Spiele 23./24.9.23
- Details
- Neues der Handballer
Saisonstart 2023/24
Doppelderby der Herren zum Saisonstart in der MLH
Großstart in die Saison - praktisch alle Mannschaften im Einsatz
So. | 17.09.2023 | 18:00 | 210060 | BZK F | SG Dett./Bibergau II | - | TG Höchberg II | 38:10 |
Sa. | 23.09.2023 | 13:45 | 210471 | BL mD | TG Heidingsfeld | - | TG Höchberg | |
15:30 | 210463 | LL MC | TSV Lengfeld | - | TG Höchberg | |||
17:15 | 210141 | BZK M | TG Höchberg II | - | DJK Waldbüttelbrunn III | |||
19:30 | 210141 | BZOL M | TG Höchberg | - | DJK Waldbüttelbrunn II | |||
So. | 24.09.2023 | 12:00 | 210461 | BL weibl. D | TG 48 Würzburg | - | TG Höchberg | |
13:15 | 210440 | ÜBL mB | HG Maintal | - | TG Höchberg II | |||
14:00 | 210141 | LL WA | TG Höchberg | - | TSV Haunstetten | |||
17:30 | 210466 | ÜBOL MB | TG Höchberg | - | TV Dietenhofen | |||
18:00 | 210060 | BZL F | SG Dett./Bibergau | - | TG Höchberg |
Damen in Dettelbach und auch unsere beiden Vertreter in der Landesliga steigen in die Saison ein
Haroba 2024
- Details
- Neues der Handballer
Comeback des Rosenmontagsballs
Helau im Krackennest! +++ Save the Date +++ Haroba 2024
Am Rosenmontag, den 12.02.2024, wollen die Höchberger Handballer gemeinsam mit Euch wieder den legendären Handballer-Rosenmontagsball feiern. Hierzu laden wir – wie schon die Jahre davor - in die TG Halle in der Höchberger Jahnstraße ein.
Damen I vor Saisonstart
- Details
- 1. Damen
Etwas holprig und mit einigen Rückschlägen garniert verlief die Vorbereitung der Damen I auf die kommende Saison, die wir nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga nun in der Bezirksliga bestreiten.
Neue Trikots - neue Sponsorin - neue Saison
- Details
- 2. Damen
Trikotübergabe mit Sponsorin
Die Damen 2 der TG Höchberg Handball starten mit neuen Trikots in die neue Bezirksklasse-Saison. Mit Margit Buchert-Müller, von der WWK, konnten wir eine neue Sponsorin für uns gewinnen. Vielen Dank für die neuen Trikotsätze!
Nach dem Ausscheiden von Markus Vogel als Trainer und mehreren Spielerinnen in andere Mannschaften oder in den "Handballruhestand" geht es nun mit neuem Wind in die neue Bezirksklassenrunde.
Mit Julia Hammer kommt eine neue aber auch bekannte Trainerin zu den Damen 2. Bisher war sie in mehreren Jugendmannschaften im Verein tätig und wagt sich nun an eine neue Herausforderung.
Das Ziel in diesem Jahr ist es, eine neue Mannschaft zu formen, neue/alte Spielerinnen einzubinden und auch die Jugend an den Aktivenbereich heranzuführen.
Am Sonntag den 17.September startet für uns die Runde in Dettelbach bevor am 14.10. das erste Heimspiel ansteht.
Saisonvorbereitung weibl. A-Jugend
- Details
- A-Jugend weiblich
Nach der letztjährigen Landesliga-Saison der damals noch weiblichen C-Jugend, dreht sich diese Saison die Lage um, denn diesmal haben es die älteren Mädels geschafft und treten nach den 2 Titeln in der ÜBOL nun als reine A-Jugend in der BHV Landesliga West an. Gemein ist aber wie schon die letzten Jahre die vielen gemeinsamen Trainingseinheiten. Spiele mit- und gegeneinander prägten die Trainingseinheiten. Wobei die A-Jugend nun immer mehr in den aktiven Bereich schnuppert, bei den Damen 2 und 1 mitmacht und Trainingsspiele austrägt.
3-5 Trainingseinheiten pro Woche sind für die Mädels inzwischen normal, neben den beiden Mannschaftstrainings mit dem Schwerpunkt auf taktischen und spielerischen Elementen werden auch allgemeine Fitnesseinheiten angeboten. Diese reichen über allgemeine Stabilitäts-, Konditions- und Koordinationseinheiten bis zu speziellen Kraft- & Sprinttrainings, CrossFit Trainings bei den Experten in Würzburg* als auch Lauf- und Boxtraining.
Wir spielen BOL – Nach einem Wechselbad der Gefühle
- Details
- 1. Herren
Nach Tagen der Unsicherheit ist es nun offiziell: Wir spielen in der nächsten Saison in der Bezirksoberliga.
