Jugendweihnacht 2023
Wird die Mainlandhalle zu klein?
Zur traditionellen Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften (bis C-Jugend) trafen sich alle Familien der Spieler sowie die zu den Mannschaften und dem Verein zugehörigen ehrenamtlichen Helfer im Krackennest der Handballer. Auch wenn die Sporthalle keinen dediziert romantischen Flair für eine besinnliche Weihnachtsfeier versprüht, so ist sie doch aus vielerlei Hinsicht ideal: Den Eltern einen Platz zum Austausch und gemütlicher Runde zu ermöglichen, den Kindern Platz zum Toben und Spielen geben sowie die Möglichkeit für Ansprachen, Präsentationen und Treffen vieler Menschen zu haben ohne die dazu notwendige Infrastruktur aufwendig transportieren zu müssen. Waren wir in den letzten Jahren jeweils um die 200 Personen, hatten wir diesmal die Herausforderung durch den steten Wachstum im Kinderbereich von über 300 Anmeldungen zu bewältigen! Da kommt selbst die Mainlandhalle bei so manchem Punkt an seine Grenzen!
Als Tabellenführer in die Winterpause
TG Höchberg - TSV Partenstein 22:12 (11:6)
TGW/TSG Estenfeld - TG Höchberg 11:20 (3:10)
Bereits Anfang Dezember trafen die Mädels der weiblichen C-Jugend auf den TSV Partenstein. In einem hart umgekämpften Spiel gelang es den Mädels weiterhin zuhause ungeschlagen zu bleiben und wir konnten mit einem 22:12-Sieg (11:6) in das letzte Spiel des Jahres gehen.
Am dritten Adventssonntag mussten wir nun also für das letzte Spiel des Jahres nach Estenfeld zum Auswärtsspiel gegen die Spielgemeinschaft TGW/TSG fahren.
mB1: Mit klarem Sieg gegen Marktsteft in die Winterpause
TG Höchberg - TV Marktsteft 40:29 (20:17)
Am vergangenen Sonntag hatten wir den TV Marktsteft zu Gast in Waldbüttelbrunn (hier finden die Heimspiele der mB1 statt). Beiden Mannschaften kennen sich gut und haben in dieser Saison bereits mehrfach in der Qualifikation und in der Liga gegeneinander gespielt. Daher war der Mannschaft klar, welcher Gegner auf uns zu kommt. Mit Blick auf die Tabelle scheint Marktsteft ein einfacher Gegner zu sein in der Liga. Schaut man etwas genauer hin, wird klar, dass hier sehr wohl ein Gegner kommt, der – an guten Tagen - auch gegen uns etwas Zählbares holen möchte.
Die Heimmannschaft war schnell im Spiel und ging bis zur 7 Minute mit 6:3 in Führung. Marktsteft konnte nun seine Stärken ausspielen, immer wieder wurden aus dem Rückraum „einfache“ Tore erzielt. In der 15 Minute erzielte der Gast den Anschlusstreffer zum 11:10. Bis zur Halbzeit konnten wir den Vorsprung wieder auf +3 ausbauen.
Weiterlesen: mB1: Mit klarem Sieg gegen Marktsteft in die Winterpause
Endlich Pause!
Die Luft ist raus
TSV Haunstetten - TG Höchberg 39:23 (21:9)
Eigentlich hatten wir die Hoffnung, dass wir auf der "letzten Rille" in Haunstetten etwas holen können, schließlich war es der gleiche Gegner wie zum Saisonauftakt, als wir mit einem Sieg das Feld verließen! Aber der Optimismus hielt leider nicht an, die diversen Herausforderungen der letzten Wochen, ließen kein gleichwertiges Spiel zu, so dass nach 10 Minuten beim 8:1 bereits die "Messe gelesen" war. Die erste Halbzeit war somit kein Genuß für die Freunde von hochklassigem und spannendem Handball, zu deutlich überlegen war der Hausherr, zu wenig Gegenwehr kam von uns Gästen. Zur Halbzeit drohte ein Debakel und die höchste Saisonniederlage.
