TG Höchberg - SpVgg Giebelstadt 26:23 (13:11)

Nach den schweren Auswärtsspielen der letzten Wochen, bei denen wir den drei ersten der Liga leider keine Punkte klauen konnten, freuten wir uns wieder in der eigenen Halle und mit unseren Fans im Rücken spielen zu können.

Wir wollten das Spiel gegen Giebelstadt unbedingt gewinnen. Giebelstadt hat die letzten Wochen erfolgreicher hinter sich gebracht und eignete sich so perfekt als Gradmesser. Hätten wir dieses Spiel verloren, würde sich das Saisonziel "Klassenerhalt" deutlich schwerer gestalten.

H1 - Giebelstadt 11-2022

Beide Mannschaften wussten worum es ging und waren von der ersten Minute an bereit in der Abwehr alles zu geben. So ließen beide Abwehrreihen in den ersten 5 Minuten nur wenig zu und keiner der Torhüter musste einmal hinter sich greifen. Unser Angriff tat sich auch in den nächsten Minuten weiter schwer und so konnte sich Giebelstadt in der 10. Minute mit 1:4 einen kleinen Vorsprung aufbauen.

Die offensive Giebelstädter Abwehr machte es uns schwer unsere Angriffe ruhig und geordnet aufzubauen. Dennoch schafften wir es in den nächsten 10 Minuten, insbesondere durch einige starke Paraden unseres Torhüters, auszugleichen und kamen durch einen 7m in der 22. Minute das erste mal in Führung. Wie auch in den letzten Spielen war unser größter Trumpf die Kadertiefe. Während Giebelstadt zum Ende der ersten Halbzeit abbaute, konnten wir durch regelmäßige Auswechslungen die Intensität hoch halten und mit 13:11 mit einer 2-Tore-Führung in die Pause gehen.

Nach der Halbzeitpause übernahmen die Giebelstädter wieder ein bisschen das Spiel und kämpften sich in den ersten Minuten auf 13:13 ran. Wir spielten nicht schlecht, hatten aber immer wieder Unglück / nicht genug Konsequenz im Abschluss. Die Gäste schafften es zwar nicht, die Führung zu übernehmen, doch sie blieben bis zur 42. Minute (18:17) immer in Schlagdistanz.

Nach zwei (über-)harten Abwehraktionen musste Giebelstadt zwischen der 42. Minute und der 46. kurzfristig sogar in doppelter Unterzahl spielen. Diese Phase konnten wir für uns nutzen und uns wieder auf drei Tore absetzen (21:18). So standen durch den Spielstand und unsere gut funktionierende Rotation die Vorzeichen gut für die letzte Viertelstunde. Die Gäste nahmen eine Auszeit und die Hoffnung auf einen klaren Sieg fing langsam an zu keimen. Doch anstatt den Sack zuzumachen und die letzten 15 Minuten souverän zu Ende zu spielen machten wir uns das Leben selber schwer. Drei mal 2-Minuten Strafen in den nächsten 8 Minuten verlangten von uns nochmal vollen Einsatz. Und mit diesem Einsatz, einer klasse Torwartleistung und der inzwischen gewonnenen Ruhe im Angriff, schafften wir es keine der drei Zeitstrafen zu verlieren und mit einer drei Tore Führung (24:21) in der 55. Minute in die Schlussphase der Partie zu starten.

Giebelstadt versuchte alles und begann ab der Mittellinie offen zu decken, doch wir liesen uns davon nicht beeindrucken und gewannen das Spiel am Ende kontrolliert mit 26:23.

Vielen Dank an alle Zuschauer die uns unterstützt haben. Die laute Stimmung ist auch auf die Mannschaft übergesprungen und hat geholfen, die letzten Prozente zu mobilisieren.

Nächsten Sonntag kommt mit dem HSG Mainfranken der nächste Tabellennachbar in die Mainlandhalle. Wir wollen auch dieses Spiel unbedingt gewinnen und würden uns freuen, wieder so unterstützt zu werden.

Zum Abschluss noch einen kurzen Satz zu dem alleine pfeifenden Schiedsrichter: Dafür, dass er alleine pfeifen musste, hat er es sehr gut gemacht. Leider konnte er aber einige Situationen mangels Blickwinkel einfach nicht richtig bewerten (auf beiden Seiten). Wir hoffen sehr, dass wir uns in den nächsten Spielen wieder auf eine Spielleitung durch ein Schiedsrichterteam freuen dürfen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.