Jugendweihnacht 2022
- Details
- Alle Jugend
Es ist nicht einfach, eine gemütliche weihnachtliche Atmosphäre für ein reges Zusammenkommen und Austauschen in einer Dreifachturnhalle zu schaffen. Auch wenn es nach wie vor lauschigere Plätze für die Eltern der 120 Kinder geben würde, so kann man den kleinen Handballer*innen nirgends sonst so viel Platz zum Austoben geben, wie in einer großen Sporthalle - noch dazu wenn knapp 200 Erwachsene zum Kaffee zusammen sitzen. Obendrauf kommt dann der Nikolaus und bringt neben kenntnissreichem Insiderwissen aus jeder Mannschaft u.a. auch begehrte Shirts als Weihnachtsgeschenke vorbei, die beim Toben laut Aussage der Kids direkt getragen werden "müssen"! Nebenbei gab es noch einen kleiner werdenden Bücherflohmarkt und eine größer werdende Tauschbörse für herausgewachsene Handball-Sportsachen. So steht neben dem mannschaftsübergreifenden Spiel der Kinder, der Austausch der Eltern untereinander und mit den Trainern und Offiziellen der Handballer im Mittelpunkt. Ein Verein ist mehr als eine Mannschaft, das hat man am Sonntag in der Mainlandhalle wieder gut sehen können! Man baut zusammen auf, genießt den Nachmittag mit regen Gesprächen, löst Herausforderungen, die 2023 eventuell bringen könnte, lernt sich kennen, erfreut sich an den Mädels und Jungs, muss vielleicht auch mal ein Wehwehchen weg pusten und direkt nach der traditionellen Pizza ist alles ruckkzuck wieder verräumt und die Halle für die nächste Trainingseinheit bereit!
Ein Teil der Kinder sind im Anschluss zum großen Finale der Vereinsliebe-Aktion aufgebrochen, dem exklusiven ausschließlich für ausgewählte Besucher mögliche Silbermond-Konzert in den schönen Räumen am Wöllrieder-Hof.
Allen Freunden und Förderer der Handballer einen geruhsamen Jahresausklang und besinnliche Weihnachten mit einem doppelt erholsamen Feiertags-Wochenendweihnachten!
Vielen Dank für eure Unterstützung in diesem Jahr!
Mit Spannung zur Weihnachtsfeier
- Details
- 1. Herren
TG Höchberg - HSG Volkach 36:34 (15:14)
Im zehnten Saisonspiel der Herren seit Wiederaufstieg, bekamen Freunde eines spannenden Handballthrillers in der Mainlandhalle wieder einen Leckerbissen serviert. Nachdem wir bereits die letzten beiden Spiele gegen Giebelstadt und Mainfranken – direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt – gewinnen konnten, kam diesmal mit Volkach eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld zu Besuch. Die Vorfreude war nicht nur wegen der anschließend stattfindenden Weihnachtsfeier groß, sondern auch, weil wir uns nach sehr schweren Auswärtsspielen und Heimspielen die man gewinnen musste auf einen Gegner freuen konnten, mit dem wir uns auf Augenhöhe messen könnten.
Damen I beschenken sich in der Rhön
- Details
- 1. Damen
TV/DJK Hammelburg - TG Höchberg 17:23 (8:7)
nach dem Heimsieg gegen Bad Brückenau legten die Damen I in der Rhön bei den bisher zuhause noch ungeschlagenen Hammelburgerinnen nach und holten sich kurz vor Weihnachten 2 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Mit einem dünnen Kader (einige der Mädels kamen aus Erkältungen zurück, bzw. spielten angeschlagen) aber enormen Willen legten die Mädels nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem kurzen Schockmoment nach der Rückenverletzung von Caro den Schalter um und egalisierten binnen 6 Minuten einen 6:2 Rückstand. Bis zur Pause blieb das Spiel relativ ausgeglichen, da wir vorne teilweise an der guten Torfrau der Gastgeberinnen aber auch an unseren Nerven scheiterten. Hinten hielt uns Steffi mit einigen Paraden im Spiel.
Schöne Weihnacht in weißer Weste
- Details
- A-Jugend weiblich
SG Dettelbach/Bibergau - TG Höchberg 20:24 (13:11)
Zum ersten Rückspiel stand direkt erneut das Duell gegen Dettelbach auf dem Programm. Nach dem Hinspielsieg war Dettelbach sicherlich auf Wiedergutmachung aus, insbesondere da Dettelbach nach ihrer Niederlage in Gunzenhausen unter Zugzwang stand, um ihre Meisterchance zu wahren. Trotz zweier bedeutenden Ausfälle konnten wir endlich wieder mit einem vernünftigen Team antreten, welches uns ein bisschen Variationen ermöglichte. Nichts desto trotz waren wir auf ein heißes Duell vorbereitet, denn auch die Spielgemeinschaft verfügt über einen starken ausgeglichenen Kader.
Das bewahrheitete sich auch mehr als uns lieb war, es entwickelte sich ein wahres Spitzenspiel mit immer wechselnden Vorteilen. Nach intensiven und hochspannenden 60 Minuten und vielen Führungswechel setzten wir uns letztendlich dank einer starken Schlussphase durch und können nun mit einer weißen Weste in die Weihnachstpause gehen!
Spiele 17./18.12.22
- Details
- Neues der Handballer
Großer Heimspiel-Samstag
wC eröffnet um 16 Uhr gegen FC Bayern München bevor mA die HSG Volkach fordert.
Den Abschluss machen die Herren um 19:45 Uhr ebenfalls gegen Volkach.
Auswärts sind die mC2 im Derby gegen Heidingsfeld sowie die Damen in Hammelburg gefordert!
