Am Ende konnten wir die erfolgreiche Qualifikation für die Oberligasaison 2025/26 feiern. Hierfür hat die Mannschaft in den vergangenen Wochen 3 Qualifikationsturniere gespielt und dabei 11 Spiele gegen durchweg anspruchsvolle Gegner gespielt.
Der Sieg gegen das Team der TG Landshut II brachte die Entscheidung und unsere Jungs konnten endlich den verdienten Erfolg bejubeln. Wie so oft hatte die Qualifikation zuvor ihre eigenen Gesetze und verlangte der Mannschaft sehr viel ab.
Die erste Runde zur Qualifikation zur Regionalliga spielten wir in Schleißheim. Wir konnten lediglich gegen die Jungs aus Friedberg einen Punkt holen und verloren die Spiele gegen die starken Mannschaften aus Ismaning und den Gastgeber. So musste am Ende des Turniers per Shootout (also 7 Meterwerfen) entschieden werden, ob Friedberg oder wir eine Runde weiterkommen in der Regionalligaqualifikation. Unsere Jungs waren nervenstark, verwarfen keinen einzigen 7 Meter und unser Torhüter zeigte entscheidende Paraden. Glücklicher Sieg für uns.
Unser zweites Turnier durften wir zu Hause ausrichten. Die Mannschaften aus Bayreuth und Fürther Land konnten wir besiegen, gegen die Mannschaften aus Stadeln und Niederraunau zogen wir den Kürzeren. Da drei Mannschaften das Turnier mit 4:4 Punkten beendeten musste das Team mit dem schlechtesten Torverhältnis absteigen. Dieses mal hatten wir kein Glück und es traf uns.
Am vergangenen Wochenende mussten wir daher mindestens Zweiter werden von fünf im Turnier. Zum ersten Spiel gegen die körperlich starken Gegner aus Metten, brauchten wir zu lange, um unsere Leistung vollumfänglich abzurufen. Nach zwischenzeitlich 5 Tore Rückstand konnten wir lediglich auf -1 verkürzen. Somit wussten wir, entweder wir holen jetzt 3 Siege gegen die Gegner aus Buckenhofen, Nürnberg und Landshut, oder wir spielen in der kommenden Saison in der ÜBOL.
Im Spiel gegen Buckenhofen reichte uns eine mäßige Leistung, um den ersten Sieg einzufahren.
Der Heimverein sollte eine ganz andere Nummer werden. Die Jungs rauften sich zusammen, sprachen sich klar aus und ab und gingen mit einer 100%-igen Einstellung in das Spiel gegen Nürnberg. Viele haben nicht damit gerechnet, dass wir so den Hebel umstellen können. Aber wir spielten den Gastgeber regelrecht an die Wand und feierten mit 18:10 unseren zweiten Sieg im Turnier.
Somit hatten wir uns das Finale erkämpft gegen Landshut. Der Sieger spielt Oberliga, der Verlierer ÜBOL. Unsere Jungs machten einfach weiter, wie Sie gegen Nürnberg aufgehört hatten. Trotz hervorragenden Einzelspielern und Manndeckung unseres Halblinken ab Minute 1 hielten wir den Gegner durch eine klasse Mannschaftleistung sehr gut in Schach und gingen mit 4 Tore Führung in die Halbzeit.
Die Landshuter warfen nun alles in die Waagschale und konnten nach 24 Minuten erstmalig ausgleichen. Nun war es ein echtes Finale.
Unsere Jungs spielten einfach Ihren Handball weiter, gerade der ältere Jahrgang übernahm nun Verantwortung und lies keinen Zweifel daran, wer dieses Spiel heute gewinnen sollte.
Die Jungs haben sich vor allem durch die letzten beiden Spiele den Turniersieg wahrlich verdient und somit auch die Qualifikation für die Oberligasaison 2025/26.
Auch wenn die 6 Wochen Qualifikation sehr anstrengend waren, haben die Jungs sich individuell und vor allem als Mannschaft enorm weiterentwickelt.
An alle Fans, Helfer, Ausrichter, Gegner, Schiedsrichter und Fahrer in dieser Zeit ein herzliches Dankeschön für diese tollen Erlebnisse!