TG Höchberg - SC Vöhringen 31:35 (16:16)
Nach dem tollen Spiel und motivierenden Sieg in Mering letztes Wochenende waren die Hoffnungen im Heimspiel gegen Vöhringen entsprechend hoch. Nach dem Unentschieden im Harzspiel in Vöhringen, bis auf eine, alle Spielerinnen wieder an Board und mit starker Unterstützung der wB rechneten wir uns einiges aus. Leider kam es auch diesmal anders.








Wir kamen nicht gut ins Spiel, lagen direkt im Rückstand der sich sogar auf 3:7 erhöhte (12. min.). Zu langsam in der Abwehr, zu wenig Bewegung und dadurch zu wenig Tempo in den Angriffen ergaben den deutlichen Unterschied. Doch mit einigen Wechseln und Auszeit, kamen wir besser ins Spiel und begannen uns auf unsere Stärken zu konzentrieren und kamen langsam wieder heran und erspielten sogar ein knappe Führung in der 26. min (13:12). Allerdings schafften wir es das komplette Spiel nicht die leichten Fehler abzustellen, was dann wieder den Ausgleich zur Halbzeit bedeutete.
Entgegen den Erwartungen aus der Halbzeit, startete man mit der gleichen Lethargie wie zu Beginn und ermöglichte erneut eine deutlichere 17:22 Führung der Gäste (36. min.). Auch diesmal ging dann wieder ei Ruck durch die Mannschaft und man kämpfte sich zurück und erzielte nochmal den Ausgleich zum 27:27 (52. min.). Den Schub konnten wir aber nciht bis zum Ende mitnehmen, Vöhringen konnte nochmal dagegen halten und uns wieder auf einen 3-Tore Abstand bringen (28:31 - 56. min.), den wir dann nicht mehr reduzieren konnten.
Gerne hätten wir den zahlreichen Zuschauern zum Dank für die tolle Stimmung ein besseres Spiel gezeigt und 2 Punkte erobert, aber leider konnten die Mädels heute nicht die Leistung der letzten Wochen wiederholen, in denen sie keine derartigen Schwächephasen offenbarten. Auch wenn nun nochmal zum Abschluss der Saison sich die beiden Meisteranwärter vorstellen, heisst es Mund abwischen, Krönchen richten und wieder angreifen, denn aus beiden Spielen können wir nochmal sehr viel Lernen!
Danke dem Schiri, den Besuchern und den Gästen für das faire Spiel und wieder unseren B-Mädels, die sich auch alle als Torschützinnen eintragen konnten.
Die volle Bank besetzt haben heute
Mia, Isi, Lorena, Ana, Tara, Selina, Katha, Wiebke, Caro K., Valeria, Caro D., Letizia, Emelie, Karla
Bericht von Vöhringen
Vöhringer A-Jugend sichert sich 2 Punkte in Höchberg
Nach der letzten harten Derbyniederlage stand am 3.3. eine lange Auswärtsfahrt zum TG Höchberg an. Mit 2 Kleinbussen reiste die Gruppe von 11 Spielerinnen, 2 Trainerinnen und 3 Fans in die schöne Würzburger Gegend. Vielen Dank schon mal an der Stelle an Petra fürs Bus organisieren und fahren!
Wenn man die Tabelle anschaut, sollte dies gegen das Tabellenschlusslicht eine entspannte Partie werden. Allerdings konnte man im Hinspiel nur einen Punkt im Sportpark behalten, war gerade emotional nicht die gefestigte Mannschaft und man war sich bewusst, dass in dieser Liga eigentlich jede Mannschaft siegen konnte. So war der klare Plan, positiv und als Team aufzutreten, den Handball zu zeigen, den wir können und die 2 Punkte auf die lange Heimreise mitzunehmen.
Die Mädels des SCVs starteten ganz gut und konnten im Angriff mit Spielauftakthandlungen und druckvollem Spiel schöne Tore erzielen. Auch die erste und zweite Welle wurde gut gelaufen, sodass die Heimmannschaft beim Spielstand von 3:7 nach 11 Minuten die erste Auszeit nahm. Besonders Maren konnte von Rechtsausen mit einer sehr guten Trefferquote glänzen. So sollte es weiter gehen, die Abwehr sollte noch mehr reden und die Anspiele auf den Kreis besser verteidigen, aber das waren eher Kleinigkeiten heute. Leider fand der gegnerische Trainer anscheinend die richtigen Worte, denn die nächsten 10 Minuten waren auf jeden Fall in der Hand der Heimmannschaft. Die Tore wollten nicht mehr richtig rein, das schnelle Spiel der Höchberger konnte nur teilweise unterbunden werden und wenn, dann kam der Ball irgendwie doch noch zu der treffsicheren Linkshänderin auf Rechtsaußen oder dem Kreis. So legten auch Alicia und Tina nach 20 Minuten beim 8:9 die grüne Karte auf den Tisch und ermahnten ihre Schützlinge, wieder ruhiger zu spielen, wieder voll in die Lücken zu stoßen und hinten nochmal bis zum Pfiff zuzumachen.
Mara traf per 7 Meter zur 3 Tores Führung, allerdings konnte der TG diese in Minute 26 erstmals übernehmen. In Vöhringer Sicht eigentlich unnötig, die Stimmung war dieses Mal gut und das Spiel funktionierte im Prinzip, wurde aber nicht konzentriert bis zum Ende durchgezogen. Mit einem Unentschieden konnte man die erste Halbzeit beenden (16:16).
Wie schon im Time-out forderten die Trainerinnen ihre Schützlinge auf, wieder druckvoller und mit 100% die Lücken zu erspielen. Auch das schnelle Spiel nach vorne sollte wieder verbessert werden. In der Defensive sollte weithin auf Ballgewinn gedeckt, dennoch aber die Anspiele an den Kreis unterbunden werden.
Nach der Pause kam die Vöhringer wA-Jugend wieder besser ins Spiel und konnten ihre Führung nach 7 Minuten wieder auf 17:22 erweitern. Im Prinzip war die zweite Hälfte die Kopie der ersten 30 Minuten. Der Angriff funktionierte auch bei der umgestellten offensiven Abwehr nach einer kurzen Eingewöhnungsphase gut – Lina und Mara, unsere beiden Goalgetter dieses Spiel, wechselten sich mit den Torerfolgen und Anspielen zu Abschlüssen ab - aber in der Abwehr waren wir zu langsam. Als die Würzburger Mädels knapp 10 Minuten vor Schluss wieder den Ausgleich erzielen konnten begann der ‚wirkliche‘ Kampf um die 2 Punkte. Doch in dieser Crunchtime behielten die SCVlerinnen die Nerven und konnten - angetrieben vom 8ten Feldspieler (ja auch 3 Fans können die Halle in Vöhringer Hand nehmen!) - Tor für Tor feiern und den Sack immer mehr zu machen. Lina lochte mit einem Freiwurftor, wie schon in Mering, zum 31:35 Endstand ein. Nach 60 Minuten konnten alle erleichtert durchatmen, eine lange Heimreise ist immer schöner mit 2 Punkten im Gepäck! Phasenweise konnte der Vöhringer Frauennachwuchs einen tollen Handball präsentieren und die ganze Mannschaft hatte eine kämpferische Leistung gezeigt. Wenn die Durchhänger Mitte der Halbzeiten noch verbessert werden, können gegen alle Teams weiterhin Siege gefeiert werden.
Am Wochenende steht schon das Rückspiel gegen den SV Mering an, zugleich ist dies das letzte Heimspiel der Saison. Kommt gerne und unterstützt die Mädls (genauso super wie in diesem Spiel)!