Spiele 16/17.12.2023
Finale 2023
Damen zweimal gegen Dettelbach (Damen 1 abgesagt)
männl. C-Jugend schon im Rückspiel gegen Lauf
Sa. | 16.12.2023 | 12:30 | 210141 | ÜBL mB | TG Höchberg II | - | FC Bad Brückenau | 27:25 |
14:00 | 250008 | LL WA | TSV Haunstetten | - | TG Höchberg | 39:23 | ||
14:00 | 210141 | ÜBOL WB | TG Höchberg | - | SpV Mögeldorf | 24:14 | ||
15:30 | 210141 | BZK F | TG Höchberg II | - | SG Dett./Bibergau II | 17:21 | ||
210141 | BZL F | TG Höchberg | - | SG Dett./Bibergau | ||||
So. | 17.12.2023 | 10:30 | 210141 | BL mD | TG Höchberg | - | TG Heidingsfeld | 19:14 |
12:00 | 210141 | LL MC | TG Höchberg | - | TV 77 Lauf | 27:23 | ||
12:30 | 210080 | ÜBL wC | TGW/TSG Estenfeld | - | TG Höchberg | 11:20 | ||
13:30 | BSH Wabü | ÜBOL MB | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | 40:29 | ||
15:30 | 210466 | BZK M | DJK Waldbüttelbrunn III | - | TG Höchberg II | 32:30 |
Damen Zuhause weiter ungeschlagen
TG Höchberg - HG Maintal 26:21 (13:11)
eine ziemliche Berg-und Talfahrt legen derzeit die Damen der TG Höchberg in der Bezirksliga hin.
Nach einem völlig desolaten Auftritt vor 2 Wochen in Volkach als man mit einem fehlerbehafteten und mutlosen Auftritt eine verdiente Niederlage einstecken musste, zeigten die TG Mädels in der heimischen Mainlandhalle am Samstagabend wieder mal ihr anderes Gesicht. Zwar müssen wir seit Wochen aufgrund von Krankheiten immer wieder improvisieren, was den Damen im Heimspiel gegen die HG Maintal jedoch über weite Strecken sehr gut gelang.
Dank der Hilfe aus der A-Jugend und den Damen II konnte die weisse Weste in Heimspielen mit dem 3. Sieg im 3 Heimspiel weiter gewahrt werden. Während sich in Durchgang eins noch keines der beiden Teams einmal weiter absetzen konnte, gelang Christiane praktisch mit der Halbzeitsirene die 2 Tore Führung (13:11).
Spiele 09/10.12.2023
Viele Spielabsagen - Krankheitswelle schlägt zu
Damen gegen Maintal, Landesliga männl. C-Jugend im Vorspiel
Herren in Lohr
Sa. | 09.12.2023 | 12:30 | 210181 | ÜBOL WB | HSG Mainfranken | - | TG Höchberg | 33:27 |
- | 210141 | BL mD | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | |||
- | 210223 | BZK M | SV Michelfeld II | - | TG Höchberg II | |||
- | 210141 | ÜBL mB | TG Höchberg II | - | FC Bad Brückenau | |||
17:30 | 210201 | BZOL M | TSV Lohr II | - | TG Höchberg | 35:25 | ||
- | BSH Wabü | ÜBOL MB | TG Höchberg | - | TV Marktsteft | |||
17:45 | 210141 | LL MC | TG Höchberg | - | TSV Lengfeld | 25:29 | ||
19:30 | 210141 | BZL F | TG Höchberg | - | HG Maintal | 26:21 | ||
So. | 10.12.2023 | - | 250182 | LL WA | TSV Niederraunau | - | TG Höchberg |
Tag des Ehrenamtes 2023
Zeit für DANKE
Wir wollen den Tag nutzen und uns bei allen bedanken, die es uns ermöglichen, unserer liebsten Freizeitbeschäftigung mit so viel Begeisterung nachgehen zu können!
Wir danken der Marktgemeinde Höchberg für ihre Unterstützung bei der Bereitstellung von Sportanlagen, Fahrmöglichkeiten, Festunterstützung, Besprechungsräumen, offenes Ohr für alle Belange auf gemeindlicher und politischer Ebene sowie allen Ehrenamtlichen aus unserem Mutterverein für deren Unterstützung und Zusammenarbeit mit uns und der politischen Gemeinde!
