Saisonstart der mD1: Gleich zu Beginn der Knaller gegen Rimpar
- Details
- D-Jugend männlich
Endlich das herbeigesehnte erste Saisonspiel. Gleich zu Saisonbeginn kommt der letztjährige Meister der BOL – die DJK Rimpar. Es war angerichtet für das erste Handballspektakel der mD1 in der neuen Bezirksoberliga Saison.
Weiterlesen: Saisonstart der mD1: Gleich zu Beginn der Knaller gegen Rimpar
Saisonstart der mD2: Zwei knappe Niederlagen zum Anfang
- Details
- D-Jugend männlich
Unsere Jungs der mD2 haben in den beiden Spiele gegen Würzburg-Lengfeld 2 und Waldbüttelbrunn eine sehr ordentliche Leistung gezeigt. Leider sind wir in beiden Spielen als Verlierer vom Platz gegangen, dies ist aber an dieser Stelle für uns zweitrangig.
Weiterlesen: Saisonstart der mD2: Zwei knappe Niederlagen zum Anfang
Schöner Saisoneinstand in der ÜBOL
- Details
- C-Jugend weiblich
TG Höchberg - TV Großlangheim 17:13
Über die hygienischen Rahmenbedingungen müssen wir nicht reden, die betreffen ja alle und sind auch auf diesen Seiten ausführlich dokumentiert und beprochen. Bei den C1-Mädels in ihrem ersten Spiel der Saison in der überregionalen Bezirksoberliga (ÜBOL) merkte man trotzdem die Corona-Unsicherheit und auch die lange Pause ein bisschen an. Nichts desto trotz startet man ganz gut in das Spiel und konnte mit 2:0 in Führung gehen. Diese zwei Tore Vorsprung zogen sich auch durch das restliche Spiel. Spielerisch mit sehr guten Ansätzen brachte man den Gegner immer wieder in Schwierigkeiten. Leider verwandelte man nicht alle Chancen, hatte aber trotzdem kaum das Gefühl, die Führung mal abzugeben.
Spiele 17./18.10.2020
- Details
- Neues der Handballer
Heimspiel der Damen!
Nachdem letzte Woche noch über die Hälfte der Spiele kurzfristig verlegt wurden, sieht es dieses Wochenede schon besser aus. So langsam scheinen sich die Regeln einzuspielen. In begrenztem Umfang dürfen wir sogar Zuschauer empfangen - worüber wir uns auch sehr freuen würden! Unterstützen sie uns auch in diesen verrückten Zeiten!
Trotzdem bitte dringend die Hygieneregeln beachten und vorab durchlesen!
Sa. | 17.10.2020 | 16:00 | 210141 | ÜBOL WC | TG Höchberg | - | TV Großlangheim | 17:13 |
18:00 | 210141 | BZOL F | TG Höchberg | - | HSV Bergtheim II | 20:27 | ||
So. | 18.10.2020 | 10:00 | 210141 | BZL MD | TG Höchberg II | - | DJK Waldbüttelbrunn | 15:20 |
12:00 | 210141 | BZOL mD | TG Höchberg | - | SG DJK Rimpar | 16:14 | ||
14:00 | 210141 | ÜBL MB | TG Höchberg | - | TSV Karlstadt | verlegt | ||
18:00 | 210141 | BZK M | TG Höchberg II | - | TV Ochsenfurt II (a.K.) | 29:22 |
Hygienekonzept zum Spielbetrieb 20-21
- Details
- Neues der Handballer
Wichtige Informationen für unsere Spiele, insbesondere unsere Gäste in der Mainlandhalle
Auf Grund der aktuellen Situation werden zentral durch den BHV und die Politik alle Spiele sowie der Trainingsbetrieb bis 30.11.2020 ausgesetzt!
Bitte lesen sie immer auch die aktuellen Informationen des BHV - beispielsweise unter Informationen des BHV zum Saisonstart 2020/2021*
sowie die generelle Zusammenfassung und gelisteten Links in unserer allgemeinen Information zum Verhalten während der Corona Pandemie der Höchberger Handballer.
