Am Samstag ging es zur entscheidenden 2. und letzten Runde der Landesligaqualifikation zum Gastgeber Lauf. Als weitere Gegner warteten auf uns Bad Neustadt a. d. Saale und Forchheim. Stark dezimiert mit nur 9 Spielern – davon 2 D-Jugendlichen und 3 gesundheitlich angeschlagenen Spielern war uns allen mehr als klar, dass die Mission “Landesliga“ sicher nicht einfach werden würde.
Im ersten Spiel hieß der Gegner Bad Neustadt. Das Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Unsere Abwehr stand von Anfang an sehr gut und auch den körperlich starken Kreisläufer hatten wir im Griff. Leider ließen wir im Angriff zu viele klare Torchancen – davon auch 2 Siebenmeter - ungenutzt, was aber auch an dem gut aufgelegten Keeper der Neustädter lag. Mit einer 1 Tor-Führung gingen wir nach 15 Minuten in die Pause.
Die zweite Hälfte starteten wir sehr konzentriert und konnten erstmals mit 3 Toren in Führung gehen. Dann war die zweite Hälfte ein Spiegelbild der ersten – super Abwehr, toller Kampfgeist, zu viele ungenutzte Torchancen. So stand es 70 Sekunden vor Schluss 15:15. Kurz darauf erzielten wir das 16:15 und verteidigten die hauchdünne Führung bis zur Schlusssirene.
Nach nur 20 Minuten Pause – Warmmachen war nicht mehr nötig - wartete schon der zweite Konkurrent Forchheim auf uns, der Lauf mit 18:17 bezwungen hatte. Wie schon im ersten Spiel stand unsere Abwehr hervorragend und unser Keeper gab der Mannschaft den nötigen Rückhalt. Der Kräfteverschleiß machte sich bei uns Ende der ersten Halbzeit allerdings schon bemerkbar. Umso bewundernswerter war, dass wir nur 6 Gegentreffer in den ersten 15 Minuten zuließen.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Hälfte gelang es den Jungs nur ein Feldtor + 2 Siebenmeter zuzulassen, was 3 ½ Minuten vor Ende zu einem hochverdienten 5 Tore-Vorsprung führte und die Vorentscheidung in diesem Spiel war. Diesen Vorsprung gaben wir bis zum Endstand von 17:12 nicht mehr her.
Eigentlich dachten wir, dass uns 2 Siege aus 3 Spielen zur Quali für die Landesliga reichen würden, aber die Rechnung ging leider nicht ganz auf, ebenso wie der Plan die angeschlagenen Spieler im letzten Spiel weitestgehend zu schonen.
Nach über 2 Stunden Pause mussten alle Jungs ihre Körper noch mal für das letzte Spiel gegen Lauf in Schwung bringen um alles klar zu machen. Angefangen von unserem Keeper wuchs unsere gesamte Mannschaft in der ersten Halbzeit noch einmal über sich hinaus. Unsere offene Deckung drängte den gegnerischen Angriff zeitweise bis zur Mittellinie zurück, ließ wenig klare Gelegenheiten zu und im Angriff verwandelten wir unsere Torchancen. So hatten die Gegner nach 15 Minuten 6 Tore und wir 10. In der zweiten Halbzeit machte sich der Kräfteverschleiß bei allen Spielern mehr als bemerkbar und wir taten uns schwer dagegenzuhalten. So kam Lauf 7 Minuten vor Schluss noch einmal auf 14:13 heran. Allerdings merkte man der Mannschaft an, dass sie unbedingt ohne Niederlage und als Tabellenerster - auch wenn der zweite Platz gereicht hätte - das Turnier beenden will. Dies gelang und der Sieg im dritten Spiel ging mit 17:15 an uns.
Dieses Turnier hat gezeigt was in der Mannschaft steckt und dass sie zu Recht in die Landesliga gehört, was uns auch von Seiten der Trainer der anderen Mannschaften bestätigt wurde.
Glückwunsch an die Mannschaft!
Und einen riesengroßen Dank und Glückwunsch an den „Ex-Coach“, der die Mannschaft dahin geführt und begleitet hat!
Herzlichen Dank an die Gastgeber aus Lauf, die Schiedsrichter, die anderen Mannschaften für die immer fair geführten Spiele und natürlich an unsere mitgereisten Fans für diesen mehr als gelungenen Tag!