SpVgg Giebelstadt - TG Höchberg 32:34 (20:16)
Die Auswärtsfahrt nach Giebelstadt traten wir als vermeidlicher Außenseiter an. Schon beim Aufwärmen war die körperliche Überlegenheit einiger Giebelstädter Spieler unübersehbar.
Im Verlauf der 1. Halbzeit blieb das Spiel bis zur 20. Minute ausgeglichen, ohne dass wir einmal in Führung gehen konnten. In der Schlussphase der 1. Halbzeit gelang es den Gelbschwarzen den Vorsprung auf 4 Tore auszubauen so dass es mit einem 16 : 20 Rückstand in die Kabinen ging. Nach einem 3:0-Lauf zu Beginn der 2. Halbzeit waren wir wieder in Schlagdistanz und konnten nach 35 Minuten ausgleichen.
Von nun an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch - auch an der Außenlinie. In zwei kurz nacheinander genommenen Auszeiten stellten die Coaches auf beiden Seiten ihre Mannschaften auf die Crunchtime ein. Dabei fand unser Coach wohl die passenderen Worte.
Ab der 40. Minute konnten sich die Kracken den entscheidenden Vorsprung herausspielen und brachten diesen über die Ziellinie. Der Kampfgeist und die Moral sowie die Entschlossenheit sowohl in der Abwehr als auch beim Abschluss waren die Erfolgsfaktoren, die uns diesen „Überraschungs“-Erfolg ermöglichten.
Nicht unerwähnt darf bei aller Freude aber bleiben, dass Giebelstadts Topscorer nach einer Verletzung angeschlagen war und nur noch sporadisch zum Einsatz kommen konnte. An dieser Stelle gute Besserung.
Sehr optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison macht, dass die Mannschaft sehr ausgeglichen besetzt ist. 7 Torschützen von allen Positionen belegen das. Die bevorstehenden Rückspiele gegen die Sportfreunde aus Rimpar und Giebelstadt sowie die Spiele gegen den noch unbekannten Konkurrenten aus Lengfeld machen Lust auf mehr packenden und spannenden Handballsport.
- Spielbericht von einem (stolzen) Spielervater -