Das Handball-Wochenende beschließen am Sonntag die mD zu Hause gegen Marktsteft sowie wA im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten in Dettelbach.
Sa. | 17.12.2022 | 14:30 | 210471 | ÜBL mC | TG Heidingsfeld | - | TG Höchberg II | 31:36 |
16:00 | 210141 | LL WC | TG Höchberg | - | FC Bayern München | 25:24 | ||
18:00 | 210140 | BZOL F | TV/DJK Hammelburg | - | TG Höchberg | 17:23 | ||
18:00 | 210141 | ÜBOL MA | TG Höchberg | - | HSG Volkach | 39:15 | ||
18:00 | 210160 | BZK F | TSV Iphofen | - | TG Höchberg II | 7:24 | ||
19:45 | 210141 | BZOL M | TG Höchberg | - | HSG Volkach | 36:34 | ||
So. | 18.12.2022 | 16:00 | 210060 | ÜBOL WA | SG Dett./Biberg | - | TG Höchberg | 20:24 |
.
mC1: Überragende Teamleistung sichert Sieg gegen Fürther Land
- Details
- C-Jugend männlich
TG Höchberg - JSG Fürther Land 34:15 (16:7)
Die Grippewelle hat in den letzten beiden Wochen unseren Trainings- und Spielbetrieb (die beiden letzten Spiele mussten abgesagt werden) sehr stark eingeschränkt. Der Mannschaft war es sehr wichtig, dass letzte Spiel des Jahres zu bestreiten und somit waren wir uns einig, dass wir alles versuchen werden gegen Fürther Land anzutreten. Am Ende hatten wir neun mehr oder weniger fitte Spieler inklusive einem rekonvaleszenten und Unterstützung aus der mC2).
Richtig einschätzen konnten wir unseren Gegner nicht, bisher hatte Fürther Land alle Spiele verloren und dann, für uns sehr überraschend, hatten sie unter Woche im Nachholspiel gegen Nürnberg Land gewonnen. Wenn noch etwas an Motivation gefehlt hatte, war es damit behoben.
Weiterlesen: mC1: Überragende Teamleistung sichert Sieg gegen Fürther Land
Spiele 08 - 10.12.22
- Details
- Neues der Handballer
Das Handball-Wochenende startet am Donnerstag
Herren 2 in Maintal und mC im Heimspiel gegen Fürth erfolgreich
Do. | 08.12.2022 | 20:30 | 210440 | 21014025 | BZK M | HG Maintal II (a.K.) | - | TG Höchberg II (a.K.) | 26:33 |
Sa. | 10.12.2022 | 17:30 | BSH !! | 20051026 | LL MC | TG Höchberg | - | JSG Fürther Land | 34:15 |
Deutlicher Heimsieg gegen Bad Neustadt
- Details
- A-Jugend männlich
männl A-Jgd: TG Höchberg - HSC Bad Neustadt 35:24 (13:13)
Zum Nachholspiel gegen Bad Neustadt konnte nur eine dezimierte Mannschaft auflaufen. Unsere B-Jugendlichen Leo & Gabriel, die häufig ausgeholfen haben, waren selbst im Einsatz. Dank Verletzungen und Erkrankung traten wir mit nur 7 Feldspielern an, was aber kein Nachteil war, da auch Bad Neustadt auch nur 8 Feldspieler anreiste.
Den deutlich besseren Start erwischte Bad Neustadt und zog mit 1:5 nach 9 Minuten davon, danach fing sich unsere A-Jugend, konnte das 1. Mal in der 17. Minute ausgleichen (7:7), und obwohl Bad Neustadt danach wieder mit 2-3 Toren in Führung ging, konnte das Team die Führung nicht in die Halbzeit retten. Mit 13:13 ging’s in die Kabine.
Erfolgreiche Reise in die Rhön
- Details
- D-Jugend weiblich
TSV Mellrichstadt - TG Höchberg 13 : 21 (6:14)
Nach ihrem überzeugenden Sieg im Spessart (Partenstein 26:4) am Samstag, musste die weibliche D-Jugend gleich am Sonntag zum nächsten weiten Auswärtsspiel nach Mellrichstadt. Nach allem was an Infos bis nach Höchberg gedrungen war, mussten wir mit einem deutlich stärkeren Gegner rechnen. Der Start war aber sehr gut, druckvolle Abwehr und viele Balleroberungen ermöglichten viele einfache Tore. Nach einem Wechsel bei Mellrichstadt, änderte sich die Lage etwas, da Mellrichstadt nun sehr stark über die linke Seite mit Druck auf das Tor kam. Zum Glück blieben wir im Angriff dynamisch und erfolgreich und konnten so dagegen halten. Es dauerte dann bis zur Halbzeit, bis wir uns in der Abwehr darauf einigermaßen eingestellt hatten.
weibliche D löst Auswärtsaufgabe im Spessart
- Details
- D-Jugend weiblich
TSV Partenstein - TG Höchberg 4:26 (4:13)
zum ersten Teil des Doppelspielwochenendes musste die weibliche D Jugend zum TSV Partenstein reisen.
Da die Auswechselbank an diesem Tag sehr dünn besetzt war, bekamen alle Mädels ausreichend Spielzeit. Es war schnell klar, das die TG Mädels an diesem Tag eine Nummer zu groß für die tapfer kämpfenden Partensteiner Mädels waren. Immer wieder wirbelten die TG Mädels die Abwehrformation des Gegners durcheinander unds nutzten konsequent die entstandenen Lücken. Auf Ballgewinne in der Abwehr folgten Gegenstöße die ebenfalls sicher abgeschlossen wurden. So war das Spiel bereits zur Halbzeit beim Stand von 4:13 relativ sicher in Höchberger Hand.