mC2: Denkbar knappe Niederlage gegen Maintal
- Details
- C-Jugend männlich
HG Maintal - TG Höchberg II 20:19 (7:10)
Am Sonntagmorgen traten wir gegen die Vertretung der HG Maintal in Veitshöchheim an. Nach der längeren Winterpause freuten sich die Jungs sehr auf das Spiel. Zu Spielbeginn stotterte unser Motor und wir kamen nur schwer ins Spiel. Schnell führte die Mannschaft aus Maintal und konnte sich bis zur 12 Minute mit 3:6 absetzen. Die Höchberger Jungs kamen nun besser ins Spiel und erzielten mit einigen sehenswerten Abläufen Tor um Tor, glichen das Spiel aus und gingen bis zur Pause sogar mit 10:7 in Führung.
Spitzenspiel um einen Wimperschlag verloren
- Details
- A-Jugend weiblich
TV Gunzenhausen - TG Höchberg 27:26 (14:12)
Bei winterlichen Verhältnissen zum weitesten Spiel -dem Spitzenspiel der Rückrunde- anzureisen ist schon kein gutes Vorzeichen, noch dazu, wenn zwei unserer drei echten A-Mädels absagen mussten. Trotzdem hatten wir eine starke Truppe am Start, die dem Ansturm der Gunzenhausener Mädels standhalten wollten - und konnten!
Der Beginn allerdings stand unter einem schlechten Stern. Zu verhalten und langsam starten die Mädels und schauten mehr zu als aktiv dabei zu sein. Schnell stand es´0:4 gegen uns, bis wir dann bei 8 Minuten das Spielen angefangen haben. Richtig ins Spiel sind wir aber nicht gekommen und konnten auch den Rückstand zunächst nicht verkürzen, gar 6:1 stand es in der 11. Minute. Dann kamen wir langsam besser in Fahrt und konnten den Abstand nach und nach verkürzen. Nach 18. MInute waren wir wieder auf 6:5 dran. Eine gute und wichtige Phase. Aber die guten Phasen wechselten sich immer wieder mit schwächeren ab, Gunzenhausen kam zurück (9:6, 12:9), dann waren wir wieder dran (12:11), bis Gunzenhausen die Nase zur Halbzeit dann mit 2 Toren vorne hatte.
Spiele 21./22.01.23
- Details
- Neues der Handballer
Heimspiele in fremder Halle
Die "Heimspiele" am 21./22.1. finden in der Deutschhaushalle1 statt!
Weibliche C-Jugend Landesliga gegen Vaterstetten, Derby der männl. A-Jugend gegen Heidingsfeld
Sa. | 21.01.2023 | abgesagt! | DHH | LL WC | TG Höchberg | - | TSV Vaterstetten | x:0 |
17:00 | DHH | ÜBOL MA | TG Höchberg | - | TG Heidingsfeld | 31:35 | ||
17:30 | 210260 | BZOL F | SG Garitz/Nüdl. | - | TG Höchberg | 21:12 | ||
17:45 | 210300 | BZK M | TV Ochsenfurt II | - | TG Höchberg II (a.K.) | 25:40 | ||
18:00 | 230120 | ÜBOL WA | TV Gunzenhausen | - | TG Höchberg | 27:26 | ||
So. | 22.01.2023 | 11:30 | 210440 | ÜBL mC | HG Maintal | - | TG Höchberg II | 20:19 |
14:00 | DHH | BL weibl. D | TG Höchberg | - | TSG Estenfeld | 17:8 | ||
16:00 | DHH | BZK F | TG Höchberg II | - | TSV Iphofen | 18:10 | ||
17:00 | Wabü | LL MC | TG Höchberg | - | JSG Würzburg-Lengfeld | 31:21 | ||
Di. | 24.01.2023 | 20:00 | MLH | BZOL F | TG Höchberg | - | HSG Mainfranken | 15:26 |
Nur die mC verbleibt in "ihrer" Heimspielehalle (BSH Wabü)
1Frankfurter Str. 3, 97082 Würzburg
Eine Halbzeit auf Augenhöhe...
