TV Ebern - TG Höchberg 27:31 (10:17)
Das letzte Spiel der Saison, das letzte Jugendspiel für einige Mädels, das letzte Pflichtspiel mit dem langjährigen Trainerteam, die Chance auf eine verlustpunktfreie Saison - viele Gründe für einen vernünftigen und vor allem erfolgreichen Saisonabschluss. Genau dies war auch das Ziel, noch einmal das Potential der Mannschaft auf Parkett bringen und auch diese Spiel zu gewinnen und die Saison zu krönen. Alle Mädels waren mehr oder weniger fit und bereit - auch wenn die Anreise einige navigatorische Herausforderungen mit sich brachte.














Die ersten 30 Minuten waren dann auch die erhoffte Einstellung und Sicherheit in unserem Spiel, von Beginn an hatten wir Ebern im Griff und zogen nach und nach davon. Zur Halbzeit hatten wir uns bereits einen beruhigenden 7 Tore Vorsprung erarbeitet. Genau so wollten wir auch die zweiten 30 Minuten durchziehen.
Doch irgendwie schlich sich der Wurm ein und man fand nicht mehr richtig in die Partie, zwar wurde es ergebnistechnisch nie wirklich gefährlich, aber der Vorsprung wurde doch langsam geringer. Einige gute Aktionen und vernünftig vorgetragene Schnell- und Positionsagriffe reichten nicht, um die Defizite vor allem in der Abwehr nachhaltig auszugleichen. Sicherlich hätte man die Abwehr auch nochmal gegen den 4:2 Angriff defensiver umstellen können, da der Sieg aber nicht gefährdet war, wurde die offensive Variante getestet und trainiert. Zur Einstellung kann man Ihnen keine Vorwürfe machen, manchmal klappt halt einfach nicht alles, gerade wenn man es extra gut machen will. Das ist in diesem Spiel aber nebensächlich, der Blick auf den Abschluss der gesamten Saison ist ausschlaggebend.
Letztendlich haben wir verdient und sicher mit 4 Toren gewonnen und die blütenweiße Weste ins Ziel gebracht. Auch wenn die Mädels vor allem in der zweiten Halbzeit sicherlich vieles besser können und in der Regel auch besser machen, im Rückblick bleibt eine überragende Saison (gerne immer mal wieder die Abschlusstabelle anschauen), auf die alle Stolz sein sollten und so mit einem guten Gefühl in die kurze schöpferische Pause gehen können.
Die weiße Weste gesichert haben
Selina, Tara, Lorena, Johanna, Magda, Mia, Jette, Anna, Wiebke
Ausblick
Am 4. Mai starten bereits für einen Großteil der Mannschaft die Qualifikationstermine für die kommende Saison, bis dahin steht erneut das Beachturnier bei Venedig und natürlich soweit möglich die Vorbereitung auf die neue Saison, bzw. die Quali in einer neuen Mannschaft (Großteil der jetzigen weiblichen B-Jugend stößt dazu) an. Eine echte Saison-Pause gibt es für die neue A-Jugend erst im Juni nach der Quali.
Die Mädels, die in den aktiven Bereich wechseln, haben dort dann nächste Saison bei den Erfolgen dieser Saison ebenfalls neue Herausfordrungen, aber zumindest jetzt erstmal Pause.
Ein ausgiebiger Saisonabschlussbericht folgt noch.
Abschlusstabelle
Pl. | Team | Sp. | Tore | PKT | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
TG Höchberg | 12 | 430:232 | 24:0 |
2 | ![]() |
HSG Weidhausen-Ebersdorf | 12 | 343:271 | 18:6 |
3 | ![]() |
TV Gerolzhofen | 12 | 289:266 | 16:8 |
4 | ![]() |
HSG Mainfranken | 12 | 323:331 | 12:12 |
5 | ![]() |
TV Ebern | 12 | 270:309 | 8:16 |
6 | ![]() |
TV Oberwallenst. | 12 | 183:303 | 4:20 |
7 | ![]() |
SV Garitz | 12 | 159:285 | 2:22 |