C-Jugend weiblich
Jahrgang: 2011 - 2012 (U15)
ÜBOL

Kader
Sophie Utz, Paula Körner, Tabea Sälzer, Doreen Rügamer Toguem, Clara Blank, Theresa Wolf, Mila Dölz, Lena Bloch, Noelia Perez Lazcano, Luisa Zöller, Luisa Frenz, Johanna Schömig |
Trainer
- Trainer: Lara Sophie Häußler
- Co-Trainerinnen: Selina Ullmann
Trainingszeiten
- Montag 18:45 - 20:15 Uhr
- Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr (DHH)
Spielkleidung
- Blau / Schwarz (TW: Grün)
- Weiß / Blau (TW: Rot)
Übergreifende Bezirksliga

Kader
Lina Knahn, Hannah Ullmann, Noemi Albert, Luna Schwarz, Nellie-Kae Thoma, Vickie von Bibra, Zelal Günebbakan, Nia Ebert, ... |
Trainer
- Trainerin: Miriam Geißendörfer
- Co-Trainerin: Letizia Rügamer
- Betreuerin: Lorena Wetzel
Trainingszeiten
- Montag 17:15 - 18:45 Uhr
- Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr (DHH)
Spielkleidung
- Blau / Blau (TW: Orange)
Tuspo Heroldsberg - TG Höchberg 29:31 (13:15)
Auch wenn die C-Jugend Mädels bereits am vergangenen Wochenende die Meisterschaft gesichert hatten, sollte die Saison mit einem Sieg beendet werden. Mit diesem Ziel machte man sich am vergangenen Sonntag auf nach Heroldsberg. Zu einer eher ungewohnten Zeit am Sonntagmorgen (Abfahrt 8:15 Uhr) traf sich die Mannschaft in Höchberg vor der Halle, wo noch vor der Abfahrt in Richtung Nürnberg die wohlverdienten Meistershirts an die Mädels ausgeteilt wurden. In diesem Zuge ein herzliches Dankeschön an den Sponsor der T-Shirts!
Weiterlesen: Weibliche C-Jugend gewinnt auch letztes Spiel der Saison
TSV Mellrichstadt - TG Höchberg 28:35 (12:20)
In einem hart umkämpften Spiel gegen die Mannschaft aus Mellrichstadt sichern sich die Mädels der weiblichen C-Jugend einen Spieltag vor Saisonende die verdiente Meisterschaft.
Am vergangenen Samstag traten die TGH Mädels die Fahrt ins circa 95km entfernte Mellrichstadt an. Mit dem Wissen, dass wenn heute ein Sieg gelingt, die Meisterschaft gefeiert werden kann, waren die Mädels hoch motiviert. Doch auch die Mannschaft des TSV Mellrichtstadt, die bis dato nur drei Niederlagen einstecken musste, warf alles rein und wollte sich für die Niederlage aus dem Hinspiel (32:20) revanchieren. Auch wenn das erste Tor der Partie den Gastgeberinnen gehörte, setzten die Höchbergerinnen alles daran, eine schnelle Führung herauszuspielen. Mit einer guten Abwehr- und Torhüterleistung sowie schön herausgespielten Angriffen ging man mit einem 8-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause (12:20).
Weiterlesen: Weibliche C-Jugend hat den 1. Matchball genutzt
TuSpo Nürnberg - TG Höchberg 17:37 (10:18)
Im Vorfeld des Spiels gegen das Tabellenschlusslicht aus Nürnberg war bei allen Beteiligten klar, dass man das Spiel wohl sicher gewinnen wird. Als an der Halle die Nachricht ankam, dass ein Auto mit drei Spielerinnen eine Panne hatte und nicht mehr weiterkommt, war die Aufregung beim Rest der Mannschaft dann doch schnell groß. Werden die übrigen das Spiel auch alleine gewinnen können? Wie sieht dann eigentlich die Besetzung der Positionen aus? Die Anspannung hat sich gelöst, als Fernando sofort als Pannenshuttle losfuhr und Clara, Lena und Luisa noch rechtzeitig zum Anpfiff sicher nach Nürnberg gebracht hat. Vielen Dank dafür!
Weiterlesen: Weibliche C-Jugend macht den vorletzten Schritt in Richtung Meisterschaft
TG Höchberg - TSV Mellrichstadt 32:20 (16:9)
Am vergangenen Samstag empfingen die Mädels der weiblichen C-Jugend der TG Höchberg die Mannschaft des TSV Mellrichstadt zum Heimspiel in der Mainlandhalle. Da es das erste Aufeinandertreffen der beiden Teams war, wusste man im Vorfeld nicht genau, was einen erwarten würde. Zusätzlich war der Kader der Höchbergerinnen aufgrund von Krankheit und Verletzungen stark dezimiert, sodass einige Spielerinnen auf eher ungewohnten Positionen aushelfen mussten. Auch die Gäste aus Mellrichstadt hatten mit krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen und waren deshalb mit einem kleineren Kader angereist.
Trotz der personellen Einschränkungen starteten die Höchbergerinnen hochmotiviert in die Partie und zeigten von Beginn an eine konzentrierte und kämpferische Leistung. Nach nur sechs Minuten stand es bereits 5:0, sodass die Gäste früh zu einem Time-Out gezwungen waren. Durch eine stabile Abwehrarbeit und eine starke Leistung unserer Torhüterin konnte der Vorsprung weiter ausgebaut werden. Vor allem das schnelle Spiel nach vorne zahlte sich aus, sodass einfache Tore erzielt wurden. Mit einer verdienten 16:9-Führung ging in die Halbzeitpause.
SG Kernfranken - TG Höchberg 15:23 (8:10)
Am gestrigen Sonntag reiste die weibliche C-Jugend der TG Höchberg zum Auswärtsspiel nach Neuendettelsau, um gegen die Mannschaft der SG Kernfranken anzutreten. Nach einer längeren Anfahrt tat sich das Team aus Höchberg in der ersten Halbzeit schwer und konnte nicht an die gewohnte Leistung anknüpfen.
Schwieriger Start mit vielen Fehlern
Die Höchbergerinnen wirkten zu Beginn nervös und fanden nur schwer ins Spiel. Vor allem im Angriff fehlte der Zug zum Tor, während in der Abwehr die nötige Absprache fehlte. Immer wieder kam es zu Fehlpässen, die von den Gastgeberinnen genutzt wurden, um über schnelle Gegenstöße zu einfachen Toren zu kommen. Zwar unterliefen auch dem Gegner einige Fehler, doch es gelang den Höchbergerinnen leider nicht, diese konsequent auszunutzen. So ging es mit nur einer knappen 8:10-Führung in die Halbzeitpause.
TSG Estenfeld - TG Höchberg 15:27 (9:10)
Am vergangenen Samstag trafen die TGH Mädels in ihrem ersten Spiel in diesem Kalenderjahr auf die Mannschaft aus Estenfeld.
Der Start in die Partie gestaltete sich jedoch durchwachsen. Die Spielerinnen hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu finden, was sich in einigen Fehlpässen und risikoreichen Bällen nach vorne äußerte. Auch das sonst so ruhige Aufbauspiel im Höchberger Angriff war selten zu erkennen, da sich die Mädels von der hitzigen Stimmung auf der Tribüne und der gegnerischen Bank anstecken ließen und hektisch und nervös auftraten. So ging man mit einer knappen Führung von einem Tor in die Halbzeitpause.
Weiterlesen: Nach durchwachsener 1. Halbzeit drehen TGH Mädels auf
TG Höchberg - Tuspo Nürnberg 41:13 (19:5)
Am gestrigen Sonntag fand das letzte Heimspiel der weiblichen C-Jugend in diesem Kalenderjahr statt. Die Mädels der TG Höchberg trafen auf die Mannschaft des Tuspo Nürnberg, die mit 2:8 Punkten hinter uns in der Tabelle standen. Nichtsdestotrotz gingen die Mädels mit der nötigen Ernsthaftigkeit und großer Motivation ins Spiel.








