1. Damen
Bezirksliga

Kader
hintere Reihe von links: Svea Kaspryk, Johanna Ebert, Nadine Hochmuth, Anne Schwarz, Christiane Büttner, Miriam Geißendörfer |
mittlere Reihe von links: Luisa Schwarz, Lara Fritz, Isabel Meusert, Julia Hammer, Lara-Sophie Häußler |
vordere Reihe von links: Harald Baunach (Betreuer), Steffi Bergner, Kristina Werner, Sophia Hochrein, Johanna Kaupp, Hannah Hecker, Peter Häußler (Trainer) |
es fehlt: Caroline Walter |
Trainingszeiten
- Dienstag 18:45 - 20:15 Uhr
- Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr (DHH)
Spielkleidung
- Dunkelblau / Schwarz (TW: Pink)
- Weiss / Schwarz (TW: Orange)
TG Höchberg - HSV Bergtheim III 34:27 (15:13)
erneut war die Höchberger Mainlandhalle extrem gut besucht, war doch allen klar, dass die Höchbergerinnen mit einem Sieg im letzten Heimspiel gegen die Damen aus Bergtheim den Aufstieg in die Bezirksoberliga klar machen konnten.








Ganz anders als vor Wochenfrist starteten die TG Mädels furios in dieses entscheidende Spiel. Zwar gehörte der erste Treffer den Gästen, doch dann zündeten die Gastgeberinnen förmlich den Turbo. Aus einer sattelfesten Abwehr heraus kamen wir immer wieder ins Tempospiel und konnten uns bereits nach 10 Minuten auf 9:2 absetzen. Auch eine Auszeit der gegnerischen Bank brachte zuerst mal keine Veränderung im Spiel. Allerdings geriet der TG Motor nach etwa 18 Minuten etwas ins Stocken. Ein ums andere Mal brachte uns die extrem wendige Mittespielerin der Gäste in Verlegenheit. Hinzu kamen 2 Zeitstrafen für uns kurz hintereinander, so dass der Gast in der 22. Minute auf 2 Tore (12:10) herankam. Rechtzeitig fingen sich die TG Mädels wieder, hinzu kam eine kleine Umstellung in der Abwehr, so dass wir nun auch auf die Angreiferinnen der Gäste wieder mehr Zugriff bekamen. Dennoch konnten wir "nur" 2 Tore Vorsprung in die Pause retten (15:13).
Weiterlesen: Damen krönen Saison mit Aufstieg in die Bezirksoberliga
TG Höchberg - TSV Lohr 21:21 (6:8)
in diesem mit Spannung erwartetem Spitzenspiel zweier Aufstiegskanditaten wurde die Entscheidung durch ein letztlich gerechtes Unentschieden auf den letzten Spieltag vertagt.
Aufgrund der Brisanz des Spieles war die Mainlandhalle gut gefüllt und es herrschte bereits vor dem Anpfiff die entsprechende Endspielstimmung. Beide Teams starteten mit einer hervoragenden Defensive in die Partie. So stand es nach 14 Minuten erst 5:3 für die TG Mädels. Immer wieder konnten wir die Gäste aus dem Spessart in Wurfsituationen zwingen, die von unserer Luisa im Tor geklärt werden konnten. Dass unser Offensivspiel in der ersten Spielhälfte nicht wie gewohnt funktionierte war mitunter auch der Nervosität der Mannschaft geschuldet. Leichte Ballverluste und falsche Entscheidungen brachten uns durch einen 4:0 Lauf für die Gaste in Rückstand. Diesem 2 Tore Rückstand liefen wir bis zur Pause hinterher.
















Sonntag 17:45 TG Höchberg - TSV Lohr
Am kommenden Sonntag, den 30.03.25, treffen die Damen der TG Höchberg um 17:45 UHR in der heimischen Mainlandhalle auf die Damen vom TSV Lohr.
Beide Teams stehen punktgleich mit 24:8 Punkten in der Tabelle, wobei die TG Mädels das bessere Torverhältnis aufweisen und somit auf dem direkten Aufstiegsplatz stehen. Bei noch einem ausstehenden Heimspiel am übernächsten Sonntag wäre den TG Mädels bei einem Sieg gegen Lohr der Aufstieg in die Bezirksoberliga nicht mehr zu nehmen.
Aufgrund des Auswärtssieges Anfang Januar in Lohr (26:35) würde bei einem Unentschieden der direkte Vergleich für die Höchbergerinnen sprechen. Auf solche Rechenspielchen werden sich die Mädels aber sicher nicht einlassen und alles daran setzen den entscheidenden Schritt zu gehen.
Die Damen benötigen in diesem richtungsweisenden Heimspiel jede Unterstützung von der Tribüne, da sicherlich auch die Gäste aus dem Spessart mit vielen Fans anreisen werden.
