Unsere Damen 2 suchen DICH!
- Details
- 2. Damen
Leider müssen sich die Damen 2 nach dieser Saison von einigen unserer Spielerinnen aus beruflichen Gründen verabschieden und suchen neue Mitspielerinnen. Bei Interesse, schickt uns eine Nachricht.
Wir suchen w, ü18.
Wir bieten 2 mal pro Woche Training, jede Menge Spaß und Flachwitze :D
ÜBOL-Startplatz nach unnötigem Krimi gesichert
- Details
- A-Jugend männlich
Als Zweiter der Quali in Heidingsfeld im Mai hatten wir den Startplatz in der ÜBOL leider noch nicht sicher, da nur der 1. direkt qualifiziert war. Somit musste die mA am 25. Juni nochmal ran. Das Losglück meinte es nicht gut mit uns. Wir mussten nach Altenkunstadt, eine Anfahrt von über 160 km. Darüber hinaus war der Kader durch Verletzungen und anderweitige Abwesenheiten auf 8 Spieler reduziert – ohne etatmäßigen Torwart, und ohne Kreisläufer. Dafür wieder mit Unterstützung der B-Jugend, ohne die wir nicht mal einen vollständigen 7er-Kader hätten stellen können.
Zum Glück hatten wir nicht gleich das erste Spiel, und es war diesmal auch nur eine 3er-Gruppe. Außerdem sah die Auswechselbank bei den anderen zwei Teams nicht wirklich besser aus (7 bzw. 9 Spieler). Da der Letzte dieser Quali-Runde in der ÜBL antreten würde, lag eine Menge Druck auf den dünn besetzten Mannschaften.
Im ersten Spiel ging es gegen den Sieger aus der 1. Partie, die SG Helmbrechts/Münchberg. Die hatten zwar schon eine Partie gespielt, konnten aber dank des Sieges im 1. Spiel etwas befreiter aufspielen. Da Michel ins Tor ging, übernahm Marc die Mitte, Gabriel halblinks, Jacob halbrechts, die Außen Ben und Moritz, und am Kreis Tom, als Notlösung. Gegen die offensive Abwehr, Helmbrecht/Münchberg spielte ähnlich wie die SG Stadeln-Eltersdorf eine 3 2 1, hatten wir im Angriff unsere Probleme. Auch weil die Mannschaft in dieser Konstellation noch nicht zusammengespielt hat. Trotzdem konnten wir lange mithalten, auch wenn Jacob schon früh zwei 2-Minuten-Strafen bekam und danach erstmal nicht mehr zum Einsatz kam, um die dritte 2-Minuten-Strafe und damit Rot zu vermeiden. Erst gegen Ende der 1. Halbzeit konnte sich die SG etwas absetzen, zur Pause stand es 13:11. Anfang der 2. Halbzeit mussten wir 2-mal in Unterzahl spielen, das nutze der Gegner und baute seine Führung auf 4 Tore aus (18:14).
Im Sand mit Spaß zum Erfolg
- Details
- C-Jugend weiblich
Dieses Jahr fand nun endlich wieder eines der beliebtesten Turniere unserer Jugend statt: Das Rasen-Beach-Turnier in Großlangheim! Allerdings standen viele Paralleltermine wie Qualifikationsturniere einer großen Teilnahme über mehrere tage im Wege. So beschränkten wir uns auf das Beachturnier und reisten mit unserer weiblichen C- und B-Jugend an. Nach dem Megaerlebnis mit dem Beachturnier an der Ostsee, war es schon der zweite Handballwettkampf diesen Sommer im Sand! Es gibt aber ja auch genug nachzuholen!
Knapp gescheitert in der Bayerliga Qualifikation – mC spielt kommende Saison in der Landesliga
- Details
- C-Jugend männlich
In der 3. Runde der Bayernliga Qualifikation traten wir im Turnier in Landshut an und spielten dabei gegen die Teams aus Sulzbach-Rosenberg und Landshut. Sowohl Landshut als auch wir schlugen die Mannschaft aus Sulzbach-Rosenberg klar. Somit war das letzte Spiel des Turniers auch zeitgleich das Finale zur Qualifikation zur Bayernliga.
Nach der Feier ist vor der Vorbereitung
- Details
- 1. Herren
Back in BOL
Die erste Herrenmannschaft der TG Höchberg hat nach 2017 endlich wieder den Aufstieg in die Bezirksoberliga geschafft.
Nach zwei schwierigen Jahren mit Corona und vielen Umbrüchen in der Mannschaft – erfahrene Spieler kamen zurück nach Höchberg, Jugendspieler mussten integriert werden – ist es uns gelungen in dieser Saison als Erster die Bezirksliga zu beenden. In diesem Zuge möchten wir uns als Mannschaft nochmal bei Allen, die uns unterstützt und geholfen haben, bedanken.
Viel Sand zwischen Bus und Bahn
- Details
- Alle Jugend
Die Saison ist vorbei, Pflicht erfüllt - auf geht's in die Kür! Das Highlight für die Jugend stand an!
Handball Beachturnier direkt an der Ostsee!
Sonnenbrand von den Ohren bis zu den Füßen, Sand bis in den letzten Winkel aller Kleidungsstücke, Sport um 8:40 Uhr in den Ferien, kaputte, aufgeraute Füße und zerschlissene Socken - aber genau das war Ziel des Sommerhighlights und alle haben es genossen!
