D-Jugend weiblich
Bezirksliga |
Jahrgang: 2011 - 2012 |
Kader: Lina Knahn, Hannah Ullmann, Setayesh Ahangar, Noemi Albert, Zedra Rahmani, Luna Schwarz, Nellie-Kae Thoma, Vickie von Bibra, Zelal Günebbakan, Lea Schäfer, Filipa Sperlich, Nia Ebert, Luisa Zöller, Mila Dölz, Isabelle Victorin, Noelia Perez Lazcano, Lena Bloch | |
Training
|
Spiebetrieb |
|
- Details
- Geschrieben von Valeria Krylov
- D-Jugend weiblich
TV Marktsteft – TG Höchberg 25:17 (13:4)
Am Sonntag den 12.11 trafen wir auf den Tabellenersten, den TV Marktsteft.
In den ersten Minuten des Spiels fingen die Gegner stark an und brachten sich mit einem 3:0 (min. 4) in Führung. Obwohl sie bis zur 12 Minute ihre Führung auf 8:1 erweiterten, wachten wir langsam auf und begannen das Spiel zu spielen.
- Details
- Geschrieben von Valeria Krylov
- D-Jugend weiblich
TG Höchberg - TV Großlangheim 10:18 (5:7)
Am Sonntag, den 15.10, fand das erste Heimspiel der weiblichen D-Jugend gegen den TV Großlangheim statt. Obwohl die Erwartungen und Hoffnungen nach dem sehr guten Saisoneinstieg hoch waren, war von Anfang an klar, dass dieses Spiel nicht so leicht werden würde wie das vorherige.
Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen 2:3 (min. 6) und man musste sich erstmal in die Abwehr reinfinden, da sich das Spielverhalten der Gegner deutlich von bisherigen Erfahrungen unterschied. Eine starke Leistung des Torwarts hielt uns im Spiel, doch konnten sich die Gegner einen Vorsprung auf 2:5 (min. 8) erarbeiten.
- Details
- Geschrieben von Valeria Krylov
- D-Jugend weiblich
TG 48 Würzburg - TG Höchberg 1:33 (1:14)
Die weibliche D-Jugend hat für die neue Saison eine neue Trainerin bekommen und das gemeinsame Training startete am 12. Juni, und bereits am ersten Wochenende nahm die Mannschaft, nach nur einem einzigen gemeinsamen Training, am Rasenturnier in Großlangheim teil. Sie spielten das erste Mal in der neuen Mannschaftskonstellation und anfangs spürte man, dass das Team neu und ungewohnt war, doch im Laufe der Spiele ist die Mannschaft zusammengewachsen und hat das letzte Spiel nur knapp 1:0 gegen den zweitplatzierten Gegner verloren.
- Details
- Geschrieben von Peter Häußler
- D-Jugend weiblich
HSG Pleichach - TG Höchberg 13:13 (6.5)
in einem wahren Spitzenspiel der vermeintlich zwei besten Teams dieser Altersklasse im Bezirk stand am Ende ein gerechtes Unentschieden auf der Anzeigentafel in der gut gefüllten Trainingshalle der Rimparer Wölfe. Beide Fanlager sorgten für einen würdigen Rahmen und peitschten Ihre Teams immer wieder nach vorne.
Schon über die gesamte Saison hatte sich abgezeichnet, das es in diesem Spiel sehr wahrscheinlich um die Meisterschaft in der Bezirksliga gehen sollte...., und so kam es dann auch. Die HSG Pleichach ging ohne Verlustpunkt in dieses Aufeinandertreffen. Die Mädels aus Höchberg hatten lediglich das Hinspiel mit 9:14 am ersten Spieltag gegen die HSG verloren.
- Details
- Geschrieben von Lara-Sophie Häußler
- D-Jugend weiblich
TG Höchberg - TSG Estenfeld 17:8 (6:6)
Am letzten Wochenende (Sonntag, 22.01.2023) stand für die Mädels der weiblichen D-Jugend das 1. Heimspiel im neuen Jahr an - auch wenn es nicht, wie gewohnt in Höchberg sondern in der Deutschhaushalle in Würzburg stattfand. Hierbei war die TSG Estenfeld zu Gast.
Die ersten Minuten des Spiels waren von Unsicherheiten in der Abwehr sowie einigen technischen Fehlern und unglücklichen Abschlüssen im Angriffsspiel geprägt. Die erste Halbzeit entpuppte sich daher als wahrer Handball-Krimi, welcher mit einem Unentschieden (6:6) in die Halbzeitpause ging. Nach der Pause waren alle Unsicherheiten verflogen und die Höchberger Mädels konnten sich auch aufgrund einer stabilen Abwehr und einem guten Zusammenspiel von Rückraum und Kreisläuferinnen einen soliden 9-Tore-Vorsprung (15:6) erarbeiten.
Nach 40 Minuten stand ein 17:8 (6:6) für die Höchberger Mädels auf der Anzeigetafel.