TG Höchberg - TV Ebern 38:14 (19:4)

Nach den bisherigen Ergebnissen erwarteten wir einen deutlich stärkeren Gegner als in der vergangenen Woche, leider musste Ebern ohne etatmäßige Torfrau und angeschlagener Spitzenspielerin antreten. Wir mussten ebenfalls auf eine erkrankte Spielerin verzichten und starteten mit zwei angeschlagenen Spielerinnen sowie 2 B-Jugend Mädels.

So hatten wir auch in den ersten Minuten Probleme, in die Partie zu kommen und lagen etwas überraschend 1:3 zurück. Danach bekam unsere offensive Abwehrvariante aber Zugriff und stellte sich sehr gut auf die Angriffe unserer Gäste aus den Haßbergen ein. So drehten wir in der 6. Minute das Spiel und gingen 4:3 in Führung. Dank einer immer stabileren Abwehr und sicherem Rückhalt im Tor bauten wir direkt den Vorsprung Tor um Tor aus (9:3 - 14. min.). Da sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt erste Resignationsanzeichen bei Ebern bemerkbar machten, konnten wir bis zur Halbzeit mit einem 10:1 Lauf auch diese Begegnung schon zur Halbzeit zu entscheiden.

In der zweiten Halbzeit probierten wie dann erneut eine neue Abwehrformation, welche natürlich nicht immer perfekt funktionierte und ein paar mehr Tore zuließ. Aber insgesamt dominierten wir auch diese Halbzeit durch schöne Aktionen über alle Positionen im schnellen Gegenstoß ebenso wie im Positionsangriff.

Am Ende steht eine blütenweise Herbstmeisterschaft mit 12:0 Punkten und +115 als Tordifferenz. 2 sehr überzeugende Heimsiege zum  Jahresabschluss, Kompliment hier immer die Konzentration hoch zu halten! Respekt und Glückwunsch an die Mannschaft - ein besonderer Dank an die wB, die uns immer wieder stark unterstützt!!

Zurücklehnen können wir uns aber nicht, denn gleich zum Start ins neue Jahr warten die beiden schweren Auswärtsspiele bei den Tabellendritten und -zweiten. Hier müssen wir sofort bereit und fit sein! Das Jahr und die Rückrunde startet für uns am 12. Januar in Mainfranken und dann das Highlight am 16.2. in Weidhausen.

Zum Sieg zur Herbstmeisterschaft beigetragen haben heute

Lorena, Anna, Mia, Tara, Selina, Wiebke, Johanna, Magda, Ana, Karla und Sarah