TG Höchberg - TSV Vaterstetten 24:23 (11:10)

Personalprobleme auf allen Seiten - Vaterstetten mußte mit mehreren C-Jugendspielerinnen antreten, wir hatten nur 9 Spielerinnen auf dem Bogen, wobei Letizia nach Knieverletzung ursprünglich nicht eingesetzt werden sollte. Auch beim Schiri-Gespann aud Lengfeld gab es Veränderungen, da einer krankheitsbedingt ausfiel, und so der zunächst als technischer Delegierter vorgesehene Schiedsrichter das Spiel leitete.

 

Es entwickelte sich ein enges Spiel, in der 1. Halbzeit wechselte die Führung ständig, wobei wir vor Allem dank Emelie und Karla mit je 4 Treffern im 1. Durchgang dran blieben. Die Halbzeitführung blieb Cecilia vorbehalten, die einmal nicht vom Kreis, sondern per Schlagwurf aus der Distanz traf.

Die erste 2-Tore-Führung konnten wir dann Anfang der 2. Halbzeit herausholen, aber nicht verteidigen, auch durch eine Unterzahl kam Vaterstetten wieder zum Ausgleich. So ging es, wie auch schon in Halbzeit 1, mit wechselnden Führungen in die heiße Phase, in der Marlene im Tor weiterhin solide spielte und auch einen 'Freien' vom Kreis wegnahm. Außerdem stand die Abwehr gut, so daß die Gäste zum Ende auch Fehlwürfe hatten. Als in der 49. Minute eine 2-Minuten-Strafe mit Siebenmeter gegen Vaterstetten verhängt wurde, kippte das Spielglück auf unsere Seite, der verwandelte Siebenmeter war das letzte Tor zum 24:23-Endstand.

Beste Werferin für die TG Höchberg waren Karla mit 10 Toren, davon 3 Siebenmeter, und Emelie mit 7 Treffern aus dem Spiel. Mit einer sehr guten Quote von 35% im Tor hatte auch Marlene Ihren Anteil am knappen Erfolg. Mit dem ersten Sieg, nach dem Remis gegen Regensburg, klettert die wB in der Tabelle auf Platz 4. Am nächsten Samstag geht es zum Auswärtsspiel zur 2. Mannschaft des HC Erlangen