Jugendqualifikation 2023/24
- Details
- Alle Jugend
Viermal Landesliga-Quali
Wie schon als Fazit nach der letzten Saison festgestellt und in den Sommerturnieren als auch in der aktuellen Saison (z.B. Saison wB/A) bestätigt, setzt sich der Aufwärtstrend in der Höchberger Handballjugend fort. In der schon am 23.4. startenden Qualifikation für die Saison 2023/24 nehmen wir mit 4 Mannschaften (2mal Jungs, 2mal Mädels) teil. Aber nicht wie früher üblich in der ÜBOL, sondern viermal Landesliga-Quali!
Zu was es am Ende jeweils reicht, muss man sehen, so darf man in den maximal drei Turnierrunden nie Letzter werden um einen "Abstieg" in die ÜBOL zu vermeiden. Ziel ist in der kommenden Saison mit drei Mannschaften in der Landesliga anzutreten.
Nachfolgend alle Daten und Infos zu den ersten Runden der jeweiligen Mannschaften. Besonders interessant das Heimturnier der männlichen B-Jugend:
Heimturnier in der BSH! - Männliche B-Jugend
Runde 1, Turnier 11, Sonntag 23.04.2023
mit JSG Stadeln-Eltersdorf, SG Helmbrechts/Münchberg, TV 77 Lauf, HSC 2000 Coburg II
So 23.04.2023 | Waldbüttelbrunn Ballsporthalle Sumpfler 5 97297 Waldbüttelbrunn |
10:00 | TG Höchberg | - | JSG Stadeln-Eltersdorf | |
11:30 | SG Helmbrechts/Münchberg | - | TG Höchberg | |||
13:45 | TG Höchberg | - | TV 77 Lauf | |||
16:00 | HSC 2000 Coburg II | - | TG Höchberg |
Trauer um Ehrenmitglied Toni van Impelen
- Details
- Besondere Anlässe
Die TG Höchberg Handball e.V. nimmt Abschied von Ihrem Ehrenmitglied
Antonia Beatrix Maria van Impelen - van Boom
oder einfach Toni (niederländisch Tonnie) van Impelen
Zusammen mit ihrem bereits 2012 verstorbenen Ehemann Hans war sie seit Anfang der 60er Jahre Begründer und Motor der Handballfreundschaft zwischen dem mittlerweile nicht mehr bestehenden Verein DSO Utrecht und der TG Höchberg Handball. Seit dieser Zeit hat sie durch ihr freundliches und geselliges Wesen viele Freunde in Höchberg gefunden und diese Kontakte über fast 60 Jahre gepflegt und gelebt. Egal ob bei der AWO, im Schunkele oder bei den Handballern – fast alle der älteren Höchberger kannten Hans und Toni aus Utrecht.
Die Mitgliedschaft bei den Handballern war für die beiden selbstverständlich und sie wurden später zu Ehrenmitgliedern ernannt. Ihre Verbundenheit und ihre Verdienste um die langjährige Partnerschaft war 2012 dem damaligen Bürgermeister Peter Stichler ebenfalls eine Anerkennung wert. Die beiden „fliegenden Holländer“ wie sie auch genannt wurden, erhielten im Rahmen des Marktfestes die Verdienstmedallie der Marktgemeinde Höchberg überreicht.
Ihr Haus in der Malakkastraat 1 war Anlaufpunkt und ein stetiges Ziel bei jedem Holland-Ausflügen der Handballer. Die Tür stand immer offen und war kein anderes Quartier frei öffnete das „Hotel van Impelen“ spontan und übers komplette Wochenende auch schon einmal für die komplette Handball-Mannschaft. Könnte das Haus Geschichten erzählen...
Nach dem Tod ihres Ehemannes Hans verlagerte sich ihr Lebensmittelpunkt kurze Zeit später in den Höchberger Krautgartenweg. Erst als ihr Lebenspartner Alfred Albert verstarb musste Toni leider aus Höchberg Abschied nehmen und kehrte in ihre Heimat zurück.
