TG Höchberg II - HSG Pleichach III 19:17 (11:7)

Nach der langen handballfreien Zeit stand heute unser erstes Pflichtspiel in der Saison 2021/22 an. Alle waren ziemlich nervös zumal die neue Saison für viele Spielerinnen auch gleichzeitig die letzte Saison bei der TG Höchberg sein wird und jeder nochmal die beste Leistung zeigen möchte.

Der überwiegende Teil der Mannschaft wird entweder aus beruflichen Gründen den Verein verlassen oder die Handballschuhe nach einer langen schönen Handballkarriere an den Nagel hängen. Leider müssen wir bereits jetzt schon auf mehrere Spielerinnen verzichten, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr dabei sein können.

Daher hatten wir uns vorab entschlossen in dieser Saison "außer Konkurrenz" zu spielen, so dass wir frei aufspielen und personelle Engpässe mit Unterstützung unserer Damen I kompensieren können.

Für die heutige Begegnung gegen die HSG Pleichach III mussten wir auch gleich die Hilfe der Damen I in Anspruch nehmen. Gleich vier Spielerinnen verstärkten uns. Aber auch die HSG setzte gleich mehrere Spielerinnen aus ihrer BOL Mannschaft ein, sodas sich zwei ausgeglichene Teams gegenüberstanden. Aus den vergangenen Begegnung wussten wir, dass wir uns ganz schön reinhängen müssen, um unseren ersten Heimspielsieg einfahren zu können. Die HSG verfügt über viele 1:1 starke Spielerinnen und eine agile, aggressive Abwehr, die nur schwer zu überwinden ist.

Zu Beginn tasteten sich beide Mannschaft ab und "überzeugten" durch viele technische Fehler. Ein mageres 2:2 nach 10 Minuten war die Folge. Erst dann gelang es den Höchberger Damen, aus einer stabilen Abwehr heraus sich langsam bis zur 19. Minute auf 8:3 abzusetzen. Die HSG nahm daraufhin ihre erste Auszeit, was aber erstmal keine Wirkung zeigte. Zu stark und diszipliniert agierte die Höchberger Abwehr. Leider konnten wir die abgefangenen Bälle nicht zu einem weiteren Ausbau der Führung nutzen, sondern schenkten diese wieder leichtfertig her oder scheiterten am Pfosten. Mit einer ungefährdeten 11:7 Führung, die bis dato auch hätte höher ausfallen können, gingen wir in die Halbzeitpause.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die Abwehr nicht mehr an die gute Leistung der ersten 30 Minuten anknüpfen. Insbesondere die HSG Spielerin Vanessa Dürr bereite uns mit Ihrem sehr effektiven 1:1 Spiel große Probleme. Da der Angriff ebenfalls nachließ, war klar, die HSG holt auf und es begann das große Zittern. Die nächsten 15 Minuten gelangen uns gerade nur noch 2 Tore, während die Gäste Tor um Tor aufholten und schließlich in der 46. Minute in Führung gingen. Auch die anschließende Auszeit brachte nicht die gewünschte Wende. Aber wir blieben dran, wenn auch mit viel Mühe. Ab der 48. Minute entschieden wir uns Vaness Dürr In "Manndeckung" zu nehmen, was endlich Wirkung zeigte und wir uns eine 2 Tore Führung zum 17:15 erarbeiten konnten. Anschließend zeigte sich ein spannendes aber auch sehr hektisches Spiel, bei der beiden Mannschaften von der 49. bis zur 55. Minute kein Tor mehr gelang. In der Schlussphase versuchten wir uns gegenseitig noch mal zu beruhigen und gingen mit einer hauchdünnen Führung von 18:17 in unseren letzten Angriff. 90 Sekunden waren noch zu spielen und es war klar, wir brauchen noch noch ein Tor, um sicher siegreich aus dieser Partie zu gehen. Wider erwarten spielten die Höchberger Damen diese 90 Sekunden herunter und warfen 15 Sekunden vor Schluss den verdienten 19:17 Siegtreffer. 

Ein starker gemeinsamer Auftakt mit den Damen I.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.