Insbesondere unser Entscheidung zum Schutz unserer Spieler und der des Gegners und Schiedsrichter, dass wir nicht zu Spielen antreten werden, sofern unser Kreis (Landkreis Würzburg) oder der unseres Gegners am Tag vor der Ansetzung (Freitag bei Sonntagsspielen) in einem Risikogebiet (rote Ampel) liegt.
![]() |
|
Regeln für den Gast, Spieler und Schiedsrichter |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Regeln der Marktgemeinde Höchberg
Zusätzlich zu den unten gelisteten zentralen Vorgaben des BHV sind auch folgende Regeln der Marktgemeinde Höchberg zur Nutzung der Mainlandhalle einzuhalten
![]() |
|
Hygienekonzept für die Nutzung der Mainlandhalle im Sportbetrieb |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Regeln für anreisende Mannschaften
werden noch veröffentlicht
Aktive Mannschaften müssen diesen Zettel zur Registrierungspflicht vorab (!) ausfüllen und beim Betreten der Halle (oder vorher) abgeben!
![]() |
|
Erhebung von Kontaktdaten der MannschaftenMainlandhalle HöchbergZur Füllung und Abgabe bei Eintritt in die Mainlandhalle! |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Die allgemeinen Infos zur Anreise finden sie unter "Sportstätten"
Registrierungspflicht für alle Gäste
Wir freuen uns gerade in diesen schwierigen Zeiten sehr über Fans, diese müssen allerdings ebenfalls die genannten Regeln entsprechend einhalten, sowie zusätzlich registriert werden.
Alle unsere Zuschauer der Mainlandhalle müssen diesen Zettel beim Betreten der Halle ausgefüllt abgeben, bzw. ausfüllen.
![]() |
|
Erhebung von Kontaktdaten im Handballsport zur Nachverfolgung möglicher InfektionskettenMainlandhalle Höchberg |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Falsche, keine oder fehlende Angaben führen zum Verweis der Halle. Es besteht eine MNS-Pflicht, wird diese auch nach Aufforderung nicht eingehalten, erfolgt sofort der Verweis aus der Halle.
Da die Mainlandhalle nur über eine begrenzte Anzahl an hygienegerechten Plätzen verfügt, müssen wir um Verständnis bitten und uns vorbehalten, Zuschauern bei Überfüllung der Halle zu verweisen, bzw. den Zutritt zu verwehren.
Für Schiedsrichter sind zusätzliche Vorgaben hinterlegt
![]() |
|
Hygienekonzept für HandballschiedsrichterHandlungsempfehlung des Bayerischen Handballverbandes |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Durchführungsbestimmungen
Die Durchführungsbestimmungen mit den allgemeinen Infos zur Saison findet ihr in der Donwload-Kategorie
- Allgemeine Durchführungsbestimmungen (Teil 1)
- Durchführungsbestimmungen (Teil 2 - Bayernliga und Landesliga)
- Durchführungsbestimmungen (Teil 3 - ÜBOL/ÜBL C-A-Jugend)
- Die Durchführungsbestimmungen für 2020_2021 Teil IV ist aktuell noch nicht verfügbar und wird nachgereicht
Saisonstart unter erschwerten Bedingungen
- Details
- Neues der Handballer
Endlich wieder Handball spielen!
Oder: Wie kann man das unter diesen Verhältnissen verantworten?
Der Saisonstart im Handball an diesem Wochenende - nie war er so ersehnt und doch so umstritten!
7 Monate nach dem Abbruch der Saison, startet nun wieder die neue Saison. Eigentlich sehnen sich alle Spieler immer den Start der Saison mit großer Vorfreude herbei! Doch leider ist diesmal alles anders und extrem zwiegespalten.