Klassenerhalt perfekt gemacht
- Details
- 1. Damen
Das wichtigste vorab ...... die Damen I haben den Klassenerhalt in der Bezirksoberliga perfekt gemacht !!!!
FC Bad Brückenau - TG Höchberg 16:17 (11:7)
im entscheidenden Spiel mussten die TG Mädels nur 3 Tage nach dem Heimsieg gegen den direkten Konkurenten aus Bad Brückenau um den Klassenerhalt auswärts in Bad Brückenau antreten.
Die Nervosität war leider wieder mal zu greifen und nach einer schwachen ersten Halbzeit schien das Spiel beim Stand von 7:11 bereits gelaufen zu sein. Kurz nach Wiederanpfiff gerieten wir sogar mit 6 Treffer in Rückstand (7:13, 34 Min.) .
Dann jedoch ging ein Ruck durch das Team und das "Wunder von Bad Brückenau" nahm seinen Lauf. Beherzt wurde nun verteidigt und im Angriff endlich die vereinbarten Abläufe gespielt. Tor um Tor wurde aufgeholt. Bei den Gastgebern ging ab der 51 Minute nichts mehr, sodaß wir einen 12:16 Rückstand tatsächlich noch in einen vielumjubelten 17:16 Auswärtssieg drehen konnten. Somit stand der Klassenerhalt so gut wie fest.... .entsprechend laut war es nach dem Spiel in der Kabine und auf der Rückfahrt nach Höchberg.
2. Quali-Turnier mA – 2. Platz belegt
- Details
- A-Jugend männlich
Nachdem wir das 1. Turnier zur Landesliga-Quali leider aufgrund Spielermangels (Verletzungen, Krankheit etc.) absagen mußten, ging es am 21.05. in Heidingsfeld gegen die TG Heidingsfeld als Ausrichter, sowie den HC Forchheim und die JSG Stadeln-Eltersdorf. Wir hatten Glück mit den Spielansetzungen, so daß wir nach unseren Partien immer ein Spiel frei hatten. Das war bei dem wieder engen Kader (1 Torwart, 8 Feldspieler, davon mit Gabriel ein B-Jugendspieler, der aushalf) auch absolut nötig
Den Auftakt machte das Spiel gegen die TG Heidingsfeld, und in den ersten Minuten waren alle noch nicht ganz da, so konnte sich die TG nach 5 Minuten auf 3 Tore absetzen (1:4), vor allem dank der starken linken Angriffsseite, wo der Linksaußen immer wieder zum Wurf, und auch Torerfolg, kam. Ab Mitte der 1. Halbzeit wurde die Abwehr stärker, Ferdi kam im Tor auch langsam in’s Spiel und konnte die Abwehr stabilisieren. Außerdem wurden vorne die Chancen etwas konsequenter genutzt. Das Spiel war zu dem Zeitpunkt etwas verfahren, nach dem 4:5-Anschlußtreffer durch Michel dauerte es 5 Minuten, bis das nächste Tor fiel (4:6). Dank eines gehaltenen 7m-Versuchs und einem verwandelten 7m von unserer Seite ging es mit 7:6 in die Pause.
Trotz Überzahlspiel gelang es uns nicht, die Führung auszubauen. Im Gegenteil, nach der Unterzahl glich die TG zum 8:8 aus (26. Minute), und danach sollte uns bis in die letzte Minute kein Tor mehr gelingen, so daß die TG am Ende einen verdienten 14:9-Erfolg einfuhr. Von unserer Seite war mehr drin wegen der ungenutzten Überzahl-Situationen. Vor allem besonders durch die wenig überzeugende Angriffsleistung sowie die vielen einfachen Ballverluste durch ungenaue Abspiele oder Schrittfehler. Bei 25 Versuchen sind 9 Tore und damit eine Quote von 36% zu wenig und dabei sind die weit über 10 einfachen Ballverluste durch technische Fehler nicht eingerechnet. An der Abwehr lag’s nicht, da auch Heidingsfeld nicht souverän auftrat, aber am Ende 50% der Versuche in’s Tor brachte und weniger einfache Ballverluste hatte.
Abschlusstabellen 2022 und Saisonrückblick männliche Jugend
- Details
- Alle Jugend
Saisonrückblick der Jungs
Weiterlesen: Abschlusstabellen 2022 und Saisonrückblick männliche Jugend
2*15:10 = ÜBOL 22/23
- Details
- B-Jugend weiblich
TV Gunzenhausen - TG Höchberg 10:15 (5:5)
TG Höchberg - HSG Pyrbaum/Seligenporten 15:10 (7:6)
Eine frühe und weite Anreise zum Spielort sind nicht unsere besten Voraussetzungen - und von Beginn an konzentriert und 100% im Spiel zu sein auch nicht. Noch dazu fehlten unsere etatmäßigen Außenspieler, auch wenn diese durch Magda und Johanna toll vertreten wurden. So taten wir uns in beiden Spielen zu Beginn schwer, konnten aber über das Tempo und Einsatz in der zweiten Halbzeit beide Spiele sicher, verdient und überzeugend für uns entscheiden! Nach der durchwachsenen ersten Quali-Runde heißt dieser Gruppensieg nun schon die Qualifikation für die ÜBOL in der kommenden Saison 2022/23: Ziel erreicht - Glückwunsch!