Heute war mit uns nicht gut Kirschen essen

TG Höchberg - TV Oberwallenstadt 49:7 (20:5)

Nach den erfolgreichen Wochen und perfektem Saisonstart wollten wir natürlich die Serie fortsetzen. So war unsere Zielsetzung, unser Spiel von Anfang an und über 60 Minuten durchzuziehen. Dies ist uns ja trotz der erfolgreichen Spiele in den letzten Wochen nicht immer geglückt. Doch diesmal war die Mannschaft von Anfang an konzentriert und sie spielten aus einer sicheren Abwehr heraus abwechselungsreiche Angriffe mit einigen guten Durchbrüchen. So konnten wir uns von Beginn an Schritt für Schritt absetzen (3:0; 5:1; 8:2; 19:4) um bis zur Halbzeit das Spiel praktisch zu entscheiden.

In solchen Spielen ist es nicht einfach, die Konzentration trotz der hohen Führung hoch zu halten und durchzuziehen. Wir bauten ein bisschen um, stellten somit uns und den Gegner vor neue Situationen. So konnten wir sogar noch einen drauf legen und bei abnehmender Gegenwehr immer wieder Schnellangriffe erfolgreich abschließen. Gerade in der zweiten Halbzeit schränkte der krankheitsbedingte dünne Kader unsere Gäste in ihren Möglichkeiten ein.

Die zweite Halbzeit mit einem Gegentor aus dem Spiel (+ einen 7m) abzuschließen sowie die beiden stärksten Spielerinnen bei zusammen einem Tor im gesamten Spiel zu halten, spricht für eine hervorragende Einstellung und herausragende Abwehrarbeit, inkl. Torfrau! Respekt für die durchgezogene Leistung im gesamten Spiel, auch wenn wir heute nicht an unsere Grenzen gebracht wurden!

Nächste Woche erwarten wir mit dem TV Ebern wohl eine deutlich größere Herausforderung, die uns schon in der Quali 2023 an die Grenzen brachte. Das Spiel startet am Sonntag 8.12. um 14:30 Uhr in unserem Krackennest - der Mainlandhalle Höchberg!

In die Toschützenliste eingetragen haben sich

Jette, Ana, Mia, Lorena, Tara, Magda, Johanna, Wiebke, Karla, Emelie sowie Selina