Voraussichtlich wird sie ihre letzte Reise wieder nach Höchberg führen um hier ihre Ruhe zu finden.
Machs gut und Danke für alles, Toni!
Die Vorstandschaft der TG Höchberg von 1862 Handball e.V.
(Dank an Thomas Albert für die Recherche und den Bericht)
Saisonrückblick weibliche C-Jugend 2022/23
- Details
- C-Jugend weiblich
Saisonabschluss wC-Jugend 2022/23
und Ausblick auf die kommende Saison als wB 2023/24
Spannend und mit zahlreichen neuen Erfahrungen gespickt beenden wir unsere 1. Landesligasaison mit der wC-Jugend. Anfänglich sehr knapp besetzt mit nur 8 Mädels und unserer Trainerin Pia Wyskott hatten wir uns bei der Jugendqualifikation für die Landesliga 2022/2023 qualifiziert und wussten anfangs nicht, was uns in dieser neuen Liga erwarten würde. Wir haben es geschafft, auch mit Hilfe unserer wD-Jugend, mit viel Engagement, Glück und Gesundheit alle Spiele vollzählig beginnen zu können.
Im Laufe der Saison erhielten wir zum Glück weitere Verstärkung, so dass wir nun die Saison mit einem Kader bestehend aus 10 Spielerinnen beenden konnten.
Damen II - Vizemeister der Bezirksklasse Süd 2022/23
- Details
- 2. Damen
Die Damen II können in dieser Saison auf eine erfolgreiche Spielserie zurückblicken. Nach einer längeren Durststrecke in den vergangenen Jahren mussten wir uns in der Spielzeit 2022/2023 nur der HG Maintal, dem amtierenden Meister, geschlagen geben, obwohl wir gleich zu Beginn der Saison die drei berufsbedingten Abgänge von Marie Krieger, Nina Terjung und Alicia Friedrichs verdauen mussten. Darüber hinaus stand uns im Rückspiel gegen die HG Maintal auch Miriam Müller im Rückraum berufsbedingt leider nicht mehr zur Verfügung.
Weiterlesen: Damen II - Vizemeister der Bezirksklasse Süd 2022/23
Abschlusstabellen weibliche Jugend 2023
- Details
- Alle Jugend
Überaus positives Saisonfazit
Die Saison 2022/23 ist vorbei, die Ergebnisse überaus erfreulich. Auch wenn es gleich mit der Quali für die neue Saison weiter geht, lohnt sich doch nochmal ein Blick zurück.
Die zwei Meistertitel der A- und B-Jugend sind ausreichend gewürdigt, deswegen werden wir hier einen Blick auf die beiden anderen Teams werfen.
Weniger im Fokus war unsere weibliche C-Jugend, die allerdings in der höchsten Liga von allen spielte. Nach der sensationellen und ersten weiblcihen Landesliga-Qualifikation seit vielen Jahren haben sie auch während der Saison bewiesen, dass sie dort gut mithalten können und zu Hause wie in der Fremde Siege einfahren konnten. Wer kann schon von sich sagen, den FC Bayern München geschlagen zu haben!?
Ein weiteres Highlight lieferte unsere weibliche D-Jugend. Neben Pleichach dominierten sie die Liga. So kam es in einer überragenden Saison zu einem an Spannung kaum zu überbietenden Herzschlagfinale um die Meisterschaft bei der HSG Pleichach. Als einziges Team konnten sie den Favoriten Paroli bieten und einen Punkt abnehmen!
Abschlusstabellen männliche Jugend 2023
- Details
- Alle Jugend
Starke Saisonergebnisse
Bei den Jungs sind alle Ligen zu Ende gespielt, die Ergebnisse aus Höchberger Sicht überaus erfolgreich!
