2. Herren
Bezirksklasse
Kader: | André Stemann, Sven Palmy, Alexander Liebetruth, David Schaffer, Julian Götz, Jörg Kessel, Andre Flaskamp, Stephan Ballhaus, Jan Waller, Heiko Friedrichs, Erik Szczesny, Tilman Wagner, Julian Zwerenz, Markus Hüller, Thomas Cimander, Max Stangl, Jannes Jung, Mark Weirich, Achim Kaupp, Michael Weidner, Marco Leutner, Fabian Müller, Leonard Stumpf, Julian Fischer, Michael Müller, Jonas Schmuck, Nico Tezak, Paul Väthjunker |
Training:
|
Spielbetrieb: |
- Details
- Geschrieben von Administrator
- 2. Herren
Nicht aussagekräftig, da wie wir viele Mannschaften "außer Konkurrenz" angetreten sind:
Rang | Mannschaft | S | U | N | Tore | +/- | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | DJK Waldbüttelbr III | 5 | 1 | 0 | 188:134 | +54 | 11:1 | |
2 | HSG Mainfranken III | 4 | 1 | 2 | 147:145 | +2 | 9:3 | |
3 | TG 48 Würzburg II | 1 | 1 | 4 | 136:163 | -27 | 3:9 | |
4 | TV Ochsenfurt II | 1 | 1 | 4 | 109:138 | -29 | 3:9 | |
5 | TV Dettelbach II | zurückgezogen am 29.11.2018 | ||||||
6 | HG Maintal II | außer Konkurrenz | ||||||
7 | TG Höchberg II | außer Konkurrenz | ||||||
8 | TG Heidingsfeld III | außer Konkurrenz |
- Details
- Geschrieben von Fabian Müller
- 2. Herren
Aufgrund der ungewissen Personldecke im Vorfeld der Saison wurde die Zweite als "außer der Konkurrenz" spielend gemeldet. Daraus resultierte, dass mal die Erste, mal die A-Jugend und des Weiteren ein bunt zusammen gewürfelter Haufen von Spielern aller Altersgruppen die Spiele bestritt. Dies geschah auch meist mit guter Einstellung, trotz Spielen mit kaum Auswechselspielern oder Zuschauern.
Alles in allem scheint es allen Beteiligten über die ganze Saison hinweg großen Spaß gemacht zu haben Teil der Zweiten zu sein und aus sportlicher Sicht waren auch wieder mehr Erfolgserlebnisse zu verzeichnen als letzte Saison. Bleibt letztendlich nur den Spielern, Trainern und Unterstützern weiterhin Gesundheit, viel Spaß und Erfolg für die nächste Saison zu wünschen. Und zwar genau in der Reihenfolge!
- Details
- Geschrieben von Fabian Müller
- 2. Herren
TG Höchberg II - TG Heidingsfeld III 22:31 (13:17)
Zum Saisonende musste man sich leider den Gästen aus Heidingsfeld geschlagen geben. Mit ursächlich dürfte wohl die dünne Personaldecke an dem Tag gewesen sein. So fing man mit nur einem Auswechselspieler an. Zum Glück kamen zur zweiten Halbzeit noch zwei A-Jugendliche zur Unterstützung.
Wirklich mithalten konnte die Zweite ediglich die ersten 10 min bis zum 4:4. Im Anschluss zogen die Gäste durch einen 0:5 Lauf davon und führten zur Halbzeit verdient. In der zweiten Halbzeit gab man nochmal alles, konnte jedoch nicht verhindern, dass der Gegner Tor um Tor den Vorsprung ausbaute. Letztendlich unterlag die Zweite auch der Höhe nach den Gästen aus Heidingsfeld.
Es spielten und trafen: Cimander (Tor), Escherich und Wegerich je 5, Hohm 4, Leutner, Kampfmann, Götz, Hummel je 2
- Details
- Geschrieben von Fabian Müller
- 2. Herren
HG Maintal II - TG Höchberg II 32:31
Letzten Sonntag hat unsere zweite Mannschaft gegen Maintal gespielt. Wie beim knappen Ergebnis von 31:32 zu erkennen ist, war es ein hart umkämpftes Spiel mit vielen Höhen und Tiefen. In den ersten 10 Minuten des Spieles, hat es verhältnismäßig große Komplikationen in der Abwehr gegeben, wodurch Maintal schnell und früh in Führung ging.
Doch durch Kampfgeist, Wille, spielerische Stärke, viele Konterläufe und gute Paraden vom Torwart Felix, konnten wir uns herankämpfen. Es war ein sehr spannendes Spiel, vor allem die zweite Halbzeit. 5 Minuten vor Ende des Spiels, gingen wir sogar erstmalig in Führung. Leider hat es am Ende nicht gereicht für einen Sieg. Dennoch war es ein durchwachsenes, aber gutes Spiel und, vor allem in der zweiten Hälfte, ein guter Auftritt unserer Höchberger.
- Details
- Geschrieben von Fabian Müller
- 2. Herren
TG Würzburg II - TG Höchberg II 16:25 (11:12)
Nach dem Motto ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss gewann die Zweite am Sonntag Mittag in der Feegrube.
Den Beginn des Spiels verschlief man total. In der Abwehr stand man mehr Spalier als beherzt zuzupacken. Auch im Angriff fand man nur schwer in den Rythmus. Daraus resultierte eine 10:7 Führung der Gäste in der 20. Min. Durch eine Leistungssteigerung, insbesondere im Tor, schaffte man zur Halbzeit eine schmeichelhafte 11:12 Führung.