TG Höchberg - TSV Mellrichstadt 28:22 (9:10)
Nachdem wir das erste Heimspiel der Saison gegen Rimpar nicht gewinnen konnten und auch letzte Woche aus Waldbüttelbrunn keine Punkte entführen konnten, wollten wir das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger unbedingt gewinnen.
Auch die Gäste aus Mellrichstadt hatten bisher keine Punkte erringen können und somit wäre ein Sieg umbedingt nötig um den Traum Klassenerhalt aufrecht zu erhalten.
Leider waren die Vorzeichen auf unserer Seite nicht perfekt. Einige Stammspieler fehlen und der „zweite Anzug“ kommt mit Trainingsrückstand und mangelnder Spielpraxis zum Einsatz.
Dementsprechend begann unser Angriffsspiel fahrig. Zwischenzeitlich schaffte es Mellrichstadt sogar auf drei Tore wegzuziehen (5:8), doch eine starke Abwehrleistung erlaubte es, dass wir trotz nervösem und überhasteten Angriffsspiel nur mit einem Tor Rückstand in die Halbzeitpause gingen.
Zur zweiten Halbzeit stellte der Gegner die Abwehr nochmals um und stellte uns vor neue Aufgaben. Leider gelang es uns nur selten unser Spiel so aufzuziehen wie wir es uns vorgenommen hatten. Es entwickelte sich eine wahre Abwehrschlacht auf beiden Seiten die auch zu einigen 2 Minuten Strafen für beide Abwehrreihen sorgte, aber keine Mannschaft konnte eine solche nutzen, um mit mehr als 2 Toren wegzuziehen. 11 Minuten vor Abpfiff stand es so 20:20 und wir waren kurzfristig mit nur 4 Spielern auf dem Feld. Doch unsere Unterzahl führte nicht zu einem neuen Rückstand sondern es ging ein Ruck durch die Mannschaft. Allen war klar, jetzt zählt es, jetzt müssen wir alles geben - wir müssen hier gewinnen. Mit einer starken Abwehr konnten wir es sogar schaffen die Unterzahl zu gewinnen (22:20).
Diesen Vorsprung konnten wir bis zur Auszeit 5 Minuten vor Ende verteidigen (24:22). Danach schaffte es Mellrichstadt nicht mehr sich zum Torerfolg durchzusetzten und unsere schnellen Außen konnten sich nocheinmal auszeichnen.
Der 28:22 Endstand ist ein bisschen besser als unsere spielerische Leistung, aber gerechtfertigt durch eine starke Abwehr die sich dieses Ergebnis mit unheimlich viel Willen erkämpft hat.
Nächste Woche geht es zum aktuellen Tabellenzweiten, der Reserve aus Lohr. Und auch die kommenden Wochen sind geprägt von Auswärtsspielen bei Mannschaften der oberen Tabellenhälfte. Wenn wir es endlich schaffen mit voller Mannschaft zu trainieren und den Vorteil - den wir durch unsere eigentlich breite und gut besetzte Bank haben - auf das Feld zu bringen, können wir auch diese Mannschaften ärgern und hoffentlich den einen oder anderen Punkt entführen.
Vielen Dank auch an die Unterstützung der zahlreichen Fans, die mit dafür gesorgt haben, dass die Punkte bei uns zuhause bleiben.