- Details
- 1. Damen
HSV Bergtheim II - TG Höchberg 26:20 (12:11)
erstmals seit langem konnten wir wieder mal mit einer vollen Bank antreten, was sich beim Auswärtsspiel in Bergtheim gegen die Bayernligareserve sofort bemerkbar machte. Die erste Spielhälfte verlief völlig ausgeglichen mit wechselnden Führungen. So konnte sich auch gleich unsere Svea bei Ihrem ersten Einsatz in die Torschützenliste eintragen. Leider mussten wir bereits nach 10 Minuten verletztungsbedingt auf unsere Luisa im Tor verzichten. Kurze Zeit später verletzte sich auch noch Nadine, und konnte nur noch sporadisch eingesetzt werden. Mit einem Tor Rückstand gingen wir in die Kabine und nahmen uns vor, die mit einigen Bayernligaerfahrenen Gastgeberinnen auch weiterhin zu fordern. Zwar wurden die Bergtheimerinnen zunehmend dominanter und bestraften unsere Abspielfehler bzw. Fehlwürfe einige Male mit schnellen Gegenstößen.
Die TG Mädels konnten zwar in der 50 Minute nochmals auf 2 Tore verkürzen, gerieten dann jedoch aufgrund einer Zeitstrafe in Unterzahl was die Gastgeber routiniert ausnutzen konnten und das Spiel letztlich aufgrund der 2 Spielhälfte verdient für sich entschieden.
Mit einer ähnlichen Leistung ist man am kommenden Samstag bei der SG Garitz/Nüdlingen sicherlich nicht chancenlos. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzungen sich nicht als allzu schwer herausstellen.
Die Abwehr hat in Wendelstein gewonnen
- Details
- B-Jugend weiblich
TSV Wendelstein - TG Höchberg 9:13 (7:7)
Bei diesem Ergebnis würde man kein Endergebnis einer B-Jugend erwarten, höchstens einen Halbzeitstand, Wenn man aber den Gegner dabei im einstelligen Bereich hält, reichen auch nur 13 Tore für zwei weitere wichtige Punkte. Doch von Beginn an: Wendelstein konnte diesmal ebenfalls mit einer vollen Bank aufwarten und hatte einige Mädels neu dabei, die in den Statistiken weit vorne auftauchen. Uns war schnell klar, dass es ein anderes Spiel wird, wie das deutliche Hinspiel (21:8). Die erste Halbzeit war dann auch immer sehr knapp, Wendelstein konnte unseren Vorsprung immer wieder ausgleichen, mal ein Tor zu Beginn (bis zum 2:2), nach dem 2:4 aber auch unsre zwei Tore 5:7 bis zur Halbzeit. Selbst in Führung gehen konnten die Gastgeber aber nie, vielleicht ein entscheidenter Faktor, dass wir immer ruhig geblieben sind und unsere Möglichkeiten gesucht haben.
Hartes Stück Arbeit
- Details
- A-Jugend weiblich
TG Höchberg - TSV Lohr 18:15 (11:7)
Ein guter Start verspricht noch kein lockeres Spiel - leider. Denn wir haben einen tollen Start in das Spiel hingelegt. Aus einer sicheren Abwehr mit schnellen Gegenstößen und gut durchdachten Angriffen erspielten wir uns über 3:0 eine 7:3 Führung. Dann stellte Lohr ihren Angriff um und stellte uns vor neue Herausforderungen, mit denen wir nicht richtig zurecht kamen. Aber dadurch waren wir in der Abwehr deutlich mehr unter Druck und kamen zu weniger effektiven Angriffen, unser Vorsprung schmolz auf 9:7. Ein gehaltener Siebenmeter brachte uns wieder ins Spiel und ermöglichte die 11:7 Halbzeitführung.
Viermal Danke
- Details
- Alle Jugend
Passend zur Rückrunde wurden unsere Mädels von der C-Jugend bis zur A-Jugend mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet! Wir danken unseren Sponsoren für diese tollen Anzüge und Warmup Shirts! So verpackt mit Spiegel Verpackungen* treten wir gerne als geniales Team wie die Firmengruppe Göbel* zu unseren Spielen an! Und mit dem ausgereiften Plan der Baukosten Architekten* können sich unsere Gegner warm anziehen, den erst sind wir die Rebellen im Spiel, um dann anschließend bei genau diesen Rebellen* unseren Sieg zu feiern :-)
Wir werden sie mit Stolz tragen und bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und deren Unterstützung der Mädels und dem ganzen Verein!
Den ersten Auftriit im neuen Look könnt ihr LIVE am Samstag beim Heimspiel der weiblichen A-Jugend sehen, Spielbeginn ist um 16 Uhr gegen Lohr - die Anzüge gibt es aber schon vorher beim Aufwärmen zu sehen ;-)
Aktuell stehen die Mädels noch ungeschlagen auf dem Sonnenplatz, dass soll sich mit dem neuen Look auch nicht ändern, deswegen wäre eure Unterstützung toll!
Spiele 14./15.01.23
- Details
- Neues der Handballer
Jahresstart fast aller Mannschaften
Männl. D- und weibl. A-Jugend am Samstag in der MLH!
