Nach Tagen der Unsicherheit ist es nun offiziell: Wir spielen in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga.
Der erfolgreiche Einspruch von Waldbüttelbrunn Einspruch von Waldbüttelbrunn in letzter Instanz (DHB) sorgte in den letzten Tagen für einiges an Aufruhr. Da Waldbüttelbrunn auch in einem Spiel gegen uns einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte, wurde dieses Spiel zunächst für uns gewertet. Durch diese Punkte befanden wir uns auf dem vorletzten Platz, der uns nach dem erfolgreichen Klassenerhalt von Marktsteft in der Landesliga zum Verbleib in der BOL berechtigte. Nachdem der Einspruch aufgrund von "falscher Tenorierung" erfolgreich war, wurden uns diese Punkte wieder abgezogen, und wir stehen nun offiziell auf dem letzten Platz der BOL-Saison 2022/23 und würden damit direkt in die Bezirksliga absteigen.
Da wir jedoch mit der BOL geplant hatten und die Änderungen sehr kurzfristig und überraschend waren, stellten wir vergangene Woche einen Antrag zum Verbleib in der Liga, der von den Verantwortlichen angenommen wurde.
Ähnliche Anträge wurden von den anderen betroffenen Vereinen gestellt: [Quelle: Mainpost]
- TSV Lohr II (Platz 2 -> Platz 1), bleibt aber auf eigenen Wunsch in der BOL
- TSV Melrichstadt (letzter -> vorletzter), will trotzdem nächste Saison in der BL spielen.
Damit bleibt, nachdem sich alles beruhigt hat und alle Anträge (nach unserem Wissen) bearbeitet wurden, die Ligeneinteilung größtenteils bestehen. Die Verlierer des Ganzen sind allen voran die Spieler, Verantwortlichen und Fans des SV Michelfeld, die fest mit der Landesliga geplant hatten und jetzt doch Bezirksoberliga spielen müssen. (Auch gegen sie wurde der nicht spielberechtigte Spieler eingesetzt.)
Wir freuen uns sehr auf die Chance, auch nächstes Jahr Bezirksoberliga spielen zu können und unseren Fans Handball auf hohem Niveau bieten zu können. Wir erhoffen uns dabei insbesondere für unsere jüngeren Spieler die Möglichkeit, sich gegen starke Gegner weiterzuentwickeln und Erfahrungen auf hohem Niveau zu sammeln.
Wir sind überzeugt, dass wir das "Spieler-Rohmaterial" haben, um gut in der BOL mitspielen zu können. Wir brauchen allerdings noch weitere Trainingseinheiten mit dem kompletten Kader, um die Spieler der ehemaligen A-Jugend besser in die Mannschaft zu integrieren und die notwendigen spielerischen Grundlagen und Fitness aufzubauen.