1. Damen
Bezirksliga
Kader
hintere Reihe von links: Svea Kaspryk, Johanna Ebert, Nadine Hochmuth, Anne Schwarz, Christiane Büttner, Miriam Geißendörfer |
mittlere Reihe von links: Luisa Schwarz, Lara Fritz, Isabel Meusert, Julia Hammer, Lara-Sophie Häußler |
vordere Reihe von links: Harald Baunach (Betreuer), Steffi Bergner, Kristina Werner, Sophia Hochrein, Johanna Kaupp, Hannah Hecker, Peter Häußler (Trainer) |
es fehlt: Caroline Walter |
Trainingszeiten
- Dienstag 18:45 - 20:15 Uhr
- Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr (DHH)
Spielkleidung
- Dunkelblau / Schwarz (TW: Pink)
- Weiss / Schwarz (TW: Orange)
TSV Lohr - TG Höchberg 26:35 (12:16)
endlich wieder mal mit dem Gefühl eines Erfolges aus der Spessarttorhalle in Lohr nach Hause fahren..., dieses Gefühl kannten einige gar nicht mehr...
Die beiden Teams stellen tabellarisch die Verfolger des Klassenprimus aus Dettelbach dar. So war auch vor dem Spiel für uns klar, dass nur ein Erfolg beim bis dato Tabellenzweiten aus dem Spessart weiterhin die Möglichkeit bietet sich im vorderen Tabellendrittel festzusetzen.
Trotz des Umstandes, dass wir im neuen Jahr erst wenige gemeinsame Einheiten absolviert haben, fanden die Mädels nach 15 Minuten gut ins Spiel und setzten alle Vorgaben perfekt um. Die letzte Führung der Gastgeberinnen war in der 11 Minute beim 7:6 zu verzeichnen. Fortan stellten wir mit unserer Abwehrarbeit die Lohrer Angreiferinnen immer wieder vor erhebliche Probleme. Über die erste und zweite Welle kamen wir immer wieder zu Treffern. Die TG Mädels hatten an diesem Tag auf alles was die Gastgeberinnen versuchten die passende Antwort. Auch ein kurzeitiger Wechsel unseres Abwehrsystems brachte keinen Bruch ins Spiel.
HSG Pleichach II - TG Höchberg 22:28 (7:14)
Mit einem Auswärtssieg bei der Oberligareserve der HSG Pleichach gehen die TG Mädels in eine kurze Weihnachtspause, bevor es bereits am 12. Januar 2025 zum Verfolgertreffen beim TSV 1846 Lohr kommt.
Die TG Mädels zündeten nach einer kleinen Eingewöhnungsphase den Turbo sodass wir in der 24 Minute bereits mit 6 Treffern vorne lagen. Immer wieder spielten wir aus einer aufmerksamen Deckung mit einer gut aufgelegten Luisa im Tor dahinter die erste und zweite Welle konsequent zu Ende. Schafften es die Gastgeberinnen das schnelle Spiel zu unterbinden, wurden im Positionsangriff gute Lösungen gefunden. Mit einem 7 Tore Vorsprung gingen wir nach einer durchweg gelungenen Vorstellung in die Kabine.
Weiterlesen: Damen gehen mit Auswärtssieg in Weihnachtspause
TG Höchberg - VfL SF Bad Neustadt 28:17 (13:7)
nach zuletzt 3 Niederlagen am Stück konnten die TG Mädels gegen das Tabellenschlußlicht aus der Rhön einen Pflichtsieg einfahren und wieder etwas Selbstvertrauen für das letzte Spiel dieses Jahres am kommenden Samstag um 14:00 UHR in Bergtheim gegen die Oberligareserve der HSG Pleichach sammeln.
Das Spiel gegen die Damen aus der Rhön begann etwas zäh und es dauerte bis zur 19 Minute bis wir uns erstmals auf 4 Tore absetzen konnten. Immer wieder konnten wir Ballverluste bzw. Fehlwürfe der Gäste in Gegenstöße ummünzen und so zu leichten Torerfolgen gelangen. Zur Halbzeit lagen wir mit 6 Treffern vorne und waren fest entschlossen, die im ersten Durchgang zahlreichen ausgelassenen Chancen noch besser zu nutzen.
TG Höchberg - SG Dettelbach/Bibergau 25:33 (14:19)
es gibt Spiele da braucht man nicht viel herumzureden, genau so nüchtern musste man am Samstagabend eingestehen....., hier hat die bessere Mannschaft gewonnen.
Der ungeschlagene Tabellenführer war von Anfang an in allen Belangen überlegen. Körperlich robust, Handlungsschnell und Durchsetzungsstark zeigten die Gäste von Beginn an, dass Sie nicht gewillt waren die Punkte bei uns in Höchberg zu lassen. Zwar konnten die TG Mädels einen schnellen 2:5 Rückstand (6:44 Minuten) fast nochmal in ein Remis (7:8, 11 Minute) verwandeln, dann jedoch setzten sich die Gäste weiter ab. Immer wieder gelangen über die sehr starke Halblinke Seite Durchbrüche die unser Defensiv-Verbund nicht stoppen konnte. Nach einer Auszeit beim Stand von 7:11 schöpften wir durch 2 Treffer in Folge nochmal Kurz Hoffnung, machten uns diese aber durch eine Rote Karte selbst wieder zunichte. Bis zur Pause bauten die Gäste den Vorsprung auf 14:19 aus.
HSG Volkach II - TG Höchberg 31:30 (14:17)
Weltuntergangsstimmung herrschte nach der Schlußsirene am vergangenen Sonntag beim Gastspiel der TG Mädels bei der BOL Reserve der HSG Volkach bei allen Beteiligten auf Höchberger Seite.