Also am besten alle in BLAU in die Halle.....
VFL SF Bad Neustadt - TG Höchberg 20:38 (10:20)
die Pflichtaufgabe zu ungewohnter Zeit am Sonntagmorgen in der Rhön erledigten die TG Mädels mit einer äußerst souveränen Vorstellung, dieses Mal auch annähernd über die gesamte Spieldauer.
Bereits in der Anfangsphase der Partie sah man den Höchbergerinnen an, dass Sie den schwächeren Auftritt vor Wochenfrist zuhause gegen Volkach vergessen machen wollten. Über eine äußerst aufmerksame Abwehr gelangten wir ein ums andere Mal in Gegenstoßsituationen. Da an diesem Tag die Chancenverwertung auch wieder stimmte, waren die Gastgeberinnen nach 12 Minuten und einer 7 Tore Führung für uns zu ihrer ersten Auszeit gezwungen. Da jedoch unsere Luisa im Tor in der ersten Halbzeit einen wirklichen Sahnetag erwischte verzweifelten die VFL Schützinnen mehrfach an unserer Torfrau. Luisa war es zu verdanken dass die Gastgeberinnen von 6 Strafwürfen lediglich einen in unserem Tor unterbrachten. Mit einem 10:20 wurden die Seiten getauscht.
Dass die Mädels aus dem Volkach Spiel, als wir einen sicheren Vorsprung fast verspielt hätten, gelernt haben war sofort nach Wiederanpfiff zu erkennen. Statt den Vorsprung zu verwalten, wurde sofort wieder aufs Tempo gedrückt. Kamen wir mit unserem Tempospiel nicht zum Erfolg wurden die Abläufe in einer für den Gegner oft nicht zu verteidigenden Konsequenz gespielt und mit einem 4:0 Lauf (30-33. Minute) wurde der Grundstein für einen am Ende mehr als deutlichen Auswärtssieg gelegt. Im zweiten Durchgang konnte auch unsere Steffi im Tor wieder mal zeigen, dass auf sie immer Verlass ist.
Erfreulich ist zu vermerken, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten, was wieder einmal die Breite in unserem Kader zeigt.
ACHTUNG !!!! Somit kommt es am kommenden Sonntag den 30.03.25 um 17:30 UHR in der Mainlandhalle in Höchberg zum entscheidenden Spiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen die Damen vom TSV Lohr. Die Lohrerinnen sind punktgleich mit uns im Rennen um den Aufstiegsplatz. Aufgrund des Auswärtserfolges zu Jahresbeginn in Lohr, wäre den TG Mädels bei einem Sieg der Aufstieg am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen.
DIE DAMEN BENÖTIGEN IN DIESEM SPIEL JEDE UNTERSTÜTZUNG VON DER TRIBÜNE
TG Höchberg - HSG Volkach II 29:24 (17:7)
Hauptsache die beiden Punkte in Höchberg behalten..., so könnte man dieses Spiel gegen die HSG Volkach II am Ende zusammenfassen.
Nach einer wirklich guten ersten Halbzeit in der wir den Gegner durch unser schnelles Spiel sowie schön herausgespielte Tore insbesondere über die Außenpositionen vor das ein oder andere Problem stellten ging man mit einer 10 Tore Führung (17:7) in die Pause. Genauso weitermachen und den Gegner nicht mehr ins Spiel kommen lassen lautete die Vorgabe für den 2 Durchgang. Viel zu gut hatten wir noch das Hinspiel in Erinnerung als wir nach einer 8 Tore Führung innerhalb von 20 Minuten das Spiel damals aus der Hand gaben.
SG Dettelbach/Bibergau - TG Höchberg 29:23 (13:10)
der Glückwunsch geht an den Meister der Bezirkligasaison die SG Dettelbach/Bibergau, die mit dem Heimsieg im Spitzenspiel gegen die TG Mädels die Meisterschaft bereits vorzeitig für sich entscheiden konnten.
Warum unsere Mädels den Start in dieses Spitzenspiel so verschliefen ist nicht zu erklären, wurden Sie im Vorfeld doch mehrfach darauf hingewiesen dass von Seiten des Gegners eine sehr körperliche Spielweise auf uns zukommen wird. So sahen wir uns nach 16 Minuten bereits mit 3:9 im Rückstand. Erst eine Abwehrumstellung und ein eindringlicher Appell sich endlich auf das zu konzentrieren was uns die letzten Wochen stark gemacht hat, brachte eine Wendung ins Spiel. Nach gespielten 27 Minuten konnten wir mit dem Treffer zum 10:10 ausgleichen, was die Stimmung beim Heimteam und im lautstarken Publikum erstmal etwas zum Abkühlen brachte. Leider konnten wir den Flow nicht ganz in die Halbzeitpause mitnehmen und gerieten durch 3 Treffer in Folge wieder in Rückstand.
