Qualifikationsturniere haben Ihre eigenen Regeln und verlangen dem gesamten Team oft sehr viel ab. Durch die hohe und ausgeglichene Leistungsdichte entscheiden sich die Spiele oft sehr knapp. Schon ein Sieg oder eine Niederlage können über das Weiterkommen oder Ausscheiden entscheiden. So sollte es auch dieses mal sein.
In der ersten Qualifikationsrunde zur Landesliga trat unsere mC Jugend gegen die Mannschaften Lengfeld, Erlangen II, Stadeln-Eltersdorf und Bayreuth an. Unser Ziel war es, unter die ersten drei Mannschaften zu kommen und somit sich zu qualifizieren, für die 2. Runde der LL Qualifikation. Wie so oft mussten wir aber auch in Erlangen wieder lernen, dass vor dem Vergnügen viel Arbeit vor uns lag.
(Zu) Selbstbewusst traten wir zum ersten Spiel gegen den alten Rivalen aus Lengfeld an. Wir starten mit einigen schönen Angriffen und führten schnell mit 2:0. Die Lengfelder Jungs wollten dieses Duell nicht verlieren und spielten mit sehr hohem Engagement. So entwickelte sich eine offenes Spiel bis zum Spielstand 9:9. Unsere Jungs bekamen keine Zugriff in der Abwehr und das Nutzen die Lengfelder für einen am Enden verdienten Sieg.
So mit standen wir bereit nach dem ersten Spiel mit dem Rücken an der Wand.
Die Mannschaft schüttelte sich und die Fehler aus der ersten Partie wurden besprochen. Nun galt es gegen Stadeln-Eltersdorf zu beweisen, dass wir mithalten können mit unseren Kontrahenten.
Durch eine klare spielerische Steigerung im Angriff schlugen wir den Gegner. 21 Tore in 24 Minuten zeigt, wie stark die Mannschaft im Angriff agierte. Leider bekamen wir auch 19 Tore und somit wussten wir, wo wir uns steigern mussten, um weiter im Rennen zu bleiben.
Die junge uns sehr spielstarke Mannschaft aus Erlangen war unser dritter Gegner am heutigen Tag. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Keine Mannschaft konnte sich über die gesamte Spielzeit mit mehr als 2 Toren absetzen. Am Ende war das 14:14 ein gerechtes Ergebnis. Die Höchberger Jungs hatten sich nun auch in der Abwehr deutlich gesteigert und somit sich den Punkt redlich verdient.
Nach drei von vier Spielen was somit noch keine Entscheidung im Turnier gefallen. Alles kam auf das letzte Spiel gegen den Tabellenführer aus Bayreuth an. Handballherz was willst Du mehr.
In das entscheidende Spiel starteten beiden Mannschaften konzentriert. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichen Spiel, mit dem Spielstand von 8:8 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Halbzeit zeigte diese Mannschaft (mal wieder) ihre große Stärke. Auf den Punkt konzentriert und hoch motiviert bestand kein Zweifel, wer dieses Spiel gewinnen sollte. Mit der besten Halbzeit im gesamten Turnier sicherten sich die Jungs den Sieg und damit auch das Turniererfolg. Die Jungs gewann das letzte Spiel mit 15:12.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft. Großartige Leistungssteigerung im Laufe des Turniers! Danke an alle Fans die mit uns gekommen, gelitten und am Ende gefeiert haben.