SV Michelfeld - TG Höchberg 27:26 (11:13)
Endlich wieder Bezirksoberliga! Letzte Saison spielte Michelfeld Landesliga – wir Bezirksliga – zwei Spielklassen Unterschied. Nachdem wir letztes Jahr noch meist als Favorit ins Spiel gegangen sind, waren nun die Vorzeichen umgekehrt. Die Halle in Marktsteft war voll und die Fans der Michelfelder unterstützten ihre Mannschaft lautstark. Alles war bereitet für ein Handballspiel bei dem wir alles und noch ein bisschen mehr geben mussten, um uns so teuer wie möglich zu verkaufen.
Man könnte meinen, dass wir nervös oder zurückhaltend auftreten würden aber insbesondere der Spielanfang gehörte uns. Wir meldeten uns mit einem 1:4 Vorsprung nach 5 Minuten in die Bezirksoberliga zurück. Es entwickelte sich ein intensives Spiel auf Augenhöhe. Michelfeld schaffte es bis zur 13 Minute nicht nur auszugleichen sondern zog mit einer zwei Tore Führung (8:6) an uns vorbei. Die darauf folgenden Minuten waren von 2 Minuten Strafen geprägt. Durch unbedingten Willen und starken Einsatz schafften wir es jedoch beide unserer Unterzahlen zu gewinnen und so konnten wir mit einer 2 Tore Führung (11:13) zufrieden in die Halbzeitbesprechung gehen.
Spätestens jetzt war klar: Es geht nicht nur darum sich teuer zu verkaufen. Wir können hier gewinnen!
Mit bester Stimmung und mit dem Willen alles zu geben, starteten wir in die zweite Hälfte und konnten wieder die ersten Minuten für uns gewinnen und den Vorsprung in der 33. Minute sogar auf 4 Tore ausweiten (11:15). Doch wie im bisherigem Spielverlauf zeigte sich Michelfeld unbeeindruckt und wir schafften es nicht uns entscheidend abzusetzen. Auf unsere starke Anfangsphase folgte eine, durch eine Zeitstrafe auf unserer Seite begünstigte, starke Phase der Michelfelder und so stand es 17:16 in der 39. Minute. Das Spiel war jetzt wieder komplett offen. Gelungene Aktionen von beiden Mannschaften beschleunigten das Spiel und es folgte ein offener Schlagabtausch: 19:19, 22:22, 24:24, 25:25 (56. Minute).
Vier Minuten vor Abpfiff stand es unentschieden und wir hatten Ballbesitz. 31 Sekunden später konnten wir unseren Angriff mit einem Tor abschließen. Nur noch drei einhalb Minuten, ein Tor Vorsprung. Das sollte zu einem Punkt reichen, könnte man denken. Doch am Ende hat es leider nicht sein sollen. Ein bisschen Unglück in den Aktionen ein bisschen Pech bei den Entscheidungen der Schiedsrichter und ein bisschen Unerfahrenheit wie man sich in engen Spielen verhält führten am Ende zu einer 27:26 Niederlage. Nach dem Einsatz und dieser spielerischen Leistung wäre mindestens ein Punkt verdient gewesen, doch es hat leider nicht geklappt.
Was aber bleibt ist große Vorfreude! Große Vorfreude auf eine Saison, in der wir nichts geschenkt bekommen werden, sondern die Punkte schwer erarbeiten müssen. Vorfreude vor allem, weil wir nach unserer besten Leistung der letzten Jahre sicher sind, dass die Bezirksoberliga unsere Liga ist. Wir freuen uns auf weitere so intensive Spiele mit einer solchen Atmosphäre. Wir sind gekommen um zu bleiben und wir würden uns unglaublich freuen von so vielen Höchberger Handballfans wie möglich unterstützt zu werden.