Wir danken unseren Sponsoren, die uns finanziell unterstützen und somit ihrer Begeisterung für unseren Sport und unserer Arbeit Ausdruck verleihen.
Wir danken unseren Funktionären, die uns den Rücken frei halten und rechtliche, steuerliche, versicherungstechnische, finanzielle, formelle und was weiß ich noch alles außerhalb des sportlichen erledigen, ohne dass die Aktiven und Jugendlichen davon etwas mitbekommen!
Wir danken unseren Trainern, Betreuern und allen Helfern rund um die Mannschaften, die rein mit ihrerm Engagement die Spieler verbessern, den Teamgeist entwickeln, Begeisterung wecken und mit Rat und Tat bei allen Belangen weit über das Sportliche hinaus immer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen!
Wir danken unseren Eltern, die uns ihre Kinder anvertrauen, ebenso (Fahr-)Zeit investieren, für die Verpflegung und frische Trikots sorgen, die Spiele am Tisch und auf der Tribüne verfolgen, anfeuern, mitleiden als auch mitfeiern und uns bei allen Tätigkeiten rund um die Mannschaften unterstützen und den Trainern und Betreuern die Zeit geben, sich auf die Mannschaft und ihre Kinder zu konzentrieren.
Und wir danken last but not least unseren Schiedsrichtern und Sportlern für ihre Begeisterung für den "geilsten Sport der Welt* (insbesondere Punkt 7 ist selbsterklärend :-)", die zusätzlich ihre Freizeit als Betreuer, Trainer oder Helfer bei Festen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen! Ihr macht dem Verein zu UNSEREM Verein! Danke, Danke, DANKE!
Eine große "Familie", die nur mit der Zusammenarbeit all der genannten Gruppen funktionieren kann, Vereinsarbeit ist Teamarbeit!
PS: Jemand vergessen? An alle, die sich bei den oben angesprochnenen Gruppen nicht angesprochen fühlen, die Handball-Kracken aber trotzdem vor allem durch ehrenamtliche Tätigkeit unterstützen: Danke euch!
Dünner Kader mit gutem Auftritt in Heidingsfeld
TG Heidingsfeld - TG Höchberg 36:26 (18:12)
Das Spiel gegen den Tabellendritten aus Heidingsfeld stand unter keinem guten Stern, da viele Absagen verkraftet werden mußten, so daß wir am Samstag nur mit 8 Feldspielern und 2 Torhütern in der Jahnwiese antreten konnten. Demgegenüber trat Heidingsfeld mit einer vollen Bank an.
Trotzdem war das Spiel in den ersten 15 Minuten ausgeglichen, keines der Teams konnte mehr als 2 Tore Vorsprung verbuchen. Eine kurzfristige 4-Tore-Führung für Heidingsfeld konnte wieder verkürzt werden (10:12, 22. Minute), aber danach ging uns aufgrund der dünnen Bank immer mehr die Puste aus, und die Heidingsfelder Abwehr hatte sich dann auch immer besser auf unsere besten Schützen Jaki und Mo eingestellt. In der Folge zog Heidingsfeld nun davon und konnte mit einem 6-Tore-Vorsprung in die Pause gehen (12:18).
Weiterlesen: Dünner Kader mit gutem Auftritt in Heidingsfeld
mC: TV 77 Lauf – TG Höchberg 18:19 (12:12)
Das Spiel gegen Lauf war von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Spiel mit sehr starken Abwehrreihen auf beiden Seiten, wodurch ein torarmes Spiel entstand. Durch einige Ballverluste gelangen dem Gegner einfache Tore und so konnte Lauf bis zur 21. Minute auf 3 Tore davonziehen. Bis zur Halbzeit schafften wir es aber uns wieder in das Spiel zurückzukämpfen und wir gingen mit einem 12:12 in die Halbzeit. Anschließend ging es genauso spannend weiter und auch die Abwehrreihen überzeugten auf beiden Seiten wie schon in der ersten Hälfte. Wir schafften es in der zweiten Hälfte nur noch 7 Tore zu erzielen. Allerdings ließen wir auch nur noch 6 Tore zu und gewannen so auswärts in einem extrem nervenaufreibenden Spiel mit einem Tor Vorsprung 18:19. Eine tolle Leistung!