C-Jugend männlich

Landesliga Nord

Jahrgang: 2009 - 2010

männl. C-Jugend 2023/24

hR.v.l.: Trainer Michel S., Milo M., Maxim K., Jonas S., Mates H., Elias G., Moritz R., Nikolas P.
vR.v.l.: Trainer Lorenz v. B., Jonas D., Ian v.B., Linus B., Leonard B., Oskar B., Jonas B., Nesta G., Fabio S.,
Es fehlen: Janosch Z.; Khanh N., Sascha L., Jakob W., Felix S.

Training

  • Dienstag 18:45 - 20:15 Uhr
  • Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr (DHH)

Spiebetrieb

 

Wir sind stolz darauf, dass unsere männliche C-Jugend das 2. Jahr in Folge in der Landesliga spielt. Mit zwei neuen Trainern und nachdem auch die Führungsspieler der letzten Landesligasaison in die B-Jugend gewechselt haben, heißt es sich neu zu formieren und die frei gewordenen Lücken mit neuen Leadern zu schließen. Wir starten in diese Saison mit einer sehr heterogenen Mannschaft aus Spielern mit Landesligaerfahrung, Spielern, die aus der D-Jugend nachgerückt sind und Spielern, die erst seit wenigen Monaten Handball spielen. In der kurzen Zeit der Vorbereitung sind wir schon gut als Team zusammengewachsen und sind gespannt auf die Herausforderungen in der Landesliga.

TG Höchberg - HC Sulzb.Rosenb. 41:13 (18:7)

Am Samstagnachmittag stellte sich die Mannschaft von Sulzbach-Rosenberg in der Ballsporthalle in Waldbüttelbrunn vor. Durch die bisher erzielten Ergebnisse in der Saison war abzuleiten, dass mit der Mannschaft aus der Oberpfalz eine spielschwächere Mannschaft antritt. Für unsere Jungs wurde die Direktive ausgegeben, den Gegner sportlich ernst zu nehmen und das Spiel von der ersten bis zur letzten Minuten sportlich fair und hoch engagiert zu spielen.

Archivbild

Die Jungs der mC1 haben Ihre Auswärtsspiele in Cham und Bayreuth auf ein Wochenende gelegt und die beiden Spiele kombiniert mit einer Mannschaftsfahrt und Übernachtung in der Jugendherberge Bayreuth. In der nahen Vergangenheit war es oft schwierig Teamevents für unsere Mannschaften anzubieten, nun haben wir die Chance genutzt und sind mit 16 Personen auf große Fahrt gegangen.

mC - Mannschaftsfahrt 02-2023

Gestartet sind wir am Samstagmorgen in Höchberg mit der 3 Stunden Fahrt nach Cham. Nach dem Spiel – Spielbericht siehe unten – sind wir mit vier Autos direkt weiter nach Bayreuth gefahren in die hiesige Jugendherberge und haben dort viel Zeit mit dem Team verbracht. Endlich konnten die Jungs mal in Ruhe Zeit miteinander verbringen und nutzen dabei die tollen Einrichtungen der hochmodernen Jugendherberge in Bayreuth. Für jeden Einzelnen und den Mannschaftsgeist sind solche Events von sehr hohem Wert.

Am vergangenen Wochenende trat unsere mC1 bei Auswärtsspiel in Forchheim an. Die Vorzeichen waren nicht gut, 6 Spieler konnten die Fahrt nicht antreten und die Spielerdecke war somit sehr dünn. Nicht destotrotz war ein Sieg in Forchheim eingeplant. Die Mannschaft begann das Spiel konzentriert und konnte sich schnell mit 2 Toren absetzen.

TG Höchberg - JSG Würzburg-Lengfeld 31:21 (14:9)

Nach fünf Wochen Winterpause stiegen die Jungs am Sonntagabend wieder in den Ligabetrieb ein. Gleich zu Beginn stand das Derby gegen die Mannschaft aus Würzburg-Lengfeld an. Beide Mannschaften kennen sich schon lange und schätzen sich. Aber ein Derby bleibt ein Derby und beide Mannschaften sollten alles geben, um dieses zu gewinnen.

Mit leichter zeitlicher Verzögerung begann das Spiel in der Ballsporthalle von Waldbüttelbrunn. Die Höchberger Spieler waren hellwach und wollten von Beginn an zeigen wer heute das Spiel gewinnt. Schnell konnte mit 3:1 und 5:2 eine erste Führung im Spiel erzielt werden.

HG Maintal - TG Höchberg II 20:19 (7:10)

Am Sonntagmorgen traten wir gegen die Vertretung der HG Maintal in Veitshöchheim an. Nach der längeren Winterpause freuten sich die Jungs sehr auf das Spiel. Zu Spielbeginn stotterte unser Motor und wir kamen nur schwer ins Spiel. Schnell führte die Mannschaft aus Maintal und konnte sich bis zur 12 Minute mit 3:6 absetzen. Die Höchberger Jungs kamen nun besser ins Spiel und erzielten mit einigen sehenswerten Abläufen Tor um Tor, glichen das Spiel aus und gingen bis zur Pause sogar mit 10:7 in Führung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.