Der Handball steht immer noch unter dem Einfluss der Pandemie. Viele Spieler und Offizielle sind sind im privaten Umfeld einem erhöhten Risiko ausgesetzt und scheuen mit gutem Grund den direkten vereinsübergreifenden oder sogar auch vereinsinternen direkten Kontakt. Im Jugendbereich haben sich viele Spieler während dem Lockdown anderen Hobbies zugewendet. Als Folge gehen deutlich weniger Mannschaften an den Start und auch jetzt gibt es bei vielen Teams noch starke Bedenken. So haben sich auch bei uns die Damen 2 zum Rückzug aus der Saison entschlossen. Und es darf davon ausgegangen werden, dass es in allen Ligen und Altersklassen noch weitere Rückzüge geben wird. Ganz abgesehen von Spielverlegungen der sich daraus ergebenden Komplexität während der Saison.
Um doch einen Spielbetrieb zu ermöglichen wurden strenge Hygienerichtlinien erlassen, die dann noch orts- und hallenspezifisch ausgeprägt werden. Deswegen sind alle Gäste -seien es Mannschaften, Schiedsrichter und Zuschauer- zu Toleranz und Rücksicht auf die Gegebenheiten aufgefordert und es wird gebeten, die vielleicht nicht immer und jedem verständliche coronabedingte Entscheidungen zu akzeptieren. Die entsprechenden Hygienerichtlinien für die Mainlandhalle werden in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Trotz all dieser Besonderheiten hoffen wir auf spannende, faire und vor allem verletzungs- als auch infektions- und krankheitsfreie Spiele!
Sa. | 03.10.2020 | 18:15 | 210025 | BZL M | TSV Bergrheinf. | - | TG Höchberg | 24:21 |
Sa. | 10.10.2020 | 14:00 | 210300 | ÜBL MC | TV Ochsenfurt | - | TG Höchberg | 13:21 |
15:00 | 210141 | ÜBOL WC | TG Höchberg | - | TV Gunzenhausen | verlegt | ||
17:00 | 210141 | ÜBL WB | TG Höchberg | - | DJK Nüdlingen | verlegt | ||
17:30 | 210466 | BZOL F | DJK Waldbüttelbrunn | - | TG Höchberg | verlegt | ||
19:00 | 210141 | BZK M | TG Höchberg II | - | TG 48 Würzburg II | verlegt | ||
So. | 11.10.2020 | 12:00 | 210141 | BZOL WD | TG Höchberg | - | HSG Mainfranken | 16:23 |
14:00 | 210141 | ÜBL MB | TG Höchberg | - | HSC Bad Neustadt | verlegt | ||
16:00 | 210141 | BZL MD | TG Höchberg II | - | JSG Würzburg-Lengfeld II | 10:11 |
Niederlage nach mangelhafter Chancenauswertung
- Details
- 1. Herren
TSV Bergrheinfeld – TG Höchberg 24:21 (9:13)
Am vergangen Samstag machte sich die erste Herrenmannschaft auf den Weg nach Bergrheinfeld. Das erste Saisonspiel nach der langen Coronapause stand auf dem Plan! Der TSV Bergrheinfeld hatte ein gut durchdachtes Hygienekonzept erarbeitet und umgesetzt.
In den ersten 20 Minuten konnte sich keine Mannschaft absetzen und die Führung wechselte stetig! Die TG Höchberg hatte viele Möglichkeiten auch höher in Führung zu gehen, allerdings war die Chancenverwertung mangelhaft und auch die Abwehr stand nicht richtig! In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit wurde die Abwehr aggressiver gespielt, zwang den TSV dadurch zu Fehlern und Höchberg konnte so einfache Tore erzielen!
Halbzeitstand 9 : 13
Höchberger Damen im Endspurt der Vorbereitung
- Details
- 1. Damen
Nachdem die Tage nun wieder kürzer werden, und die Nutzung der Trainingshallen wieder möglich ist, haben wir unsere speziellen Einheiten auf dem Höchberger Waldsportplatz und in den umliegenden Wäldern beendet. Auch die von den Mädels so geliebten Treppen an der Waldbrücke werden nun erst mal ohne uns auskommen müssen.
