C-Jugend männlich
Jahrgang: 2010 - 2011 (U15)
Übergreifende Bezirksliga
Kader
Nils, Felix K., Alex, Linus, Kilian P., Finn, Henry, Max, Jakob, Lenz, Toni, Henri, Felix S., Kilian H., Ian |
Spielbetrieb
Tabelle Übergreifende Bezirksliga 24/25
TG Heidingsfeld-TG Höchberg 25:27
Am 10.11 traf unsere Mannschaft auswärts auf die TG Heidingsfeld. Die beiden Mannschaften hatten bereits bei der ÜBOL- Quali gegeneinander gespielt. Die erste Halbzeit war hart umkämpft und endete mit einem knappen Vorsprung für uns. In der Abwehr zeigten die Jungs eine klasse Leistung gegen das körperlich starke Team der Gastgeber. Im Tor lieferte Felix zusätzlich viele wichtige Paraden.
SV Michelfeld - TG Höchberg 29:30 (15:17)
Zum Saisonauftakt war die mC- Jugend beim SV Michelfeld zu Gast. Unsere Jungs starteten gut ins Spiel. Im Angriff fanden sie immer wieder gute Lösungen gegen die offensive Deckung der Gastgeber. Durch einige starke Torhüterparaden von Felix konnten wir uns deshalb mit 5 Toren absetzen. Gegen Ende der ersten Hälfte bekamen wir allerdings zunehmend Probleme in der Abwehr und mussten einige Zeitstrafen überstehen. Dadurch ließ sich unsere Mannschaft leider auch im Angriff verunsichern. Viele technische Fehler und die Probleme in der Abwehr ließen Michelfeld wieder herankommen.
Nach dem erfolgreichen Ende der vergangenen Saison ist die gesamte D-Jugendmannschaft in die C-Jugend hochgerückt. Es gab keine Zeit eine Pause zu machen. Die Jungs mussten schnell in die Vorbereitung für die Qualifikation eintauchen. In den letzten zwei Jahren spielte die C-Jugend in der Landesliga, und nun hatten wir das Ziel, uns für die bezirksübergreifende Bezirksoberliga (ÜBOL) zu qualifizieren.
Team mit Perspektive
Turnier 1 | TG Höchberg | - | TSV Lengfeld | 7:12 |
TSV Lohr | - | TG Höchberg | 12:8 | |
TG Höchberg | - | SpVgg Giebelstadt | 9:9 | |
TG Heidingsfeld | - | TG Höchberg | 13:8 |
Am 21.04 spielte die neue männl. C-Jugend das erste Qualifikationsturnier für die ÜBOL. Im Vorfeld des Turniers hatten wir ca. 5 Wochen Zeit aus den verbliebenen Spielern der letztjährigen C-Jugend und den neu dazugekommenen Jungs aus der letztjährigen D-Jugend eine Mannschaft zu formen. Für die Jungs aus der D-Jugend war die erste Herausforderung der größere Ball, an den sie sich schnell gewöhnen mussten. Für einige ältere Spieler war es erst das zweite Jahr beim Handball generell, da sie gegen Ende der D-Jugend neu dazu gekommen waren. Es war schön zu sehen mit wie viel Motivation und Spaß die Jungs im Training Woche für Woche alles gaben und als Mannschaft zusammenwuchsen. Wichtig war uns Trainern vor allem im Angriff mit mehr Bewegung (vor allem ohne Ball) zu spielen und Auslösehandlungen sowie sichere Abläufe zu trainieren. Außerdem wollten wir die Spieler konditionell, technisch und koordinativ weiterbringen, wofür wir uns nochmal viel Zeit nahmen. In den 5 Wochen bis zum Turnier machte die Mannschaft auf allen Ebenen erkennbare Fortschritte. Es war ein bisschen schade, dass der Turniertermin mit der Konfirmation einiger älterer Spieler kollidierte und die betroffenen Jungs dementsprechend leider nicht dabei sein konnten. Trotzdem gingen wir mit einem guten Gefühl in die 4 Spiele.