Die A-Jugend hat in einer sehr ausgeglichenen Liga -abgesehen von den dominierenden Jungs aus Heidingsfeld- die Saison auf einem guten 3. Platz abgeschlossen. Hier steht nun der nahtlose Übergang in den aktiven Bereich an. Wenn alle Jungs an Board bleiben durchaus eine gute Perspektive für die Herren!
Unsere B-Jugend Jungs haben gemeinsam mit Waldbüttelbrunn (unter deren Flagge) ebenfalls einen beachtlichen 3. Platz belegt. Während die C1 in der Landesliga ganz vorne mitspielte und die Vizemeisterschaft erringen konnte, spielte die Reserve der C-Jugendlichen ebenso wie die D-Jugend im guten MIttelfeld.
Der mänliche Nachwuchs ist also auch in den jüngeren Jahrgängen auf einem guten Weg. Genaueres wird sich in der schon Ende April startenden Quali zeigen.
Spiele 15 / 16.4.23
- Details
- Neues der Handballer
Entscheidende Duelle im Abstiegskampf
Damenfinale
Letzter Spieltag der Damen! Sollten die Damen gewinnen, halten sie die Klasse erneut - ansonsten sind sie auf das Ergebnis des Konkurrenten in Bad Brückenau angewiesen...
Sa 15.04.2023 | 17:30 | MLH | BZOL F | TG Höchberg | - | TV/DJK Hammelburg | 22:23 |
So 16.04.2023 | 18:00 | Giebelstadt | BZOL M | SpVgg Giebelstadt | - | TG Höchberg | 27:21 |
Herren im direkten Duell mit einem punktgleichen Konkurrenten
Auch hier wäre drei Spieltage vor dem Ende der Saison ein großer Schritt möglich.
5 Minuten fehlen zur Überraschung
- Details
- 1. Damen
TG Heidingsfeld - TG Höchberg 26:23 (14:14)
wie der Trainer der gastgebenden TG Heidingsfeld schon in seinem Bericht erwähnt hatte, musste sein Team unter der Woche aufgrund von Urlauben, Heimatbesuchen usw. mit einer handvoll Spielerinnen beim Training auskommen. Dem kann ich mich nur anschließen, allerdings kämpfen wir leider schon über einen längeren Zeitraum mit dieser Problematik. Hinzu kommen noch einige Langzeitverletzte...
Dennoch konnten wir bei der favorisierten TG aus Heidingsfeld, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga macht, bis genau 5 Minuten und 58 Sekunden (22:23) vor Schluß mithalten und schnupperten an einer "Sensation". Es war klar, das ein Sieg in Heidingsfeld den Klassenerhalt perfekt gemacht hätte, doch leider kam es anders.
Lernen von den Besten
- Details
- Alle Jugend
Besuch beim Final 4 im DHB Pokal der Frauen
Nach der Saison ist Zeit für Teamevents! So machten sich am Sonntag 2. April 20 Mädels von der C- bis zur A-Jugend auf nach Stuttgart in die Porsche Arena zum Final 4 der Frauen im DHB Pokal.
mD-Jugend-Turnier in Ochsenfurt
- Details
- D-Jugend männlich
Wir waren heute zum D-Jugend-Turnier bei dem TV Ochsenfurt eingeladen (26.03.2023). Unsere Gegner waren der Gastgeber TV Ochsenfurt und die TG Heidingsfeld.
In unseren 4 spannenden Spielen kamen unsere neuen Spieler zu längeren Einsätzen. So konnten sie die Luft in einem Spiel schnuppern. Es wurde von ihnen das Durchsetzen gegen ihren Gegenspieler gefordert. So sollten sie das geübte im Training in einem Spiel versuchen umzusetzen. Ich fand sie hielten sich gut an die Vorgaben, die wir vor dem Spiel festgelegt hatten. Flottes Spiel nach vorne, Doppelpass und die Lücken nutzen. In der Abwehr wurde der Gegenspieler markiert und „festgemacht“.
Viele Handlungen gehen schon in die richtige Richtung und es dürfen auch Fehler passieren. Die Jungs sollen es ja ausprobieren und lernen.