D-Jugend männlich
Bezirksliga |
Jahrgang: 2011 - 2012 |
Kader: Alex, Ian, Linus, Oskar, Kilian, Felix, Beni, Luis, Felix, Jakob, Kilian
Und Trainer und Betreuer: Alex und Klaus
Training
|
Spiebetrieb BOL |
|
- Details
- Geschrieben von klaus
Wir waren heute zum D-Jugend-Turnier bei dem TV Ochsenfurt eingeladen (26.03.2023). Unsere Gegner waren der Gastgeber TV Ochsenfurt und die TG Heidingsfeld.
In unseren 4 spannenden Spielen kamen unsere neuen Spieler zu längeren Einsätzen. So konnten sie die Luft in einem Spiel schnuppern. Es wurde von ihnen das Durchsetzen gegen ihren Gegenspieler gefordert. So sollten sie das geübte im Training in einem Spiel versuchen umzusetzen. Ich fand sie hielten sich gut an die Vorgaben, die wir vor dem Spiel festgelegt hatten. Flottes Spiel nach vorne, Doppelpass und die Lücken nutzen. In der Abwehr wurde der Gegenspieler markiert und „festgemacht“.
Viele Handlungen gehen schon in die richtige Richtung und es dürfen auch Fehler passieren. Die Jungs sollen es ja ausprobieren und lernen.
- Details
- Geschrieben von klaus
Zu Beginn der vergangenen Saison starteten wir mit ca. 10 motivierten Jungs in die Vorbereitung. Durch die Coronapandemie bedingt hatte kaum einer der Spieler zuvor ein „richtiges Handballspiel“ gespielt. Deshalb war unsere Größte Aufgabe die Vorbereitung auf den richtigen Spielbetrieb. Zusätzlich war das Ziel die Jungs individuell weiterzuentwickeln und auf die in der E-Jugend und bei den Minis vermittelten Grundlagen aufzubauen.
- Details
- Geschrieben von klaus
TG Höchberg – HSG Mainfranken 14:13 (7:4)
Die Höchberger mD konnte gegen die HSG Mainfranken gerademal mit einem Tor Vorsprung gewinnen.
Beide Mannschaften zeigten jeweils eine tolle Leistung. Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten,
sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer.
- Details
- Geschrieben von klaus
Unsere männl. D-Jugend trat in Giebelstadt an, bei einem Gegner auf gleichem Niveau (28.01.2023). Die Höchberger Jungs führten in den Anfangsminuten gleich ein paar schöne Angriffe durch und gingen mit 1:5 in Führung. Mit der Zeit wurde jedoch der Gegner stärker und holte auf. Unsere Ballstafetten wurden von der Abwehr immer besser gestört, und es kamen Würfe aus ungünstigen Wurflagen zustande.
Zur Halbzeit war der Vorsprung schon lange weggeschmolzen und man ging mit einem 10:10 in die Pause.
Anschließend setzte sich das Spiel weiter so fort, dass man mal mit einem Tor führte oder zurück lag. Für die Zuschauer auf beiden Seiten war das Spiel ihrer Jungs wohl ein Krimi. Jedenfalls hatten beide Teams gute Unterstützung von den Rängen. Kurz vor Ende lag dann Giebelstadt mit 18:17 (36 Min.) in Führung.
Den Ausgleich (18:18) konnte dann Ian für Höchberg, in dem hektischen Spiel, erzielen. Irgendwie kamen die Höchberger in der Schlußminute (39 Minute) in Ballbesitz und wir konnten unser Team-Time-Out nehmen. Die letzten taktischen Vorgaben an das Team wurden gemacht. Es wurde, wie besprochen, der Druck auf die Giebelstädter Abwehr erhöht, jedoch unsere letzte Chance vor dem Schlußpfiff ging nicht ins Tor.
Die Höchberger mD zeigte eine tolle Leistung und das Unentschieden ist für beide Mannschaften ein gerechtes Ergebnis. Das Spiel war an Spannung nicht zu überbieten, sowohl für die Spieler als auch für die Zuschauer. Wir danken den Zuschauern für die tolle Unterstützung ihrer Teams.
- Details
- Geschrieben von Alex L
Am vergangenen Sonntag stand für uns das Auswärtsspiel bei der HSG Mainfranken an. Nach der Niederlage gegen die JSG Würzburg-Lengfeld wollten wir unbedingt wieder 2 Punkte holen. In der Anfangsphase hatten wir zunächst Probleme im Angriff klare Chancen herauszuspielen und waren einfach zu hektisch. In der Abwehr stellte uns vor allem der gegnerische Kreisläufer vor einige Schwierigkeiten. Gegen Mitte der ersten Halbzeit gelang es uns dann zu unserem Spiel zu finden. Die Abwehr stand gut und Kilian war ein starker Rückhalt im Tor. Vorne fanden wir klare Abschlüsse und konnten nach Ballgewinnen schnelle Tore im Gegenstoß oder in der 2 Welle erzielen. So setzten wir uns bis zur Pause mit einigen Toren ab.