TG Höchberg – DJK Waldbüttelbrunn II 31:33 (14:14)
Im Spiel gegen die DJK Waldbüttelbrunn II zeigte die 1. Herrenmannschaft zunächst eine starke Leistung und baute anschließend zunehmend ab.
Es dauerte einige Zeit bis sich beide Mannschaften im Spiel zurechtgefunden hatten und bis zum Stande von 3:3 begegneten sich die Teams auf Augenhöhe. Danach konzentrierten sich die Hausherren auf ihre Abwehrarbeit: es wurde sehr gut verschoben, die Abstimmung im Mittelblock passte und der Gegner wurde zu schweren Würfen aus dem Rückraum gezwungen. Einige Bälle waren sichere Beute des guten Torhüters Heiko Söhlmann. So konnten vor allem durch schnelle Gegenstöße Tore erzielt werden. Auch im Positionsangriff übte man Druck auf die gegnerische Abwehr aus und fand ein ums andere Mal die Lücke um zum Torabschluss zu kommen (5:4 auf 11:4). Anstatt genau so weiterzumachen verlor die TGH vor allem im Angriff den Spielfluss. Es wurde statisch hin und her gespielt ohne jeglichen Zug aufs Tor. Wie im Hinspiel stellte sich die DJK nun besser auf die Höchberger Angriffsbemühungen ein und konnte Ihrerseits nach Ballgewinnen einfache Tore erzielen und holte den großen Vorsprung kurz vor dem Halbzeitpfiff auf (12:12). Mit einem verwandelten Siebenmeter rettete man ein Unentschieden in die Pause. Halbzeitstand: 14:14.
Auch nach der Pause gelang es den Höchbergern nicht mehr an die Leistung der Anfangsviertelstunde anzuknüpfen. Die Mannschaft tat sich weiterhin im Angriff sehr schwer und musst um jedes Tor kämpfen. Spielzüge wurden immer seltener angespielt und es mehrten sich Fehlwürfe. Die Abwehr verlor zusehends an Biss und Aggressivität und machte es den Waldbüttelbrunnern einfach in die Lücken zu stoßen oder den völlig ungedeckten Kreisspieler zu bedienen. Dies führte zu einem 4 Tore Rückstand. Einzig und Alleine Matthias Horster konnte die TGH erfolgreich im Spiel halten, indem er fast aus allen Lagen traf. Mit fortschreitender Spieldauer schwanden die Kräfte und die Konzentration nahm ab. Auch bei den knappen Spielständen von 26:27, 27:28, 28:29, 29:30 und 31:32 machten die Höchberger nicht den Eindruck das Ruder noch einmal herumzureißen und das Spiel gewinnen zu können. Endstand: 31:33.
Statistik:
TG Höchberg: Söhlmann, Stangl (beide Tor), Englert (3), Krieger, Bauer, Stemann (1), Hupp (1), Horster (15/5), Schaffer (4/2), Zwerenz (6), Weckesser (1), Fischer, Müller.
DJK Waldbüttelbrunn: Ganz‚ Feineis (beide Tor), Hädelt (4), Hupp (1), Spanheimer (2), Hilpert (6), Schaupp, Egert (1), Ritzke (4), Walter, Pross (5), Schultes, Rother (8/2).
Siebenmeter: TGH 7/9, DJK 2/2.
Zeitstrafen: TGH 1, DJK 4.
Schiedsrichter: Feulner/Wilm.
Spielfilm: 3:3, 12:5, 12:12, 14:14 (Hz); 14:16, 16:20, 22:26, 26:27, 29:30, 31:32, 31:33. (Ende).