Der Reihe nach.., das Spiel startete mit nervösen TG Mädels, die immer wieder Bälle in Vorwärtsbewegung verloren bzw. unsauber spielten. So dauerte es bis zur 12 Minute bis wir uns erstmals etwas absetzen konnten (5:8). Bis zur Halbzeit verlief das Spiel eigentlich dann genauso wie wir es geplant haben. Durch aufmerksame Abwehrarbeit im Zusammenspiel mit Luisa im Tor kamen wir immer wieder ins Tempospiel und konnten bis zum Pausentee den Vorsprung halten (14:17).
HSV Bergtheim III - TG Höchberg 35:33 (15:17)
im 5. Saisonspiel erwischte es die TG Mädels beim Auswärtsspiel in Bergtheim...
68 Tore in 60 Minuten Spielzeit spricht nicht gerade für die Abwehrreihen beider Teams an diesem Abend, es muss jedoch auch erwähnt werden dass sowohl die Gastgeberinnen als auch die TG Mädels zeitweise tollen Tempohandball spielten. So ist den Mädels für diesen Auftritt auch nicht unbedingt ein Vorwurf zu machen, einzig die Phase zwischen der 25 Minute und der 32 MInute als wir einen 5 Tore Vorsprung (12:17) zu schnell hergaben gilt es aufzuarbeiten. Das es am Ende nicht ganz gereicht hat, ist vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass wir aufgrund von Erkältungen in der Vorwoche nicht komplett trainieren konnten und auch im Spiel einige der Mädels noch nicht ganz fit waren.
TG Höchberg - HSG Pleichach II 27:23 (12:11)
auch nach dem 4. Saisonspiel bleiben die TG Mädels weiter ungeschlagen. Mit der Oberligareserve der HSG Pleichach bekamen wir es dieses Mal jedoch mit einem Gegner zu tun, der vor allem in der ersten Halbzeit Paroli bot und auf Augenhöhe mithalten konnte. Wieder mal konnten wir uns bei unserer Luisa im Tor bedanken die sich mehrfach überragend in Szene setzen konnte und somit dafür sorgte, das wir mit einen knappen Vorsprung in die Pause gingen.
SV Michelfeld - TG Höchberg 17:38 (6:19)
Auch im zweiten Auswärtsspiel konnten die TG Mädels eine überzeugende Leistung abliefern und einen auch in dieser Höhe verdienten Ausswärtssieg einfahren. Gerade im ersten Durchgang wurde nahezu alles umgesetzt was vorher abgesprochen war. Aus einer wachen Abwehr mit einer bärenstarken Torfrau dahinter kamen wir immer wieder zu leichten Gegenstoßtoren. Auch im Positionsangriff wurden durch druckvolles Spiel immer wieder Durchbrüche herausgearbeitet.
HSV Thüngersheim - TG Höchberg 24:29 (10:20)
eine Mannschaft, zwei Gesichter.... passt ganz gut für die Umschreibung des Auswärtssieges der TG Mädels in Thüngersheim.
Nahezu an der Perfektion wurden in der ersten Halbzeit nahezu alle vorab besprochenen Dinge umgesetzt. Der Gegner sah sich gezwungen, bereits nach knapp 9 Minuten erstmals die "Notbremse" in Form eines Team-Time Out zu ziehen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits 8 Tore erzielt.
Was die Heimmannschaft auch versuchte, die TG Mädels hatten immer eine Antwort parat. Egal ob mit schnellem Spiel oder sehr strukturiert vorgetragenen Positionsangriffen legten die Mädels Treffer um Treffer vor. Mit einem 10 Tore Vorsprung (10:20) ging man in die Kabine.
In Durchgang Nummer zwei ließ man sich vielleicht auch bedingt durch die klare Führung dann doch sehr von vielen Dingen negativ beeinflussen. Zwar konnten wir den 10 Tore Vorsprung bis zur 40 Minute verwalten, luden die Gastgeberinnen aber durch einfache Fehler immer wieder zu leichten Toren ein. Der Spielfluss aus der ersten Spielhälfte war nun völlig dahin. Auch im Angriff lief nun einiges schief ( 7 Meter vergeben, klare Chancen liegen gelassen, überhastete Würfe genommen, leichte Ballverluste in der Vorwärtsbewegung) sodass zwar der Sieg nicht mehr in Gefahr geriet, aber letztlich mit 5 Toren Unterschied aufgrund der starken 1 Hälfte viel zu gering ausfiel.
TG Höchberg - SpVgg Giebelstadt 24:21 (12:11)
endlich war es am vergangenen Samstagabend soweit und die Saison startete mit einigen Wochen Verspätung aufgrund des etwas merkwürdigen Spielplans auch für die Damen der TG Höchberg mit dem Heimspiel gegen die SpVgg Giebelstadt.
Nachdem gerade die letzten Wochen der Vorbereitung Grund zu Optimismus boten (Testspielsiege gegen die Bezirksoberligisten aus Heidingsfeld und Hammelburg) und auch die Trainingsbeteiligung in der direkten Vorbereitung auf das Spiel äußerst ansprechend war gingen wir mit der Überzeugung in das Spiel die Punkte in der Mainlandhalle zu behalten. Wie es jedoch meist in solchen Auftaktpartien der Fall ist, war noch viel Nervosität im Spiel. Erst nach 20 Minuten legte sich die Anspannung etwas und wir fanden auch über unser Tempospiel besser in die Partie. Erstmals konten wir uns nach 23:23 Minuten auf 4 Tore absetzen (11:7) um gleich im Anschluß durch eine 2 Minuten Zeitstrafe den Gästen den Anschluß wieder zu ermöglichen. Mit einer knappen Führung wurden die Seiten gewechselt (12:11).