Leider wurde die Vorbereitung auch durch einige negative Schlagzeilen überschattet, so müssen wir wohl einige Zeit auf unsere Torfrau Sandra verzichten, die sich einem Eingriff an der Hand unterziehen musste. Glücklicherweise konnten wir auf dieser Position mit Maria Krumm aus der ehemaligen Waldbüttelbrunn A-Jugend eine junge entwicklungsfähige Torfrau nach Höchberg lotsen. Bereits in den ersten Halleneinheiten konnte Maria uns überzeugen, das sie uns auf der Position im Tor durchaus weiterhelfen kann.
Sommertraining der weiblichen Jugend
- Details
- C-Jugend weiblich
Auf Grund der sehr unterschiedlich stark besetzten Jahrgänge bei den Mädels von der E-Jugend bis zur B-Jugend und zur Stärkung der Des Team- und temaübergeifenden Spirits müssen wir mannschaftsübergreifend trainieren, soweit dies den jeweils aktuellen Vorgaben zum Schutz vor der Covid19-Pandemie enstpricht. Nachdem die Saison abgeborchen wurde und über drei Monate kein Training möglich war, sind wir im Sommer wieder ins Training eingestiegen und haben auch die Ferien durchgehend Training angeboten. Dieses wird sehr gerne von den Mädels in Anspruch genommen, die gerade nicht im Urlaub sind. Über das reguläre meist im Freien stattfindente Training gab es aber auch weitergehende Aktivitäten wie ein Fahrrad-Quiz durch den örtlichen Wald oder ein internes Beach-Handball Turnier.
Höchberger Handballdamen starten in die Vorbereitung
- Details
- 1. Damen
ENDLICH…., so ungefähr kann man den Gemütszustand der Mädels und auch des Trainers beschreiben, nachdem klar war das wir (unter strengen Hygieneauflagen) wieder mit dem Training beginnen können.
Derzeit bereitet sich das Team, das in der Pause auf einigen Positionen verjüngt/verstärkt wurde, mit Einheiten auf dem Höchberger Waldsportplatz auf die kommende Saison vor. Wann diese Saison letztlich startet kann derzeit nicht konkret gesagt werden, der Bayerische Handballverband plant jedoch aktuell mit einem Saisonstart im Oktober 2020.
Nachdem einige Spielerinnen aus persönlichen Gründen für die kommende Saison nicht mehr zur Verfügung stehen, konnte das Team jedoch adäquat und gezielt verstärkt werden. Da es sich bei den Neuzugängen durchweg um junge Talente handelt wird es sicher einige Zeit brauchen diese an die Bezirksoberligaluft zu gewöhnen.
Aus der eigenen Jugend stoßen Johanna Kaupp sowie aller Voraussicht nach Lilli Keck zu uns.
Speziell Johanna Kaupp hat bereits in der vergangenen Saison erfolgreich bei den Damen I ausgeholfen und wird sich mit Sicherheit einen Platz im Team erkämpfen können. Bei Lilli Keck müssen wir abwarten wie ihre Studienplanung verläuft.
Zwei hoffnungsvolle Talente konnten wir aus der A-Jugend von Waldbüttelbrunn zu uns nach Höchberg lotsen. Mit Lara-Sophie Häußler (Linksaußen, Mitte) und Paula Klafke (Kreis) werden zwei Spielerinnen das Trikot mit dem Kracken tragen, die sehr gut in unser System passen.
Bereits zum Ende der vergangenen Saison stieß mit Fiona Wurm (Jahrgang 1999) ebenfalls eine junge Akteurin zu uns, die das Team im Rückraum verstärken kann. Ihre handballerischen Wurzeln hat Fiona in Baden Würtemberg beim TV Flein.
Die kommende Bezirksoberligasaison die mit 11 Mannschaften gestartet wird, bringt mit den Derbys gegen die DJK Waldbüttelbrunn und die TG Heidingsfeld auch wieder einige Interessante Vergleiche in der höchsten Spielklasse Unterfrankens.