Treffer zum 13:15, wieder einmal aus einem schnellen Gegenangriff aus der starken Defensive heraus - unser Trumpf in der zweiten Halbzeit. Der finale Treffer der Heimmannschaft war mit der Schlusssirene nur noch Kosmetik und tat unserer Freude keinen Abbruch mehr!
Kein schönes Spiel aber wie so oft in dieser Saison konnten wir über die große Breite und schnellerem, flexibleren Spiel die Nuance besser sein und den knappen Sieg sichern. Eine herausragende Eigenschaft dieser Mannschaft, mit Leidenschaft und Einsatz nicht immer spielerisch brilliert, aber doch jedesmal Mittel gefunden zu haben, die uns bisher ohne Niederlage durch die Saison brachten und die Bigpoints gerade gegen die direkten Konkurrenten bescherte.
Somit natürlich ein rießen Kompliment an die Mannschaft, gerade wie sie heute angeschlagen und unter Schmerzen die Bereitschaft an den Tag legte, dieses Spiel nicht herzugeben und sich somit für die tolle Saison (zumindest schon mal in der B-Jugend) zu belohnen!
Ein besonderer Dank natürlich heute und schon für die gesamte Saison für den Fanblock aus Fahrern, Eltern, Geschwistern, Verletzten und tierischem Beistand, die Richtung Stimmung machten und uns super mit Trommeln motivierten, bis zur letzten Sekunde alles zu geben! Danke euch!
Ebenso Danke an den Schiedsrichter für die souveräne Leitung und besonders an unsere Gegner. Eine solche bedeutende Partie selbst bei der sich anbahnenden Niederlage für Gunzenhausen so fair durchzuziehen ohne kämperisch nachzugeben verdient höchsten Respekt! Danke für die tollen, spannenden Duelle!
Die Krönung und Teil 2 der Mission für unsere Mädels soll dann am Wochenende gelingen, wenn ein Großteil der Mädels auch das Meisterstück in der A-Jugend abliefern will (11.3. - 13:30 Uhr MLH gegen die DJK SV Berg). Und zum Saisonabschluss treten die frischgebackenen Meisterinnen der ÜBOL B-Jugend am Sonntag noch einmal gegen die SG Kernfranken (12.3. - 12 Uhr MLH) an. Über viele Zuschauer und gute Stimmung würde sich die Mannschaft freuen!
Heute erkämpften den Sieg
Selina, Tara, Emelie, Mia, Anna, Ksusha, Jette, Wiebke, Caro, Magda, Johanna
Zusätzlich trugen zur Meisterschaft bei
Ana, Lorena, Karla, Leonie