Weiterlesen: Fehlwürfe bringen Damen um ein besseres Ergebnis beim Meister
TG Höchberg - HSV Thüngersheim 31:19 (15:10)
nachdem der Spielplan vor diesem Heimspiel gegen Thüngersheim eine 2wöchige Pause für unser Team vorsah, in der wir u.a. mit einem Trainingspiel gegen unsere A-Jugend versuchten im Rythmus zu bleiben, merkte man den TG Mädels in den ersten 20 Minuten die Spielpause an. Der Gast hatte sich gut auf unser schnelles Umschaltspiel eingestellt und zog sich seinerseits immer wieder gut in die Defensive zurück. Die Lücken, die wir in der ersten Phase dieser Partie in der Abwehr offenbarten, nutzen die Gäste immer wieder zu einfachen Toren.







Nach einer Auszeit und einer kleinen taktischen Umstellung fanden die Höchbergerinnen dann endlich zu Ihrem gewohnten Spiel. Mit einem Zwischenspurt zwischen der 20 und 24 Minute und einem 4:0 Lauf konnten wir uns erstmals etwas absetzen. Mit einem 5 Tore Vorsprung wurden die Seiten getauscht.
SpVgg Giebelstadt - TG Höchberg 15:32 (6:15)
Den nächsten deutlichen Sieg landeten die TG Mädels im Schmuckkästchen Dreifachhalle (neue Halle) in Giebelstadt. Trotz einiger Ausfälle (verletzt, krank) merkte man im Team keinerlei Auswirkungen. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die Gastgeberinnen dem schnellen Spiel der Höchbergerinnen an diesem Tag nichts entgegenzusetzen hatten. Gestützt auf eine gut aufgelegte Steffi im Tor und einer äußerst aufmerksamen und flexiblen Abwehrformation wurde Gegenstoß um Gegenstoß genutzt.
Bereits nach 10 Minuten sah sich der Trainer der Gastgeberinnen beim Stand von 1:5 veranlasst seine erste Auszeit zu nehmen. Die TG Mädels die nun immer spielfreudiger wurden und im Angriff immer wieder hervorragende Durchbruch-Situationen herausspielten, setzten sich bis zur 23. Minute auf 2:11 ab. So konnten wir nun auch mal der einen oder anderen Spielerin eine Verschnaufpause gewähren. Mit einem komfortablen 9 Tore Vorsprung wurden die Seiten gewechselt.
TG Höchberg - SV Michelfeld 41:16 (16:8)
Mit einem überdeutlichen Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Michelfeld beendeten die Damen den ersten Heimauftritt im Jahr 2025. Mit der klaren Vorgabe den Gegner aufgrund des schon deutlichen Hinspielergebnisses dennoch nicht zu unterschätzen und unser eigenes Spiel durchzuziehen starteten die Mädels mit einem 4:0 Lauf (4. Minute). Bereits Mitte der ersten Spielhälfte hatten wir uns auf 8 Tore abgesetzt und nutzen die Gelegenheit im Angriff mal etwas anderes zu probieren. In dieser Phase geriet unser bis dato äußerst flüssiges und temporeiches Angriffsspiel der ersten Minuten etwas ins Stocken. Mit einem 8 Tore Vorsprung (16:8) wurden die Seiten gewechselt.
Weiterlesen: Deutlicher Heimsieg gegen den Aufsteiger aus Michelfeld
TSV Lohr - TG Höchberg 26:35 (12:16)
endlich wieder mal mit dem Gefühl eines Erfolges aus der Spessarttorhalle in Lohr nach Hause fahren..., dieses Gefühl kannten einige gar nicht mehr...
Die beiden Teams stellen tabellarisch die Verfolger des Klassenprimus aus Dettelbach dar. So war auch vor dem Spiel für uns klar, dass nur ein Erfolg beim bis dato Tabellenzweiten aus dem Spessart weiterhin die Möglichkeit bietet sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen.
Trotz des Umstandes, dass wir im neuen Jahr erst wenige gemeinsame Einheiten absolviert haben, fanden die Mädels nach 15 Minuten gut ins Spiel und setzten alle Vorgaben perfekt um. Die letzte Führung der Gastgeberinnen war in der 11 Minute beim 7:6 zu verzeichnen. Fortan stellten wir mit unserer Abwehrarbeit die Lohrer Angreiferinnen immer wieder vor erhebliche Probleme. Über die erste und zweite Welle kamen wir immer wieder zu Treffern. Die TG Mädels hatten an diesem Tag auf alles was die Gastgeberinnen versuchten die passende Antwort. Auch ein kurzeitiger Wechsel unseres Abwehrsystems brachte keinen Bruch ins Spiel.