1. Damen

Bezirksliga

Damen 1 - 2023/24

obere Reihe von links: Katharina Knahn, Nadine Hochmuth, Lara-Sophie Häußler , Julia Hamme
mittlere Reihe von links: Harald Baunach (Mannschaftsbetreuer), Hannah Hecker, Selina Häußler, Christiane Büttner, Nele Spiegel, Peter Häußler (Trainer)
vordere Reihe von links: Kristina Werner, Miriam Geißendörfer, Steffi Bergner, Johanna Kaupp, Luisa Schwarz, Caro Walter, Annamarie Koch

Training

  • Dienstag 18:45 - 20:15 Uhr
  • Donnerstag 19:00 - 20:30 Uhr (DHH)

Spielbetrieb

Spielkleidung

  1. Dunkelblau/schwarz
  2. Weiss/schwarz
  • TW 1. Orange
  • TW 2. Blau

SG Dettelbach/Bibergau - TG Höchberg 16:17 (7:9) 

Einen zwar knappen aber dennoch verdienten Auswärtserfolg landeten die Damen I im ersten Spiel der Bezirksliga in Dettelbach.  Nach einer etwas holprigen Vorbereitung standen uns auch bei diesem Spiel nicht alle Spielerinnen zur Verfügung. Dennoch fanden wir gut ins Spiel und konnten uns schnell mit 2:0 absetzen. Die Gastgeberinnen legten jedoch schnell die Anfangsnvervosität ab und fanden die eine oder andere Lücke in unserer Abwehr. Bedingt hierdurch und unsere an diesem Tag eklatante Schwäche bei den 7 Meter Strafwürfen (5 von 7 verworfen) blieb das Spiel lange ausgeglichen ehe wir mit einer 2 Tore Führung in die Halbzeit gehen konnten.

D1 - Dettelbach 2023-09

Etwas holprig und mit einigen Rückschlägen garniert verlief die Vorbereitung der Damen I auf die kommende Saison, die wir nach dem Abstieg aus der Bezirksoberliga nun in der Bezirksliga bestreiten. 

Vorbereitung Damen 1 - 2023 _17

TG Heidingsfeld - TG Höchberg 26:23 (14:14)

wie der Trainer der gastgebenden TG Heidingsfeld schon in seinem Bericht erwähnt hatte, musste sein Team unter der Woche aufgrund von Urlauben, Heimatbesuchen usw. mit einer handvoll Spielerinnen beim Training auskommen. Dem kann ich mich nur anschließen, allerdings kämpfen wir leider schon über einen längeren Zeitraum mit dieser Problematik. Hinzu kommen noch einige Langzeitverletzte...

Dennoch konnten wir bei der favorisierten TG aus Heidingsfeld, die sich noch berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga macht, bis genau 5 Minuten und 58 Sekunden (22:23) vor Schluß mithalten und schnupperten an einer "Sensation". Es war klar, das ein Sieg in Heidingsfeld den Klassenerhalt perfekt gemacht hätte, doch leider kam es anders.

TG Höchberg - TV Großlangheim 16:16 (12:9)

auch wenn sich der Punktverlust am Ende wie eine Niederlage angefühlt hat, kann dieser eine Punkt aus dem Heimspiel gegen Großlangheim noch sehr wichtig werden.

Nur 6 etatmäßige Feldspielerinnen ( plus 2 Torfrauen) hätten das Heimspiel gegen den TV Großlangheim bestreiten müssen. Dankenswerterweise haben wir Unterstützung aus der A-Jugend erhalten ( Nele, Katha, Isi, Tara). Das dies auch bitter nötig war zeichnete sich zum Ende der ersten Spielhälfte ab, als bei Damen so nach und nach die Kräfte schwanden und Tara und Nele für die nötige Unterstützung sorgten. Im ersten Durchgang spielten die TG Mädels durchaus ansehnlichen Handball. Tore konnten wir sowohl aus dem Positionsangriff aber erfreulicherweise auch wieder mal aus dem Tempospiel heraus erzielen. Mit einem 3 Tore Vorsprung (12:9) gingen wir in die Kabine.

TG Höchberg - HSG Volkach 24:36 (8:19)

das deutliche Ergebnis täuscht am Ende etwas über das beherzte Auftreten der TG Mädels im zweiten Durchgang hinweg.

Zu Beginn zogen die spiel-und wurfstarken Gäste schnell davon (2:14, 21 Minute),  auch bedingt durch einige vergebene klare Möglichkeiten der Gastgeberinnen und daraus resultierende Gegenstoßtore . Erst eine Abwehrumstellung konnte den Lauf der Volkacher Mädels etwas einbremsen und wir kamen zu 4 Treffern in Folge. Mit einem 8:19 wurden die Seiten getauscht. In der Kabine nahmen wir uns vor , den Charaktertest gegen diese Volkacher Mannschaft zu bestehen und nicht unterzugehen.

Es folgten die besten 12 Minuten der bisherigen Saison.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.