TG Höchberg – MHV Schweinfurt 09 25:32 (13:14)

Zum ersten Spiel der Rückrunde durften wir die Gäste aus Schweinfurt in eigener Halle begrüßen. Nachdem es in der Hinrunde eine knappe Niederlage für die Höchberger Handballer gab, sollte in der eigenen Halle die Heimstärke ausgespielt werden. Während die Höchberger auf den ein oder anderen Spieler verletzungsbedingt verzichten mussten, kamen die Schweinfurter ohne 14-Tore Mann Zwiazek aus dem Hinspiel. Aufgrund der körperlich überlegenen Gegner war die Ansage des Trainerteams klar, hinten eine kompakte Abwehr zu stellen, Durchbrüche zu vermeiden, sowie einen schnellen Ball nach vorne zu spielen.

Die ersten 10 Minuten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe beider Mannschaften. Dann kam der erste Einbruch der Höchberger. Innerhalb von 5 Minuten konnte Schweinfurt auf 9:5 davonziehen. In dieser Phase wurde der Keeper der Schweinfurter warm geschossen, sodass sich das Trainerteam gezwungen sah, den Lauf der Gäste durch ein Timeout zu unterbrechen. Hierbei ging es besonders um die Offensive, den Ball schneller bewegen zu müssen, um bessere Torchancen zu kreieren. Infolgedessen gelang es uns, bis zur Halbzeit auf ein Tor den Anschluss wieder herzustellen. Mit dem ein oder anderen vermeidbaren technischen Fehler wäre auch eine Führung im Bereich des Möglichen gewesen. Mit 13:14 ging es in die Halbzeitpause.

Die Ansprache in der Kabine war kurz und prägnant. Die Abwehrarbeit zum Schluss der ersten Halbzeit muss weiter funktionieren, unsere körperliche Unterlegenheit muss durch zusätzliche Laufarbeit ausgeglichen werden. Nur drei Gegentore in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit erlaubten uns wieder aufzuschließen. Im Angriff sollte durch einen schnellen Ball mehr Tiefe ins Spiel kommen, um Durchbrüche zu ermöglichen. Gegen die hochgewachsenen Schweinfurter war es wichtig die Abwehr auseinander zu ziehen, um zu klaren Chancen zu kommen.

Wieder konnten die ersten 10 Minuten nach Pausenpfiff ausgeglichen gestaltet werden. (18.19 40.Min). Dann erneut ein Bruch im eigenen Spiel, nur ein Tor in 10 Minuten. Unüberlegte und unpräzise Würfe hatten den gegnerischen Torhüter eingeladen, sich auszuzeichnen. Der Abstand wuchs auf sieben Tore an (19:26 50.min). Dieser konnte in der restlichen Spielzeit nicht mehr aufgeholt werden.

Somit geht das erste Rückrundenspiel verloren. Wir bedanken uns bei Zuschauern für die Unterstützung und blicken positiv nach vorne. Nächste Woche gilt es auswärts bei Rimpar III einen neuen Angriff zu starten, die ersten Auswärtspunkte diese Saison zu erspielen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.