Damen und Herren in Bergtheim und Heidingsfeld gefordert
Sa. | 14.01.2023 | 14:00 | 210026 | BL weibl. D | HSV Bergtheim | - | TG Höchberg | 13:23 |
14:00 | 210141 | BL mD | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | 13:23 | ||
16:00 | 210141 | ÜBOL WA | TG Höchberg | - | TSV Lohr | 18:15 | ||
16:30 | 210022 | ÜBOL MA | HSC Bad Neustadt | - | TG Höchberg | 35:29 | ||
19:30 | 210471 | BZOL M | TG Heidingsfeld | - | TG Höchberg | 37:24 | ||
20:00 | 210026 | BZOL F | HSV Bergtheim II | - | TG Höchberg | 26:20 | ||
So. | 15.01.2023 | 14:00 | 230462 | ÜBOL WB | TSV Wendelstein | - | TG Höchberg | 9:13 |
15:30 | 280153 | LL WC | HSG B-one | - | TG Höchberg | 37:24 | ||
18:00 | 210401 | BZK M | SG Karlstadt-Thüngersheim | - | TG Höchberg II (a.K.) | 15:22 | ||
Do. | 19.01.2023 | 20:15 | 210401* | BZK M | TG Höchberg II (a.K.) | - | SG Karlstadt-Thüngersheim | 29:25 |
*Das Spiel am Donnerstag findet in Thüngersheim statt!
Gutes Neues!
- Details
- Neues der Handballer
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns
ein spannendes Neues vor uns!
Meisterschaft der Herren und männl. D-Jugend, 5 mal Vizemeister in der Jugend bei den Jungs und Mädels, eine starke Sommerrunde mit mehreren Turniersiegen sowie einer erfolgreiche Qualifikation bei den Jungs und Mädels mit jeweils einmal Landesliga und mehreren Bezirksoberliga-Qualifikationen.
Auch im gesellschaftlichen Bereich können wir über einige Highlights vom Marktfest, Beachturnier an der Ostsee über Handballcamp bis Weihnachtsfeier berichten.
In der laufenden Saison sind alle Mannschaften weiterhin recht erfolgreich unterwegs, die Damen und Herren sind weiter im Rennen um einen Platz in der Bezirksoberliga, unsere Jugend spielen fast alle wieder ganz oben mit.
Resümee: Wir freuen uns auf das neue Jahr mit unseren Spielern, Helfern und Fans!
Deswegen wünschen wir allen einen guten gesunden Rutsch und ein nicht nur sportlich erfolgreiches neues Jahr!
Weiter geht es im Januar mit folgenden Heimspielen:
Sa. | 14.01.2023 | 14:00 | mD | BZL Süd | TG Höchberg | - | TV Marktsteft |
16:00 | WA | ÜBOL wA NW | TG Höchberg | - | TSV Lohr | ||
18:00 | M | BKL SW Männer | TG Höchberg II (a.K.) | - | SG Karlstadt-Thüngersheim | ||
Di. | 24.01.2023 | 20:00 | F | BOL Frauen | TG Höchberg | - | HSG Mainfranken |
Sa. | 28.01.2023 | 13:30 | WB | ÜBOL wB NW | TG Höchberg | - | TV Gunzenhausen |
15:30 | MA | ÜBOL mA NW | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | ||
17:30 | F | BOL Frauen | TG Höchberg | - | HSV Bergtheim II | ||
19:30 | M | BOL Männer | TG Höchberg | - | MHV Schweinf.09 |
Die "Hinrunde" der Handball-Jugend
- Details
- Alle Jugend
Wer die Berichte auf der Homepage verfolgt, hat mitbekommen, dass die Handballer aktuell nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr erfolgreich in ihrer Jugendarbeit sind. So treten wir mit allen Jugendmannschaften im männliche und weiblichen Bereich an, ein Alleinstellungsmerkmal in ganz Unterfranken! Nach dem Bericht zum Saisonstart, wollen wir nun nach ungefähr der Hälfte der Saison - nicht immer genau nach Abschluss der Hinrunde- und Jahresende ein kleines Zwischenfazit ziehen.
Bei den Minis und E-Jugend finden Spielfeste und -turniere ohne echten Wettkampfcharakter statt. Aber schon allein die Anzahl der Jugendlichen mit über 70 Kindern zeigt den großen Spaß der Mädels und Jungs! Sie bilden die Basis für die erfolgreichen älteren Jugendmannschaften der Zukunft. Die Ergebnisse der letzten Jahre durch die Ausbildung bei unseren Kleinsten zeigen die folgenden Fazits.