TG Höchberg - DJK Waldbüttelbrunn 12:7 (4:3)

Im drittletzten Saisonspiel war die Mannschaft der DJK Waldbüttelbrunn zum Derby zu Gast. Das Hinspiel hatten wir beim aktuellen Tabellenführer leider deutlich verloren. Wir wollten zuhause zeigen, dass wir es besser können. Bereits vor dem Spiel war der Mannschaft eine große Motivation anzumerken. Wir starteten gut in die erste Halbzeit, in der wir vor allem eine gute Abwehr stellten und wenig Gegentore zuließen. Dabei halfen uns auch die vielen Paraden unseres Torhüters, der schon die ganze Saison ein großer Rückhalt für uns war. Im Angriff gelang es uns zu Beginn noch nicht richtig in Bewegung zu kommen.

Vielleicht war die Niederlage im Hinspiel und der daraus entstandene Respekt vor der starken Waldbüttelbrunner Mannschaft der Grund dafür. Mit der Zeit wurden unsere Jungs aber immer mutiger. Weil es uns gelang das Spiel ausgeglichen zu halten und sogar mit einem Tor Führung (4:3) in die Pause zu gehen. In der zweiten Hälfte zeigte die Mannschaft eine ihrer besten Saisonleistungen. Es war noch einmal mehr Bewegung im Angriff. So konnten sich die Jungs sehenswerte Tore nach einigen schönen Kombinationen herausspielen. In einer wichtigen Phase, Mitte der zweiten Hälfte, gelangen uns zudem einige schnelle Tore nach Ballgewinn über die zweite Welle. In der Abwehr ließ die Mannschaft weiterhin wenig zu und verteidigte bis zum Ende konzentriert.

So konnten wir das Spiel am Ende für uns entscheiden. Es war schön zu sehen, wie die Mannschaft, die in letzter Zeit viel trainierten Abläufe in Abwehr und Angriff umsetzte. Vor allem die Bewegung ohne Ball im Angriff, das Umschaltspiel nach Ballgewinnen und das Deckungsverhalten in der Abwehr fielen positiv auf. In den verbleibenden 2 Spielen wollen wir an diese gute Leistung anknüpfen, bevor ein Großteil der Mannschaft in die C Jugend hochgehen wird.Wir bedanken uns bei der DJK Waldbüttelbrunn und dem Schiedsrichter für das faire Spiel.