Weiterlesen: Wir spielen BOL – Nach einem Wechselbad der Gefühle
50 Kids in der E-Jugend
- Details
- E-Jugend
Mit 25 Jungs und 25 Mädels sind wir im Mai in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet. Die Jungs und Mädels, die aus den Minis zu uns gestoßen sind, konnten sich gut integrieren und haben bei unseren beiden Rasenturniern in Grosslangheim und Waldbüttelbrunn teils schon gute Leistungen gezeigt. Auch das Zusammenspiel aller hat schon ganz gut funktioniert. Sowohl die alten Hasen, also auch die Nachrücker konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Größtes Jugendturnier Süddeutschlands
- Details
- Alle Jugend
Rasenturnier Wendelstein 2023
Am Wochenende waren die Handball-Kracken nicht nur beim Jubiläumskinderturnier der TGW unterwegs (welches traditionell nur bis zur C-Jugend ausgerichtet wird). Wir waren auch mit allen drei Mannschaften ab B-Jugend in Wendelstein bei Nürnberg auf dem wie sie selbst schrieben, "größten Jugendturnier (auf Rasen) in Süddeutschland"*. Auf 8 Feldern duellierten sich bei bestem warmen, trockenen und meist wolkigem Wetter an zwei Tagen 122 Mannschaften (!!!) und somit ca. 1500 Teilnehmer. Auch wenn die Ergebnisse nicht vergleichbar sind oder im Vordergrund stehen, ist man doch motiviert die Spiele erfolgreich und mit viel Spaß zu gestalten. Dabei ist es nicht leicht, die richtige Mischung zwischen, Spaß, Erfolg, Einsatz, Fairness - aber mit geringstem Verletzungsrisiko zu finden.
Jugendhandball-Turnier in der Feggrube
- Details
- Alle Jugend
100jähriges TGW-Jubiläumsturnier
Neben dem großen Rasenturnier in Wendelstein, waren die jungen Handball-Kracken auch in der Jubiläumssaison der TG 48 Würzburg-Handballabteilung (100 Jahre) beim Jugendhandball-Turnier in der Feggrube vertreten.
Hier nahmen neben der weiblichen C-Jugend, auch die männliche C-Jugend sowie die männliche D-Jugend teil.
Für die Mädels der weiblichen C-Jugend war dieses Turnier das erste Highlight in ihrer ersten C-Jugend-Saison. Da leider insgesamt nur drei weibliche C-Jugend Mannschaften gemeldet waren, war das Turnier für uns mit nur zwei Spielen relativ kurz.
Im ersten Spiel trafen wir auf die Mannschaft der DJK Waldbüttelbrunn. Die Mädels der TG Höchberg fanden schnell ins Spiel und konnten die neu erlernten Dinge aus dem Training auf dem Platz präsentieren. Sowohl hinten in der Abwehr, als auch vorne im Angriff agierten die Mädels als Team und konnten sich somit Tor für Tor absetzen. Am Ende des Spiels stand dann der Sieg für uns.
Im zweiten Spiel standen wir den Mädels der SG TGW Estenfeld gegenüber. Im Vergleich zum ersten Spiel war dieses deutlich körperlicher, wenngleich auch sehr fair. Unsere Höchberger Mädels hatten zunächst einige Schwierigkeiten sich vorne im Angriff durchzusetzen, doch nach einigen Minuten waren Mittel und Wege gefunden, um zu Torabschlüssen zu kommen. Auch am Ende dieses Spiels standen wir als Gewinner fest. Somit konnten wir das Turnier auf dem ersten Platz abschließen und können mit einem guten Gefühl in die Sommerferien sowie im Oktober in die nächste Saison starten.
Festa esaltante / Fête enivrante / Rauschendes Fest
- Details
- Neues der Handballer
Höchberg feiert - und wie!
Zusammen mit unseren Gästen und Freunden aus beiden Partnerstädten Luz-Saint-Sauveur (Frankreich) und Batia Umbra (Italien) feierte Höchberg im Zuge des traditionellen Marktfestes zusammen mit den Vereinen, Schulen und Organisationen der Marktgemeinde 3 Tage im Zentrum von Höchberg ein berauschendes Fest! Miteinander arbeiten, miteinander feiern mit grandioser Musik bis tief in die Nacht! Die Handballer waren mit ihrem Stand ein wesentlicher Teil und schufen mit ihren reich dekoriertem Stand ein schönes schattiges und trockenes Plätzchen für Jung und Alt.
Konnten die Handballer am Freitag noch beim PreOpening alle gemeinsam feiern, so waren Samstag und Sonntag dann 100 Helfer über das gesamte Wochenende im Einsatz, um alle Wünsche an Essen und Trinken zu erfüllen und für einen reibungslosen Ablauf vom Aufbau bis zum Abbau am Montag früh bis ca. 1 Uhr zu sorgen!
Weiterlesen: Festa esaltante / Fête enivrante / Rauschendes Fest