Aufgrund eienr Autopanne und einer damit einhergehenden verspäteten Ankunft der gegnerischen Mannschaft in der Mainlandhalle, wurde der Anpfiff kurzfrsitig um 10 Minuten nach hinten verschoben.
TG Höchberg – SG Kernfranken 39:20 (18:8)
Am vergangenen Sonntag stand für die Mädels der weiblichen C-Jugend ihr viertes Spiel an. Im dritten Heimspiel der Saison gelang den Mädels ein deutlicher 39:20 Sieg gegen die Mannschaft aus Kernfranken.
Trotz zweier Ausfälle waren die Mädels der TG Höchberg hoch motiviert und voller Vorfreude auf das Spiel. Von Beginn an war die Mannschaft konzentriert und setzte alle Dinge, die zuvor besprochen wurden, konsequent um. So stand es Mitte der ersten Halbzeit bereits 12:6. Der Vorsprung konnte bis zur Halbzeitpause ausgebaut werden und nach 25 Minuten stand ein 18:8 auf der Anzeigetafel.
TG Höchberg – Tuspo Heroldsberg 29:15 (16:9)
Auch am gestrigen Sonntagnachmittag hieß es für die Mädels der weiblichen C-Jugend wieder „Heimspiel-Zeit“ in der Mainlandhalle. Wir empfingen die Mannschaft der Tuspo Heroldsberg zu unserem zweiten Heimspiel.
Im Vergleich zur vergangenen Woche starteten die Höchbergerinnen im Angriff konzentrierter und weniger fehlerbehaftet in das Spiel und wir konnten somit das erste Tor der Partie für uns verbuchen. Vor allem in den ersten Spielminuten gelang es uns des Öfteren unsere Außenspielerinnen mit einzubeziehen und Torchancen über die Außenpositionen zu kreieren, was in den vergangenen zwei Partien noch gefehlt hat. Allerdings schlichen sich in der Abwehr in den ersten paar Minuten des Spiels wieder einige Fehler ein, welche jedoch durch einige kleinere Umstellungen schnell eingestellt werden konnten. Im weiteren Spielverlauf zeigten die Mädels der TGH alles das, was im Training Woche für Woche trainiert wurde und somit konnten wir uns Tor für Tor absetzen und mit einer 7-Tore-Führung in die Halbzeitpause gehen.








SC 04 Schwabach – TG Höchberg 35:32 (19:12)
Am gestrigen Sonntag stand für die Mädels der weiblichen C-Jugend ihre erste längere Auswärtsfahrt der Saison an. So machten wir uns gegen 11 Uhr auf den Weg in Richtung Nürnberg. Dort trafen wir auf die Mannschaft des SC 04 Schwabach, die nach dem ersten Spieltag mit einem deutlichen Sieg auf dem ersten Platz stand.
Wir wussten, dass es an diesem Sonntag wahrscheinlich auf ein spannendes Spiel hinauslaufen würde. Doch die erste Halbzeit war von Unsicherheiten auf Seiten der Höchberger Mädels geprägt, die sich von der Körpergröße einiger Spielerinnen der Heimmannschaft einschüchtern ließen. Somit führten einige technische Fehler im Angriff sowie viele Pfosten- und Lattentreffer und fehlende Absprachen in der Abwehr zu einem 7-Tore-Rückstand in der Halbzeit (19:12).